Die Lage des Hotels ist optimal. Nur wenige Schritte zum Bahnhof, zur Gornergratbahn und ins Zentrum und doch in ruhiger Lage.
Die Zimmer - na ja - wenn man den Almhüttenstil mag. Wie das Zimmer aber zur Bezeichnung "Deluxe Doppelzimmer" kommt, ist mir unerklärlich. Luxus habe ich keinen gefunden. Ärgerlich war, dass bei der Rückkehr von einem Ausflug um 15:30 das Zimmer noch nicht gemacht war. Was ich jedoch überhaupt nicht verstehen kann, sind die vielen positiven Erwähnungen des Frühstückbuffets. Ich habe zuletzt vor ca. 35 Jahren in Griechenland ein ähnlich lausiges Frühstücksbuffet erlebt, aber das waren noch andere Zeiten. Keine Semmeln oder ähnliches Gebäck, nur Brot. Viele Leute verwenden die Serviette beim Brotschneiden nicht ordentlich und haben ihre Finger am Brot. Daher ziehe ich Semmeln oder ähnliches Gebäck vor. Zwei Sorten Hartkäse, kein Weichkäse, kein Aufstrichkäse. Auf zwei ovalen Glastellerchen 6 - 7 dünne Scheiben Salami bzw. Schinken. Die waren schnell weg und dann dauerte es ordentlich lange, bis nachgefüllt wurde. Harte Eier (mir kommt vor, manche waren vorm Vortag aufgewärmt). Müsli und Yoghurt komplettierten das bescheidene Angebot. Mit den angebotenen 3 Sorten Marmelade kann ich nichts anfangen, da ich keine Marmelade esse. Einziger Lichtblick an diesem tristen Frühstücksbuffet: die Dame, die für das Frühstück zuständig ist, war sehr freundlich und hilfsbereit.