Bei einem Besuch im Nikolaiviertel kann man sich gut vorstellen, wie es vor einigen hundert Jahren in Berlin aussah. Dabei muss man wissen, dass das Viertel nicht "original historisch" ist, sondern zur 750-Jahr-Feier Berlins 1987 von der DDR-Regierung wiederaufgebaut wurde. Und dies ist mal ein Projekt der DDR, das wirklich gelungen ist. Man erwartet förmlich Heinrich Zille mit seinem Skizzenblock um die nächste Ecke kommen oder Claire Waldoff ein Liedchen schmettern...
Insbesondere in der jetzigen Zeit, in der nicht so viele Touristen Berlin überschwemmen, entfaltet das Nikolaiviertel einen ganz besonderen, fast etwas morbiden Charme. Sehr schön kann man am Spreeufer in einer der dort angesiedelten gastronomischen Betriebe sitzen und sich stärken.
Für uns eines der Highlights von Ostberlin