Dass die Bahn 47 Grad Steigung hat merkt man gar nicht. Die Bahn ist spektakulär. Mit schöner ... mehr lesen
Dass die Bahn 47 Grad Steigung hat merkt man gar nicht. Die Bahn ist spektakulär. Mit schöner ... mehr lesen
Die steilste Standseilbahn der Welt bringt Besucher in rund 5 Minuten von Schwyz nach Stoos und ... mehr lesen
Schöner offener Ort in den Bergen, aber... kein richtiger Fussweg um mit dem Koffer durch zu kommen! Ab dar Bahn ist man direkt im Ziel der Skipiste! Und die Einkäufe müssen vom Tal hochgebracht werden. Eher mühsam. Doch vielleicht gäbe es ein Angebot für das Problem und ich hBs nur nicht gefunden.
Grüezi 7500Eve
Besten Dank für Deine Bewertung. Wir sind immer froh um Rückmeldungen, damit wir diese in unseren Betrieb einfliessen lassen können. Wir haben auf dem Stoos das Angebot des Taxidiensts, Transport für Gepäck und Pferdekutschenfahrten - gerne kannst du unter der Nummer 041 818 08 88 den Transport für deinen nächsten Besuch auf dem Stoos reservieren. Unser Stoosshop direkt bei der Bergstation bietet ein reiches Angebot an Lebensmittel, damit der Einkauf direkt auf dem Stoos getätigt werden kann. Wir freuen uns auf deinen nächsten Besuch auf dem Stoos. Freundliche Grüsse, Chiara, Stoosbahnen AG
Dass die Bahn 47 Grad Steigung hat merkt man gar nicht. Die Bahn ist spektakulär. Mit schöner Aussicht. Das Personal ist sehr freundlich das GA ist auf den Zubringerbahnen gratis dafür auf den Sesselbahnen nicht. Der Ort ist autofrei.
Die steilste Standseilbahn der Welt bringt Besucher in rund 5 Minuten von Schwyz nach Stoos und überwindet dabei knapp 750 m Höhendifferenz sowie eine Steigung von 110% (47 Grad). Die Fahrt an sich ist bereits ein Erlebnis. Stoos selber hat ausser Ferienwohnungen und einer schönen Bergkapelle nicht sehr viel zu bieten. Sehr empfehlenswert ist aber die - mittlerweile sehr bekannte und oft überlaufene - Gratwanderung vom Klingenstock auf den Fronalpstock. Weniger sportliche Personen können auch direkt die Sesselbahn auf den Fronalpstock nehmen, von wo aus man eine fantastische Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegende Berglandschaft hat. Ohne Zweifel eines der absoluten Highlights in der Zentralschweiz.
Tolles Erlebnis, die Fahrt mit der neuen Stoosbahn. Man fährt in kürzester Zeit auf den Stoos, einem Gebiet mit unzähligen Möglichkeiten zum Wandern im Sommer und Skifahren im Winter.
Das Personal bei der Talstation ist sehr freundlich und kompetent. Der Ablauf mit im Internet erworbenen Tickets verläuft reibungslos und speditiv.
Wir haben den Stoos besucht und sind begeistert. Touristisches Angebot ist sehr gut und auch familienfreundlich.
Wir haben die „Gratwanderung“ zum Fronalpstock gemacht: Sehr empfehlenswert, aber nur mit guten Schuhen und Stöcke zu empfehlen. 3 Stunden Wanderung mit einmaliger Aussicht.
Positiv überrascht von der Infrastruktur. Ticketkauf vor Ort war problemlos. Genügend Parkplätze im grossen Parkhaus. Die Fahr ist spektakular, Tipp: Hauseigentümer-Verband-Ausweis mitnehmen - soll Rabatt geben (leider hatten wir unseren nicht dabei). Regelmässige Fahrzeiten (ausserhalb des Fahrplans) hat die Anzahl der Fahrgäste positiv beeinflusst. Tageskarte eher am oberen Preislimit. Halbtax und Juniorkarte akzeptiert. Wie überall enpfiehlt es sich, früh anzureisen.