Folgendes ist mir heute passiert: Mein Zug von Hamburg nach Leipzig sollte um 14.35 den Hamburger ... mehr lesen
Folgendes ist mir heute passiert: Mein Zug von Hamburg nach Leipzig sollte um 14.35 den Hamburger ... mehr lesen
Zwei mal wurde meine Freundin ohne sinn und verstand aus dem Zug geschmissen, weil sie einen ... mehr lesen
Wenige Zentimeter Neuschnee lassen die Deutsche Bahn hoffnungslos zusammen brechen. Leider musste ich aufgrund von Hochschulprüfungen mit der Bahn in Deutschland unterwegs sein und bekam die Katastrophe in voller Leinwandbreite präsentiert. Auf dem Hin- und Rückweg hatte ich jeweils mit mehr als sechs Stunden Verspätung zurecht zu kommen.
Auf dem Hinweg verbrachte ich nach Fehlinformationen der App Navigator mehrere Stunden in der ungeheizten Bahnhofshalle von Minden. Eine freundliche Dame am Krisentelefon konnte mir auch nur mitteilen, dass sie zu keinerlei Hilfeleistung in der Lage sei.
Leider hatten auch einige Informationen an den Infoständen in fataler Weise nicht zugetroffen.
Auf dem Rückweg ließ man unseren ICE mehrfach liegen und gab den Führungskräften im Zug widersprüchliche Angaben.
Insgesamt waren diese zwei Tage in und mit der Deutschen Bahn ein Offenbarungseid der Unfähigkeit und des Unwillens bei einem anachronen Monopolisten.
Ein Grauen !
Was will man schreiben? Ist ja alles bekannt. Unfreundliche und unfähige Zugbegleiter. Unpünktlich. Schlechter Service...
Achtung! DB löscht unbequeme Posts auf facebook. Liegt wahrscheinlich daran, daß dieser Saftladen ein image aufpolieren möchte, daß sie aber nicht besitzt... das ist aber bereits zu hohe Kunst für die DB.Zusammenfassend möchte ich dringend von der Reise mit der DB abraten. 10 Jahre Pendeln zusammengefasst: unpünktlicher sind nur noch wahrscheinlich Züge im Kambotscha, Züge fallen dauerhaft aus wegen technischer Störungen, wie die DB es nennt....fahren die nur Schrott????Wenn ja, warum, wenn man für Fahrkarten, Abos etc. stolze Summen ausgeben muß???? Und möchte man sich beschwerden, hört man als Antwort, daß es DB leidtut...na kalr, das ist das, was ich nach 3 Stunden Warten in der Kälte aufgrund von Zugausfall hören möchte!!!!!!!!!!!!! DB ist einen Schande für Deutschland
Eis Kalt morgens im Zug.
Seit mehreren Monaten versuche ich etwas mehr Wärme in den Zug zu bekommen. Ich habe dazu Beschwerdeschreiben an Flexx GmBh geschrieben. Aber es kam So, wie es mir schon viele Bahnreisende vorhergesagt haben, dass es nichts nützt.
Ich fahre seit über 20 Jahren täglich mit der RG 3 um 5:29 Uhr morgens Neubrücke Nahe richtung Frankfurt. Früher war es immer angenehm, nach dem Warten am Bahnsteig, im kalten Winter, in den warmen Zug einzusteigen.
Bei Flexx GmBh dagegen ist es morgens so kalt dass man sogar in seiner dick gepolsterten Jacke friert. In der Regel bewegt mann sich ja auf dem Sitzplatz nicht. Da wird die Körpertemperatur runtergefahren. Letztes Jahr war ich im Winter drei mal Krank und nun leide ich ständig unter Bronchitis, worauf der Arzt meinte dass das mit den Kalten Luftströmen im Zug zu tun haben kann und ich fragen soll ob die Temperaturen etwas höher gestellt werden können. Die Schaffner sagen immer, Sie können nix tun.
Auch meine schriftlichen Beschwerden an die Geschäftsstelle der Flexx hat nichts gebracht. Nur Entschuldigungen und immer die gleichen nichtsbringenden Ausreden und Vorschläge was ich machen könne, warm anziehen, umsetzen, usw... habe ich bekommen. Aber im Zug ist es regelmäßig viel zu kalt. Ich wünsche mir dass nach dieser schlechten Bewertung sich ein Verantwortlicher dieser Sache annimmt und endlich etwas Wärme in den Zug bringt.
Wieder mal zu spät und Anschluss verpasst.
Somit eine Stunde später zu Hause.
S Bahn in München fällt auch fast täglich aus.
Frechheit. Die Verantwortlichen sollten sich schämen.
am 19.10.2020 stand ich in der Warteschlange des Hauptbahnofs Frankfurt um die Bahncard zu beantragen. In meinem vorgewiesenen Pass war klar und deutlich meine korrekte Adresse vermerkt. Wenn es der nette Herr am Schalter nicht richtig lesen konnte und meinen zweiten Vornamen mit meinem Nachnamen verwechselt, kann ich nichts dafür. Man teilte mir mit, dass mir nach zwei Wochen die Bahncard zugesandt wird. Nichts geschah.
Am 21.11.2020 bekam ich in de Bahn beinahe eine Busse weil ich die Bahncard nicht vorweisen konnte. In Nürnberg wartete ich erneut im Hauptbahnhof in der Warteschlange und beantragte erneut die Bahncard mit der Bitte, es diesmal an die korrekte Adresse zu senden und bitte nicht meinen Vornamen mit dem Nachnamen zu verwechseln, damit es diesmal ankommt. Auch dann teilte mir der nette Herr am Schalter mit, dass mein Nachname korrigiert wurde und in zwei Wochen per Post zugesandt wird. Ich sendete an diesem Tag sogar eine Email und habe auch nochmal darum gebeten, es an die richtige Anschrift zu senden plus ich rief sogar an um meine korrekte Anschrift zu übermitteln
Nichts geschah.
Ich werde jetzt ganz sicher nicht noch ein 3. Mal in der Warteschlange warten um endlich die Bahncard zu kriegen.
Die Spitze des Eisbergs: Heute bekam ich eine Email mit der Antwort, ich solle mich direkt an die Deutsche Bahn wenden wenn ich die Adresse ändern wolle, dies ginge nicht per Email. ICH HABE MiCH MEHRMALS PERSÖNLICH AN SIE GEWENDET!
Am 1. Januar läuft die Vordrucke für die vorläufige Bahncard ab. Falls ich bis zum 29. Dezember keine Bahncard im Briefkasten habe, wird es rechtliche Konsequenzen für Sie haben.