Das Hotel liegt zentral und innert paar Minuten erreicht man alle notwenidigen Einrichtungen (Hafen: 10Min, Töwerbad: 5Min). Im Hotel verkehrten mehrheitlich Gäste über 50 Jahre.
Der Check-In verlief freundlich und schnell und wir wurden zu unserem Aussenappartement zur Südseite begleitet.
Die Einrchtung des Aussenapartement (unten: Wohn-/Ess-Kochbereich und Bad; oben: Schlafzimmer) stammt aus den 90er Jahren und ist ein Mix aus Küsten- und Landhausstil. Vor dem Appartement gibt es eine kleine Terrasse mit zwei Liegstühlen und zwei Gartenstühlen. Privatsphäre hat man keine, da man links und rechts Nachbarn hat und vorne der Weg zu den anderen Aussenappartements durchgeht.
Das Bettsofa ist ungemütlich und hart. Auch die Schlafbetten im Obergeschoss passen nicht zu einem 4*sup-Hotel, sondern eher in ein IBIS. Das Raumgefühl ist angenehm, doch kann man wegen der Bauweise über Nacht kaum ein Fenster öffnen, da das Hauptfenster im Erdgeschoss liegt und so jedermann reinsteigen könnte.
Die Minibar-Preise sind doch eher hoch (Eine Flasche Selters kosten EUR 6.90 - also gleichviel wie im eigenen Restaurant). Ein Begrüssungsgetränk oder eine Flasche Wasser im Zimmer gibt es leider nicht.
Die WLAN-Verbindung bricht immer wieder ab und die Geschwindigkeit ist sehr langsam.
Frühstück und Abendessen kann man im weissen Saal einnehmen. Auch hier ist das Ambiente eher altbacken (zwischen kaiserlich-klassisch und 90er Stil). Der Service ist sehr aufmerksam und macht einen sehr guten Eindruck. Auch die Küche zaubert jeden Tag ein gutes Menü. Das Frühstücksbuffet bietet eine anständige Auswahl, doch könnte man hier mal etwas Abwechslung reinbringen. Schade ist, dass man abends Hotelgäste in T-Shirt, Jogginghose und Birkenstocksandalen mit weissen Socken Einlass gewährt: Das passt einfach nicht, sorry!
Der Wellnessbereich ist sauber und gepflegt, aber auch ein wenig in die Jahre gekommen. Der Pool ist kleiner und kälter als erwartet.
Der Fitnessbereich, welcher sich "über zwei Etagen" erstreckt, verfügt über genau 5 Geräte und einen Hantelbereich: Naja...
Alles in allem ist das Hotel solide, doch hatte ich den Eindruck, dass man sich an einem Standhotel zu Kaisers Zeiten orientiert, doch den entsprechenden Luxus nicht bieten kann. Auch wenn in Juist alles teurer ist und man von den Touristen mehr oder weniger alles verlangen kann, finde ich die Preise im Strandhotel eher am oberen Limit.