Klein aber fein. Ein schöner kleiner Park, der auch einige schattige Plätzchen und ein Café zum ... mehr lesen
Klein aber fein. Ein schöner kleiner Park, der auch einige schattige Plätzchen und ein Café zum ... mehr lesen
Sehr schöner,ruhiger kleiner Park mit gemütlichem Cafe.Sehr zu empfehlen!Tolle Pflanzen,viele ... mehr lesen
Diese liebliche Gartenanlage im Stil eines botanischen Gartens lädt zum Verweilen ein wozu ein einladendes Café mit großem, leckeren Angebot am unteren Ende des Gartens beiträgt.
Auf die beachtliche Zahl historischer Figuren wie Alexander von Humboldt oder Agatha Christie, die den Garten schon besuchten, weisen zahlreiche Informationsstellen hin.
Die Gartenanlage hat es in Zeiten, in denen Orchideen im Baumarkt en Masse angeboten werden, gar nicht nötig, sich über Orchideen zu vermarkten. Stattdessen wird auf begrenztem Platz viel schönes Grün vom Baum, bis Blumen bis Wasserpflanzen geboten zusammen mit zahlreichen Sitzgelegenheiten an pittoresken Stellen. Wen dennoch vor allem die Orchideen locken, der findet sie am westlichen Rand des Gartens in großer Zahl gleichwohl nicht grundlegend anders, wie es sie im Baumarkt erhalten kann, was nicht negativ sondern beschreibend gemeint ist.
Wunderschöner kleiner Garten mitten in Puerto de La Cruz. Irgendwie englisch und ein wenig aus der Zeit gefallen.
Die Kontraste zu allem außerhalb der den Park umgebenden Mauern sind enorm. Auch der Kontrast zum botanischen Garten in Puerto de La Cruz ist groß.
Nach einem 800m Fußmarsch vom Hotel immer steil die Straße hoch waren wir da.
Eintritt mit 4,5€ ist im deutschen Vergleich wieder viel zu niedrig was gut ist.
Neben interessanten Fakten wie der Besuch von Alexander von Humboldt und Agatha Christie war der Orchideen Garten sehr schön und hatte eine Vielzahl von verschiedenen Pflanzen vorzuweisen.
Die Sitzbänke lassen sich darin ebenfalls nicht lumpen mit Ihren verschiedenen Designs.
Auch ein Fischteich war Vorort,wir durften für 50 Cent die Fische füttern.
Der Rückweg ging schneller
Etwas versteckt im Stadteil LaPaz liegt dieser schöne Garten, der nicht groß ist, aber zum Verweilen einlädt. Es gibt immer wieder Sitzgelegenheiten, die neue Sichtachsen eröffnen und den Blick auf unterschiedlichste Pflanzen offenbaren.
Orchodeengarten ist, meines Erachtens, etwas irreführend, da weder der Schwerpunkt auf diesen Pflanzen liegt, noch eine besonders außergewöhnliche Auswahl existiert. Dennoch entschädigt der Rest definitv.
Wer mal eine Std abschalten will, wird hier auf jeden Fall Ruhe finden.
Der Eintritt liegt übrigens bei 3.50€, was mir etwas hoch schien.
Sehr schön angelegter Orchideengarten, eine Farbenpracht der unterschiedlichsten Orchideenarten, hübsche, gemütliche Ecken, wo man sich entspannen kann. Es gibt auch ein kleines Cafe.
Dieser 300 Jahre alte Orchideengarten mit einem Drachenbaum und einem netten Café wurde schon von Alexander von Humboldt und Agatha Christie besucht.