Wie in der Überschrift, bietet das Viertel für mich wirklich nichts, was es außergewöhnlich und/oder unverwechselbar machen würde. Hier ist es nochmals voller und nochmals teurer als ohnehin schon.
Wie in der Überschrift, bietet das Viertel für mich wirklich nichts, was es außergewöhnlich und/oder unverwechselbar machen würde. Hier ist es nochmals voller und nochmals teurer als ohnehin schon.
Der Nyhavn beherbergt eine wunderbare Häuserzeile entlang des Kanals zum neuen Hafen. Viele der Häuser beherbergen Restaurants mit Innen- und Aussenplätzen wo die typischen dänischen Smørebrøds genosden werden können (mit Fisch, Fleisch oder anderem belegte Butterbrote aus Roggen- oder Sauerteigbrot). Tipp: die Damen WC-Anlage am Ende des Kanals lohnt einen Besuch. Der Nyhavn lohnt einen Besuch.
Wer Hipster-Atmosphäre mit vielen Touristen mag, absolutes Muss! Leider steht die einzigartige Konstellation eines Hafens so mittig in der Stadt und dem Künstler-Flair nicht mehr im Vordergrund.
Ein Spaziergang durch dieses Viertel lohnt sich wirklich. Sehr schöne Häuser und der Hafen dazu ist echt toll.
Es empfiehlt sich allerdings das so früh wie möglich zu machen man sonst in den Massen untergeht.
Sehr empfehlenswert.
Eine andere Möglichkeit sich den Massen zu entziehen ist das man per Boot das ganze macht..
Wir haben es zu Fuß und per Boot gemacht.
Es gibt einige Berleihe wo man sich ein EBoot mieten kann. Empfehlenswert.
Wunderschöne Häuser am Wasser. Sehr empehlenswert ist eine Besichtigungsfahrt mit den Schiffen durch die Kanäle und bis zur kleinen Meerjungfrau
Diese Gegend ist sehr touristisch und ziemlich überlaufen. Trotzdem ist es schön am Kanal entlang zu laufen und die schönen bunten Häuser zu bewundern und fotografieren.