Ein geniales Museum, rundum die Schiffahrt auf der Donau, lohnt sich auf jeden Fall für jung und ... mehr lesen
Ein geniales Museum, rundum die Schiffahrt auf der Donau, lohnt sich auf jeden Fall für jung und ... mehr lesen
liebevoll eingerichtet und interessant vor allem die durch 50 Pferde gezogenen Schiffszüge. kaum zu ... mehr lesen
Grundsätzlich sind wir nicht die Museums Typen. Da es geregnet hat und wir einen Tag Zeit hatten, waren wir im Schifffahrtsmuseum. Erklärungen können auch via Kopfhörer abgehört werden (1 x "normal" 1 x Kindergerecht 1 x englisch).
So musste man nicht allzu viel lesen und hat doch einiges mitbekommen. Der Film im 2 Stock ist etwas in die Jahre gekommen und war nicht sehr informativ.
In einem historischen Gebäude untergebracht, bietet dieses Museum eine kurzweilige und nicht so dröge dargebotene Ausstellung der Schiffahrt auf der Donau seit alter Zeit.
Ob Sagen um den Fluß oder audiogeführte Schaustellung, eine alte Schifferorgel oder liebevoll dargebotene Details aus der Geschichte der Flußschiffahrt... eine kulturelle Bereicherung in jedem Fall...
Hervorragend aufbereitete Ausstellung über die Geschichte der Donauschiffahrt ! Schöne Modelle, sehr gute Erklärungen und dazu schöne Räumlichkeiten!
Ein schönes Barockschloss ist das Schifffahrtsmuseum in Spitz.
Man lernt das ziehen der Schiffe im vorgehenden Jahrhundert kennen.
Das Schiffahrtsmuseum in Spitz ist ein kleines Museum in einem barocken Gebäude, das dringend wieder saniert werden müsste. Die Ausstellung selbst widmet sich der Donauschiffahrt über die Jahrhunderte hinweg. Die wunderschönen Modelle sind voller liebevoller Details gemacht, die Ausstellung insgesamt stimmig und interessant. 1 Stunde sollte man für diesen Besuch ca. einplanen.
Ein kleines, feines und sehenswertes Museum, wenn man sich auch nur ein bisschen für die Schifffahrt und die Geschichte interessiert. Ein ideales Schlechtwetterprogramm oder man kann es wunderbar in eine Wanderung integrieren.