Das sehr große Hotel liegt recht weit außerhalb von Wien, ist aber durch die Haltestelle der Badner Bahn in ca. 200 m Entfernung recht gut angebunden. Dass allerdings die Wiener Kernzone eine Haltestelle vor dem Hotel und dem Einkaufszentrum endet und man jedesmal eine Zusatzkarte lösen muss, wenn man z.B. die Wien-Card hat, ist völlig unverständlich. Wenn man abends noch etwas unternehmen will, muss man raus, das Hotel liegt sehr einsam. Unser Zimmer war hell und groß, die Betten waren sehr gut, wir hatten ein Zimmer mit Blick ins Grüne. Die Klimaanlage funktionierte gut, aber laut, Dass es keine Zimmmer mit Dusche, nur mit Badewanne, gibt, erscheint uns auch nicht mehr zeitgemäß, ist aber verständlich, weil es hohe Investitionen verursachen würde. Was wir allerdings gar nicht verstehen, ist, dass es an der Badewanne keinen einzigen Haltegriff gibt, das ist fahrlässig und gefährlich, gerade für Ältere oder Gebrechliche. Das Frühstück ist ordentlich mit Einschränkungen. Die Auswahl an Eierspeisen (es steht "Eierspeißen" dran) ist groß, ebenso die Brotauswah und die Kaffeeauswahl. Es gibt allerdings nur drei Sorten Wurst, keinen Schinken o.ä., und die Wurstsorten schmecken wie Billigware. Ebenso ist das als "Orangensaft" bezeichnete Getränk ein billiges, schlecht schmeckendes Konzentrat-Wasser-Gemisch. Alle Serviceleistungen waren freundlich und zugewandt. Wir hatten also alles in allem eine gemischte Erfahrung, wiederkommen würden wir allerdings nicht.