Wie angekündigt, war ich zwischenzeitlich mehrfach hier. Nun das erste Mal seit der Pandemie und leider bin ich kein Fan mehr.
Wir waren an einem Freitag zum Frühstück hier verabredet. Der Andrang gegen 10 Uhr war ok, es gab durchaus noch freie Plätze.
Die Karte hat sich gefühlt nicht verändert, vermutlich sind die Preise auch noch die gleichen.
Ich orderte wieder das Oafach (12,90) und meine Freundin das vegetarische Frühstück (15,90). Dazu gab es einen großen Cafe Creme (4,10) und eine kleine Flasche stilles Wasser. Falsch, es gibt keine kleinen Flaschen, sondern nur Karaffen zu 0,25l. Auf der Rechnung wurde diese für sage und schreibe 2,90 abgerechnet. Leitungswasser für den Preis ist eine Frechheit. Hochgerechnet, würde eine Flasche / Karaffe zu 0,75l fast 9 Euro kosten. Mehr als üblicherweise das ansonsten schon teure Wasser in München zu meist 7 Euro. Für einen Liter Leitungswasser zahlt man in Deutschland durchschnittlich 0,2ct. Somit bekomme ich für 3 Euro ungefähr 1.500 Liter Wasser... Ich finde diese Praxis, welche in München immer mehr um sich greift, eine Frechheit.
Das Frühstück ist leider auch anders als bei meinem ersten Besuch. Damals gab es einen Korb mit verschiedenen Semmeln in normaler Größe. Diesmal waren es 4-5 Puppensemmeln sowie diverse kleine Scheiben Brot.
Damals drei Scheiben Schnittkäse sowie drei Sorten Weichkäse und extra Frischkäse. Diesmal je zwei Scheiben Schnittkäse und Weichkäse, kein Frischkäse. Zudem gab es bei meinem ersten Besuch je zwei Scheiben Salami, rohen Schinken sowie gekochten Schinken und weitere Frischwurst.
Diesmal gab es Leberwurst, die ich sehr gern esse, dafür aber zusätzlich nur je eine Scheibe gekochten Schinken, Schinkenwurst, Salami und weitere Frischwurst.
Daran erkennt der Gast die Einsparung zu Lasten des Gastes extrem. Von mir aus kann das Frühstück gern einen Euro mehr kosten, aber nicht zu Lasten der Auswahl.
Das Frühstück meiner Freundin bestand aus einem Eiweißomelett, welches auf Wunsch zusätzlich mit Käse angereichert wurde. Dieser wurde mit 2 Euro berechnet, ging aber vermutlich zu Lasten der Champignons, welche ich nicht gesehen habe. Es soll sehr gut geschmeckt haben und war sehr habhaft. Auch das Körnereck mit Schoko-Kokos-Creme und Bananenscheiben soll sehr gut gewesen sein.
Der Service hat gepasst, dennoch musste ich mich für den zweiten Kaffee längere Zeit auf die Suche nach Blickkontakt begeben.
Es wird wohl mein letzter Besuch gewesen sein. Schade.