Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Wenden Sie sich an Ihre Unterkunft bzgl. Verfügbarkeit.
Ähnliche Hotels sind jedoch verfügbar.
Alle anzeigen
larasara
Baden, Schweiz

Einzigartig

4,0 von fünf PunktenBewertet 17. Sep. 2016
Einzigartig zu entdecken. Bezaubernde Gastgeber und einer exzellenten Küche serviert im Kerzenschein. Frühstückgenuss mmmmh...im Burghof und Rundgang mit verwunschener Blumenpracht. Weinpreise sind adlig.
Aufenthaltsdatum: September 2016
Zimmertipp: Jedes Zimmer eine Entdeckung
Reiseart: Reiseart: als Paar
5,0 von fünf PunktenZimmer
5,0 von fünf PunktenLage
5,0 von fünf PunktenService
Problem melden
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bei den Buchungsangebotslisten für die einzelnen Unternehmen wird auch das Entgelt berücksichtigt, das Partner an uns zahlen. Die angezeigten Preise können je nach Zimmerkategorie variieren. Die angezeigten Preise sind die niedrigsten verfügbaren Preise für die günstigste Zimmerkategorie, die zur Zeit der Suche von unseren Partnern angeboten werden.
Hotels in der Umgebung
Facade/entrance
€ 85
Vollständig erstattungsfähig
  • Agoda.com
    € 85
5.8 km von Hotel Burg Bernstein
Property building
€ 139
Vollständig erstattungsfähig
    7.2 km von Hotel Burg Bernstein
    Kostenloses WLAN
    Kostenlose Parkplätze
    € 134
    • eDreams
      € 134
    7.5 km von Hotel Burg Bernstein
    € 141
    € 134
    • Priceline
      € 141
    • StayForLong
    • Agoda.com
      € 134
    7.7 km von Hotel Burg Bernstein
    Kostenloses WLAN
    Kostenlose Parkplätze
    € 346
    • Expedia.com
      € 346
    • Vio.com
      € 346
    • StayForLong
    7.9 km von Hotel Burg Bernstein
    Kostenloses WLAN
    Kostenlose Parkplätze
    € 344
    Keine Vorauszahlung erforderlich
    • Expedia.com
      € 310
    • Trip.com
      € 310
    • ZenHotels.com
      € 346
    7.9 km von Hotel Burg Bernstein
    Kostenloses WLAN
    Kostenlose Parkplätze
    Aussenansicht
    € 358
    € 292
    • Priceline
      € 323
    • ZenHotels.com
    • Vio.com
      € 358
    7.9 km von Hotel Burg Bernstein
    Kostenloses WLAN
    Kostenlose Parkplätze
    Alles was mein Herz begehrt im AVITA Therme & Resort
    € 455
    Vollständig erstattungsfähig
    Keine Vorauszahlung erforderlich
    • Booking.com
      € 436
    • Expedia.com
      € 455
    • Priceline
      € 436
    8.1 km von Hotel Burg Bernstein
    Kostenloses WLAN
    Kostenlose Parkplätze
    Facade/entrance
    € 111
      8.4 km von Hotel Burg Bernstein
      € 514
      Keine Vorauszahlung erforderlich
      • Hotels.com
        € 429
      • Expedia.com
        € 429
      • Priceline
        € 514
      9.1 km von Hotel Burg Bernstein
      Kostenloses WLAN
      Kostenlose Parkplätze
      Weitere Hotels in Bernstein anzeigen
      Bewertungen (42)
      Bewertungen filtern
      42 Ergebnisse
      Bewertungen von Reisenden
      34
      5
      1
      0
      2
      Reisetyp
      Jahreszeit
      SpracheAlle Sprachen
      Bewertungen von Reisenden
      34
      5
      1
      0
      2
      Das sagen Reisende:
      Ausgewählte Filter
      Filtern
      Eintrag wird aktualisiert …
      5 - 10 von 42 Bewertungen
      Bewertet am 11. Mai 2016

      Wir waren 2 Nächte inkl. eines Candellight-Dinners da. Mit Hund, somit bekommt man ein eigenes Gebäude ein wenig abseits des zentralen Gebäudes zugewiesen. Hat weniger historische Möbel, ist aber absolut nett.

      Das Schloß (Burg) ist wirklich wunderschön gelegen und auch baulich sehr gut instandgehalten. Einrichtung ausnahmslos historisch.

      Das candlelight-Dinner ist tatsächlich eines, denn in diesem tollen Raum mit Stuckdecke gibt es kein elektrisches Licht. Das ist sehr romantisch. Das Essen war auch auf hohem österreichischen (klassischen) NIveau.

      Betten wahrscheinlich historisch bedingt nicht sehr komfortabel,

      Der Burgherr spielt auch "Burgherr", wirkt schon ein wenig abgehoben, bemüht sich aber, freundlich zu kommunizieren. Seine Frau managt die Küche und ist sehr nett.

      Besonders hervorheben möchte ich noch den Kellner aus Ungarn, der super Deutsch spricht und dessen Manieren vielen Wiener Haubenlokalen zur Ehre gereichen würde. Eine absolute Perle des Hauses!

      Preise sind gehoben, aber es ist das Geld wert.

      Wir kommen gerne wieder!

      Aufenthaltsdatum: Mai 2016
      • Reiseart: als Paar
        • Preis/Leistung
        • Sauberkeit
        • Service
      2  Danke, bernie469!
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
      Bewertet am 8. Mai 2016

      Wir verbracht 2 Übernachtungen auf der Burg Bernstein und waren absolut begeistert, dort zu sein!!

      Alles ist authentisch, ganz schön und volles von seine wertvollen historischen Wert.

      Wir sind verdorben worden von den Eigentümern, in irgendeiner Weise möglich, von dem köstlichen Frühstück und Abendessen bei Kerzenschein erstaunlich, zu den Tipps, wohin man gehen und Sightseeing.

      Die Ausblicke sind atemberaubend.
      Die Ruhe dieser unberührten Juwel ist in unseren Herzen geblieben.

      Es ist wirklich selten hystorische Authentizität zu finden,
      und dort kan Mann alles Unsinn unserer Stadt leben vergessen.

      Es gibt keine Stadt Geräusche, kein TV, kein Stereo, kein WIFI, keine Klimaanlage, kein moderne heizung, keine plastic Sessels, kein Kitsch, aber nach einem Aufenthalt auf der Burg Bernstein: Wer braucht sie?

      Zimmertipp: each room has its own charm
      Aufenthaltsdatum: Mai 2016
      • Reiseart: mit der Familie
        • Preis/Leistung
        • Zimmer
        • Service
      2  Danke, paolag788!
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
      Bewertet am 13. August 2015

      Burg Bernstein ist kein Hotel im eigentlichen Sinne - man fühlt sich als zahlender Gast der Familie - die Gäste leben mit der charmanten Besitzerfamilie und andersherum. Es gibt daher glücklicherweise keine klassische Rezeption und kein "Menue a la carte" in einem Restaurant, sondern ein "Table d´ hote", also allabendlich ein Dreigängemenü, dass von der gleichermaßen natürlich-fröhlichen wie dezent-vornehmen Dame des Hauses ausgewählt und selbst zubereitet wird. Im Renaissancesaal oder im Burghof werden bei Kerzenschein traditionelle österreichische Köstlichkeiten serviert, die ohne Aromastoffe, bemühte Exotik und pseudophantasievolle Namen auskommen. Tafelspitz, Mohnkuchen, Lamm mit Speckböhnchen, Rindsbouillon mit Eierstich sowie ein fast erschreckend gutes Zitronensoufflé verwöhnen der Gaumen - es werden überwiegend regionale Produkte verarbeitet. Serviert wurde dieses Mal von Erasmus, dem Sohn der Familie, der seine Semesterferien auf der Burg verbringt, um tatkräftig und charmant mitzuhelfen. Die Besitzerfamilie hat ihr Leben dieser Burg gewidmet - zwischen Mai und Oktober kümmern sich die Almásys um ihre Gäste und akzeptieren eingeschränkte Privatsphäre und wenig Freizeit; in den Wintermonaten müssen dann die ständig anfallenden Reparaturarbeiten erledigt werden.
      Eine besondere Freude ist es, dass der interessante und interessierte Hausherr seine Gäste allabendlich, und gelegentlich auch beim Frühstück, zu einem anregenden Plausch an den Tischen aufsucht. Länger verweilende Besucher können in den Genuss einer Burgführung mit ihm kommen. Burg Bernstein ist jedoch nichts für Leute, die vergoldete Plastikaccessoires, vegane Fusionsküche und Beachurlaub für Luxus halten. Bernstein bietet stattdessen den Luxus einer vergangener Zeiten – man lebt in Mauern und Möbeln verschiedener Epochen – das Inventar der Burg ist authentisch, denn es wurde nicht wahllos auf Antiquitätenmessen zusammengekauft, sondern größtenteils für die ehemaligen Bewohner der Burg angefertigt. Großartig ist, dass Bernstein trotz all seiner kunsthistorischen Kostbarkeiten nicht zum Museum erstarrt ist. Die Bewohner Bernsteins lieben die Tradition ohne reaktionär zu sein – dadurch entsteht eine einzigartige Atmosphäre, in der sich entspanntes Traditionsbewusstsein und aufgeklärte Intellektualität mischen.
      Die Absenz von Fernseher, Stereoanlagen und ständig dudelnder Hintergrundmusik trägt zur balsamischen Ruhe des kleinen Kosmos bei. Das Burgtor wird nachts geschlossen, aber es gibt keine Schlüssel für die Gästezimmer, wodurch die Atmosphäre noch familiärer wird. Der Burggarten und die mächtigen Ringmauern laden zu einem Spaziergang und dem Betrachten der Aussicht über das Tauchertal und einiger botanischer Kostbarkeiten ein. Kinder haben reichlich Möglichkeiten, herumzutollen. Man sich auch im hauseigenen Schwimmbad vergnügen oder im Burghof Tee oder Kaffee trinken. Bei Regenwetter können sich die Gäste in den Kaminzimmern aufhalten, wo man in Ruhe lesen oder mit anderen Gästen ins Gespräch kommen kann. Aber auch außerhalb der geschichtsträchtigen Mauern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu unterhalten und beschäftigen – es gibt viele Naturlehrpfade und ein recht ausgedehntes Netz an Wanderwegen, zahlreiche Schlösser und Museen. Wem die Stadt fehlt, kann einen Abstecher ins hübsche Eisenstadt oder notfalls auch nach Wien machen, das mit dem Auto in knapp 1,5h erreichbar ist. Für Naturfreunde ist der nah gelegene Neusiedler See durch den die österreichisch-ungarische Grenze verläuft ein Muss.
      Für uns ist Burg Bernstein der schönste Urlaubsort der Welt.

      Aufenthaltsdatum: August 2015
      • Reiseart: als Paar
        • Preis/Leistung
        • Lage
        • Service
      5  Danke, Ulrike S!
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
      Bewertet am 12. Jänner 2015

      Als ich 15 war, bin ich mit meiner Familie das erste Mal in den Ferien auf der Burg Bernstein gewesen. Wir sind damals einer nachbarschaftlichen Empfehlung gefolgt. Danach habe ich, erst mit meiner Mutter und meinem Bruder, dann aber auch mit meiner Frau und meinen Kindern, insgesamt ca. 10-mal ein paar Tage in diesem zeitlosen Refugium verbringen können. Bis heute ist die Burg Bernstein einer der eindrucksvollsten Orte, die ich kenne.
      Ich kann gar nicht genau erklären, warum ein Aufenthalt auf der Burg Bernstein für jeden, den ich kenne, so ein besonderes Erlebnis ist. Aber für die Wenigsten bleibt es bei einem Aufenthalt.
      Vielleicht hilft diese kleine Anekdote: Die alte Wirtin (und Mutter der derzeitigen Wirtin Andrea) antwortete mir bei meinem dritten Besuch auf die Frage, warum denn immer fast ausschließlich besondere Gäste auf der Burg seien und ob sie irgendwelche Selektionskriterien bei den Buchungen anwende, dass sie keinen Einfluss auf die Buchungen nehme und jeder kommen könne, der wolle. Aber sie habe auch schon bemerkt, dass die Burg all die Menschen wieder ausspucken würde, die hier nicht her passen.
      Verstanden habe ich die Antwort erst mal nicht bis zu einem Erlebnis am nächsten Tag. Ich war gerade auf dem Weg zu dem malerisch gelegenen Pool auf der Burgmauer, als ein nagelneuer Mercedes auf den Burghof gefahren kam. Der Fahrer öffnete ohne auszusteigen das Fenster und fragte mich, wo denn die Rezeption sei.

      Ich antwortete wahrheitsgemäß, dass es hier keine Rezeption gäbe, aber die Frau im Kittel, die dort auf der Bank sitzt und mit ihrem Enkel spielt, wäre die Burgherrin, die weiterhelfen könne. Der Fahrer bedankte sich, schaute sich kurz um, beobachtete mich, wie ich über das verrostete Tor zum Poolaufgang kletterte, wendete seinen Wagen und fuhr davon ohne sich noch einmal umzudrehen…
      Vielleicht hätten Rudolf Steiner, ein guter Freund der Familie Almásy, der sich anscheinend gerne in der beeindruckenden Bibliothek und in Gesprächen zu seinen Anthroposophischen Ansätzen inspirieren ließ, oder der Wüstenforscher und ehemaliger Burgherr Ladislaus Almásy, bekannt durch den nach seinen Abenteuern gedrehten Film „Der Englische Patient“, als Schriftsteller passendere Worte gefunden.

      Zimmertipp: Jedes Zimmer sit ganz besonders
      Aufenthaltsdatum: September 2014
      • Reiseart: mit Freunden
        • Schlafqualität
        • Zimmer
        • Service
      2  Danke, unterwegs_12!
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
      Bewertet am 8. August 2013

      Die Burg Bernstein ist etwas Besonderes! Es ist der Besuch in einer anderen Zeit, in einer anderen Welt! Die Zimmer haben noch die Atmossphäre der letzten Jahrhunderte und den technischen Luxus unserer modernen Zeit. Die Burgleute sind ausgesprochen freundlich, das Essen gut und fotografisch gesehen, ist es ein Bilder-Paradies. Ich möchte so oft wie möglich an diesen Ort zurückkehren, den Teesalon und den Rittersaal besuchen und eine Forelle essen! Es lebe Ladislaus Almassy!
       

      Aufenthaltsdatum: August 2013
      Reiseart: allein
      1  Danke, Willy P!
      Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
      Mehr Bewertungen anzeigen