Eine Abendveranstaltung in Kapfenberg im Hotel Böhlerstern und daher in diesem Hotel ein Zimmer gebucht. Schnelle Buchung über die Website des Hotels (allerdings von dort an ein Reiseportal weitergeleitet?), Empfang an der Rezeption freundlich. Am architektonisch interessanten Gebäude, im Eingangsbereich und in den Gängen merkt man, dass das Hotel zu Anfang des vorigen Jahrhunderts erbaut, aber zwischenzeitlich und auch sichtlich erst kürzlich renoviert wurde.
Das Einzelzimmer war groß und gut und modern ausgestattet mit Bett, Nachtkästchen, Kasten, Schreibpult (nirgends Laden), Sessel, Fernseher, Safe, Telefon, Klimaanlage, keine Minibar (aber am Flur Getränkeautomat, mit Münzen zu bedienen), viel Informationsmaterial, Internet (habe ich nicht benutzt) mit Zugangsdaten (und Tarifen?) an der Rezeption. Sanitärbereich ausreichend groß, mit Waschbecken, Dusche (aber nur Überkopfbrause), Seifen- und Shampoospendern, Föhn, Bademantel, -schuhe und -tuch für Wellnessbereich (nicht benutzt – Sauna, Solarium, Fitnessraum). WC im selben Raum. Zimmer und Sanitärbereich sehr gepflegt und sauber.
Die Abendveranstaltung / das Fest hat im Theatersaal des Hotels stattgefunden, einem sehr schönen und großen Raum mit festlich nett geschmückten Tischen. Das Festmenü – teils serviert, teils Buffet – war wie die Getränke ausgezeichnet, die Bedienung rasch und freundlich. Es war ein sehr nettes, stimmungsvolles Fest in einem würdigen Rahmen.
Das Frühstück im Restaurant des Hotels war in Ordnung, die Auswahl recht gut (auch frisch zubereitete Eiergerichte auf Wunsch), vor allem die „Vital-Ecke“ hat eine unwahrscheinlich große Auswahl geboten.
Insgesamt war es also (für die eine – aufgrund des Festes noch dazu recht kurze! – Nacht) ein angenehmer, erfreulicher Aufenthalt, und das Hotel an sich ist / wäre durchaus zu empfehlen, aber mit einer großen Einschränkung: nicht für lärmempfindliche Personen! Das Hotel liegt direkt neben dem Firmengelände der Böhler-Edelstahlwerke, und auch die Trasse der Südbahn führt relativ nahe am Hotel vorbei. Das Zimmer hatte Aussicht auf das Werksgelände, in dem z.B. bei der Ankunft um zirka 16.00 Uhr noch sehr laute Transportfahrzeuge unterwegs waren, und in dem auch in der Nacht ein ständiger Lärm – woher auch immer, vermutlich von Maschinen? – ist. Und auf der Südbahn fahren auch in der Nacht viele Personen- und Lastzüge mit entsprechender Lärmentwicklung...