Im Lerchenhof fühlt man sich von der ersten Minute an wohl. Das Haus wird von der Eigentümerfamilie sehr persönlich geführt. Lob gebührt dem gesamten Service-Team, von den Eigentümern bis hin zum Kellner-Lehrling mit Migrationshintergrund. Der Lerchenhof verfügt über einen eigenen Wirtschaftsbetrieb, deswegen werden im Restaurant viele Produkte (vom Brot über die Sülze bis zum Gailtaler Speck) aus eigener Produktion angeboten. Besonders angenehm und stilvoll ist der Außenbereich des Restaurants. Das Interieur des Hauses ist sehr stimmig - der Errichter des Gebäudes aus dem 19. Jh. könnte jederzeit über die Treppe herunterkommen. Die Zimmer sind sehr geräumig, bei der Renovierung der Zimmer dürfte es jedoch einmal eine "sozialistische" Periode gegeben haben. Die Einrichtung ist im "Wesentlichen" antik, wurde jedoch mit nicht sehr edlen Möbeln (z.B. Schränke) neueren Datum kombiniert. Die Badezimmer versprühen den Charme der 1970/1980er Jahre. Resumé: ein Haus mit Flair, in das ich gerne zurückkomme. Mehr
- Kostenloses WLAN
- Kostenlose Parkplätze