Als große Eckart Witzigmann-Fans war für uns schon lange klar, dass ein Besuch im durchaus nicht unbekannten Restaurant „Ikarus“, welches unter der Schirmherrschaft des Jahrhundertkochs steht, absolut überfällig ist.
Da wir bereits ein halbes Jahr vor unserem Termin reservierten, waren wir sehr gespannt und auch voller Vorfreude , was uns an diesem Abend im August erwarten würde.
Bereits der erste Aperitif in der Bar des Hangar 7, mit Blick auf die beachtliche Sammlung an Flug- und Motorsportgeräten, ließen Großes erahnen.
Nachdem wir sehr zuvorkommend empfangen und zum Tisch begleitet wurden, starteten wir auf Empfehlung Sommeliers mit Sake und Bellini (alkoholfrei).
Sowohl die Weinauswahl als auch die alkoholfreie Menübegleitung korrespondierte hervorragend zu den einzelnen Göngen.
Schon die ersten Aperos, darunter eine Kreation aus Wagyu, trafen absolut unseren Geschmack und überzeugten durch absolute Perfektion.
Besonders der Helgoländer Hummer, welcher uns bisher nur auf der Karte der „Wielandshöhe“ von Herrn Klink begegnete und die Bouillabaisse, stellten sich als Highlight des Abends dar.
Das Küchenteam überzeugte jedoch nicht nur durch seine Fischgerichte, sondern auch mit seiner Patisserie, welche uns vorzügliche Desserts zauberte.
Abgerundet durch den stets aufmerksamen und präsenten, aber nicht aufdringlichen Service des ganzen Teams, wurde der Abend absolut perfekt.
Die Atmosphäre im Hangar, untermalt durch die musikalische Begleitung durch einen Pianisten, sorgten für ein einmaliges Erlebnis.
Wir bedanken uns herzlichst beim gesamten Ikarus-Team und freuen uns schon heute auf unseren nächsten Besuch im Hangar-7.
Dann aber zu einem Gastkochmenü.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.