Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Speichern
Klimts Küsse aus Wien ein privater Expertenspaziergang vom Barock zum Jugendstil
7

Im Voraus buchen
ab
$ 270,91
pro Erwachsenem
Verfügbarkeit prüfenVollständige Produktinformationen anzeigen
  
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Google
Möglichkeiten, Heldendenkmal der Roten Armee zu erleben
ab $ 270,91
Weitere Infos
ab $ 856,06
Weitere Infos
Bewertungen (265)
Bewertungen filtern
265 Ergebnisse
Bewertungen von Reisenden
111
86
64
3
1
Reisetyp
Jahreszeit
SpracheAlle Sprachen
Weitere Sprachen
Bewertungen von Reisenden
111
86
64
3
1
Das sagen Reisende:
Ausgewählte Filter
Filtern
Eintrag wird aktualisiert …
19 - 24 von 265 Bewertungen
Bewertet am 31. Mai 2016

Das Heldendenkmal der Roten Armee (auch Russendenkmal, Befreiungsdenkmal, Siegesdenkmal, aber auch Erbsendenkmal) am Wiener Schwarzenbergplatz wurde 1945 zur Erinnerung an rund 17.000 bei der Schlacht um Wien gefallene Soldaten der Roten Armee errichtet. Daneben ist ein sehenswerter Brunnen.

Erlebnisdatum: April 2016
2  Danke, ericmue!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Diese Bewertung wurde aus der folgenden Sprache übersetzt: Englisch. Sehen Sie sich das Original an.
Bewertet am 14. Oktober 2015

Nur ein Zeugnis des 2. Weltkrieges, kein Interesse an Schönheit, Architektur, Stil. Nur Liebhaber des sowjetischen Monumentalismus werden es mögen!

1  Danke, h11sch!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.Ursprünglich bei www.tripadvisor.com auf Englisch eingereicht. Sehen Sie sich das Original an.
Bewertet am 26. September 2015

Tja und sie haben Wien doch befreit, ob das dieses Riesendenkmal rechtfertigt soll jeder selbst entscheiden. Im Gedenken an die vielen Sowjetsoldaten die bei der "Befreiung Wiens" gefallen sind ist es zumindest ein Mahnmal.

Erlebnisdatum: September 2015
4  Danke, Andreas N!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 20. September 2015

Bei einer Ringumrundung kann man die paar Schritte den Schwarzenbergplatz in Richtung Belvedere wagen. Ein Denkmal das die damalige Besatzungsmacht hinterließ und mittlerweile mit dem Hochstrahlbrunnen recht imposant da steht. Besonders im Sommer an den heißen Tagen ist es zum rasten recht beliebt. Die Büroangestellten aus den umliegenden Gebäuden nehem hier gerne ihre Mahlzeit ein.

Erlebnisdatum: August 2015
Danke, klebeband!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bewertet am 3. September 2015

Für Russische Besucher....beziehungsweise für Wiener die in der Besatzungszeit aufgewachsen sind ! Einen normalen Menschen interessieren Ostblockdenkmäler nicht !

Erlebnisdatum: August 2015
1  Danke, Altenberg!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mehr Bewertungen anzeigen