Hier gibt es Bau- und Architekturgeschichte zum anfassen gleichsam und tolle Fotomotive. Daneben kann man noch sehr gut einkaufen bei Manufactum.
Hier gibt es Bau- und Architekturgeschichte zum anfassen gleichsam und tolle Fotomotive. Daneben kann man noch sehr gut einkaufen bei Manufactum.
Das ganze Kontorhaus Viertel ist mit Recht in der Liste der Unesco aufgenommen worden. Es gibt kein Besuch in Hamburg ohne dahin zu flanieren, ohne durch die Höfe zu laufen, ohne die Innenfassaden zu begutachten, ohne die Treppenhäuser zu erklimmen. Dieser Expressionismus ist umwerfend.
Riesiges Backstein-Gebäude mit wunderschönen, sensationellen Fassaden-Details. Unbedingt einmal drum herum gehen, um keine Ansicht zu versäumen. Danach wäre ein leckerer Jumbo-Cocktail im Sausalitos (im Chilehaus Ecke Burchardtplatz) dringend zu empfehlen (ab 17:00 Uhr ist happy hour). Viele weitere Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Tolle Fassade beim Chilehaus und wenn man dort weiter um die Ecke spaziert kann man noch andere tolle Häuserfassaden entdecken. Paradies für Fotografen.
Es ist ein architekturisches Meisterwerk. Leider konnten wir nicht in die Treppenhäußer, diese sollen atembereubend schön sein.
Ein architektonisches Meisterwerk, wenngleich rundum zahlreiche andere Gebäude in ähnlicher Architektur das Besondere dieses Hauses etwas schmälern, gut mit dem daneben liegenden Schokomuseum zu verbinden.