Bei der Familie Zippo fühlt man sich wirklich wie bei einer Familie. Frau Zippo und ihr Mann wohnen selbst im Gasthaus und sind morgens beim Frühstück immer anzutreffen. Die Großeltern wohnen direkt nebenan, es gibt zwei Hauskatzen (eine der Familie und eine der Großeltern :-) ) und alle sind sehr nett, freundlich und jederzeit zu einem Plausch aufgelegt ...
Zu den Zimmern im Haus kann ich leider nichts sagen. Mein "Zimmer" war quasi das Gartenhaus (siehe Fotos) direkt vor der benachbarten Kirche, welches aber sehr nett eingerichtet ist. Es gibt einen angenehm großen Raum mit einem Einzelbett und einem Sofa, auf dem man ebenfalls schlafen kann. Dazu einen kleinen Schreibtisch und einen Schrank. WLAN ist selbst im Gartenhaus vorhanden, ausreichend schnell und kostenlos.
Das Bad ist recht neu und hat das nötige: Waschbecken, Schränkchen für die Sachen und eine angenehm große Dusche. Handtücher sind ebenfalls vorhanden. Allerdings fehlte leider Seife, was inzwischen selten ist, finde ich. Nicht schlimm, sollte man aber eventuell wissen, wenn man - wie ich - keine eigene dabei hat. Musste ich halt das Duschgel nehmen :-). Einen Fön gab es auch nicht - ich hab aber auch "dank" meiner wenigen Haare keinen gebraucht - eventuell hätte ich auf Anfrage bei der Familie einen bekommen ...
Zum Bett ist noch zu sagen: wenn man wie ich groß ist, haben die Betten leider den kleinen Nachteil, dass sie an Kopf und Fußende eine Begrenzung haben. Somit ist es nicht möglich, die Füße hinten raushängen zu lassen. Laut Frau Zippo ist das wohl leider auch in den anderen Gästezimmern so.
Insgesamt fand ich das Häuschen im Garten jedenfalls urgemütlich. Der Vollständigkeit halber: es gab einige Ameisen in diesem Häuschen, laut den Zippos kommt das aber nur im Frühjahr vor. Es standen stets Fallen da und es wurde täglich gesäubert. Daher fand ich es nicht sehr störend, aber eventuell ist das für manch jemanden unangenehm.
Der Garten / die Anlage ist wirklich toll gemacht. Es gibt einen schönen Garten zur Mitbenutzung. Abends gab es manchmal jemanden, der den Pavillon für das Abendessen genutzt hat, der direkt an einem Brunnen steht. Wirklich alles sehr hübsch gemacht. Es gibt auch Bänke etc. um sich einfach mal hinzusetzen und den Blick auf die Alpen rundherum zu genießen.
Das Frühstück war ebenfalls ok für ein Garni-Hotel. Es gab mehrere Brotsorten und Brötchen, Schinken, Salami, Käse, Eier frisch von den Hühnern, Kaffee soviel man möchte. Auf Wunsch auch Joghurt. Also eine gute Auswahl, wie ich finde. Das kann natürlich nicht mit einem 5-Sterne-Hotel mithalten, aber für die Kategorie auf jeden Fall top in Ordnung.
Parkplätze gibt es direkt vor der Tür in ausreichender Menge.
Vielleicht noch zur Kirche: ich komme vom Dorf und bin Glocken gewohnt. Vielleicht ist mir deshalb nichts aufgefallen. Für mich gab es jedenfalls keine Störung durch die Kirchenglocken ...