liebevoll eingerichtet und interessant vor allem die durch 50 Pferde gezogenen Schiffszüge. kaum zu ... mehr lesen
liebevoll eingerichtet und interessant vor allem die durch 50 Pferde gezogenen Schiffszüge. kaum zu ... mehr lesen
Zusammen mit unseren Kindern kamen wir heute in den Genuss einer überaus interessanten und ... mehr lesen
Allein das Gebäude ist sehenswert, ein alter klösterlicher Lesehof. Die Türumrahmungen in den Räumlichkeiten, Zeugnisse einstiger Größe und Herrlichkeit.Dann das Museum: Wie mühsam war die Schifffahrt ohne Dampf und Diesel. Heute ist die Donau voll mit riesigen Kreuzfahrtschiffen. Eine Besonderheit bietet die historisch Schifferorgel welche für Konzerte auch ertönt. Eine zusätzliche Ausstellung "Wachauer-Keramik" rundet den Besuch ab. Ja, sei werden aber auch von einer charmanten Dame empfangen. Unbedingt besuchen.
Zusammen mit unseren Kindern kamen wir heute in den Genuss einer überaus interessanten und spannenden Museumsführung.
Wir empfeheln unbedingt eine Führung im Museum zu buchen, da das Wissen und die Informationen der Museumsführung überaus umfangreich ist.
Wir waren nun schon das 2.mal in diesem überaus interessanten Museum und ich denke, wir werden es noch ein weiteres mal besuchen. Sehr viele liebevoll aufbereitete Exponate rund um die Donau und auch das Personal war sehr freundlich.
erfährt man viel über die schifffahrt na europas wichtigsten fluss, absoult sehenswert ist auch das gebäude.
Haben bisher das Museum links liegen lassen, das war ein Fehler. Herrliche Lage, schönes Gebäude und kleine aber sehr feine Ausstellung. Fast ein Geheimtipp!
Grundsätzlich sind wir nicht die Museums Typen. Da es geregnet hat und wir einen Tag Zeit hatten, waren wir im Schifffahrtsmuseum. Erklärungen können auch via Kopfhörer abgehört werden (1 x "normal" 1 x Kindergerecht 1 x englisch).
So musste man nicht allzu viel lesen und hat doch einiges mitbekommen. Der Film im 2 Stock ist etwas in die Jahre gekommen und war nicht sehr informativ.