Vorweg: Wir sind treue Langeoog Besucher und waren die letzten 5 Jahren in Folge auf der Insel. Davon waren wir dieses Jahr zum dritten Mal im Logierhus und haben dieses auch schon unseren Eltern und Freunden empfohlen. Doch leider können wir dies nicht mehr uneingeschränkt tun, da sich das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich verschoben hat.
Bereits im letzten Jahr haben wir Weihnachten im Logierhus verbracht und waren sehr begeistert von dem Ambiente und dem liebevoll zubereiteten Weihnachtsmenü, daher haben wir uns für einen erneuten Besuch entschieden. Leider konnte der Standard aus dem letzten Jahr nicht gehalten werden.
Aus unserer Sicht ist der große Knackpunkt der Personaleinsatz. Wir finden es sehr gut, dass jungen Auszubildenden aus aller Welt die Chance gegeben wird, Berufe in der Hotellerie und Gastronomie zu erlernen. Jedoch entsteht der Eindruck, dass das Hotel ausschließlich von Azubis (fast alle im ersten Lehrjahr) betrieben wird. Es ist richtig, dass Auszubildende direkt in der Praxis Erfahrungen sammeln sollen, doch leider fehlt hier die entsprechende Begleitung. Sowohl im Service als auch am Empfang werden die Auszubildenden meist alleine gelassen, was zum Teil zu Schwierigkeiten sowohl aufgrund der noch zu erlernenden Praxiserfahrung, als auch durch Sprachbarrieren führt. Man möchte meinen, dass hier das Kostenbewusstsein im Vordergrund steht. Auch an anderen Stellen merkt man, dass gespart wird. Aus unserer Sicht ist es ein absolutes No Go in einem 4-Sterne Superior Hotel für +200€/Nacht Aufbackbrötchen zum Frühstück zu servieren (zumal der nächstliegende Bäcker keine 100 Meter entfernt ist und auch an den Weihnachtstagen geöffnet hat). Ebenso gilt die Mentaltiät „wenn weg, dann weg“ was das Nachlegen von Speisen und Brot betrifft, bzw. wurde uns das so von der Azubine mitgeteilt. Das ist bitte nicht falsch zu verstehen, uns geht es nicht darum hofiert zu werden, doch für den Preis ist die Erwartungshaltung an die Qualität der Speisen eine andere.
Abstriche haben wir auch beim Weihnachtsmenü im Hotelrestaurant Anno 1828 gesehen. Wo man im letzten Jahr noch durch einen Gruß aus der Küche überrascht wurde und die Speisen kreativ angerichtet hat, so wurde dieses Jahr auf den Gruß komplett verzichtet. Das vorweg gereichte Brot bekamen wir nur auf Anfrage. Im Service befanden sich 2 Azubis aus dem ersten Lehrjahr, 1 Azubi aus dem zweiten Lehrjahr und eine ausgebildete Service-Kraft, welche zumeist damit beschäftigt war, die Fehler der Kollegen (z.T. aufgrund der Sprachbarrieren) zu korrigieren, bzw. diese harsch vor den Gästen zurechtzuweisen. Das lies nur bedingt Weihnachtsstimmung aufkommen. Dass unsere Vorspeise vergessen wurde und wir knapp 1h darauf warten mussten, hat das Ganze noch verstärkt. Auch geschmacklich konnte diese nicht mit dem Vorjahr mithalten und insgesamt war das Menü sogar teurer. Man war allerdings um Wiedergutmachung bemüht und hat uns ein Dessert aufs Haus angeboten.
Man merkt an so einigen Stellen, dass die Liebe zum Detail und die Leidenschaft an der Hotellerie verloren gegangen ist. So haben wir beispielsweise darauf hingewiesen, dass sich in unserem Zimmer Silberfischchen befinden. Sowas kann auf der Insel vorkommen. Daher haben wir gefragt, ob es möglich wäre Köder aufzustellen, da im Spa-Bereich auch welche aufgestellt sind. Wir haben sogar angeboten, das Aufstellen der Fallen selbst zu übernehmen, wurden aber darauf hingewiesen, dass uns welche gebracht werden. Dies ist leider nie passiert. Auch wenn wir das „Do-Not Disturb“ Schild an der Tür hatten, so hätte man die Köder vor der Tür ablegen können oder uns beim nächsten Mal darauf ansprechen können. Beides ist leider nie geschehen.
Wir finden es wirklich schade, dass das Hotel sich so entwickelt hat, da wir die Zeit in den vergangen Jahren hier sehr genossen haben. Besonders der Spa-Bereich ist wirklich super und nach wie vor empfehlenswert. Leider glauben wir, dass das Hotel mit der Leistung allerdings nicht konkurrenzfähig und wir uns schweren Herzens beim nächsten Besuch für ein anderes Hotel entschieden werden.
Wir hätten unsere Punkte auch gerne persönlich angebracht, doch leider wurden wir beim Check-Out nicht nach unserem Feedback gefragt. Wodurch wir uns in unserer Einschätzung leider erneut bestätigt fühlen :(