Nachdem wir im Vorjahr schon einmal hier auf Kaffee und Kuchen eingekehrt waren, wollten wir diesmal gepflegt zu Abend essen. Via Homepage hatten wir reserviert und eine Bestätigung per Mail erhalten. Vor Ort bezahlten wir erstmal den Brückenzoll, schauten im Shop vorbei und deponierten unsere Einkäufe an der Kasse zur späteren Abholung. Im Restaurant keine Spur von Abstand. Wir wurden von anderen Gästen angerempelt. Ich finde das geht gar nicht. Lautstärke im Restaurant so, dass man sein eigenes Wort nicht verstehen konnte. Aber es kam noch besser. Von der Bedienung wurden wir ignoriert, bis mein Mann entschlossen einer Bedienung in den Weg trat. Reserviert? Na und? Weg war sie wieder. Wir haben 15 Minuten gewartet, bis endlich ein Kellner uns einen Tisch anwies, der noch nicht abgeräumt war. Einmal kurz mit dem Lappen drüber. Das wars. Mich störte, dass rechts und links Gäste auf dem Weg zur Toilette dicht vorbei gingen. Teilweise ohne Maske. Meine Bitte nach einem anderen Tisch wurde ignoriert.
Mein Mann bestellte den Schlossherrenteller für 18,90 Euro, dazu Weizen alkoholfrei für 5,10 Euro. Ich hatte den Hirschkalbdbraten für 18,50 Euro, dazu Schloss Dunkel für 4,30 Euro. Bei mir war das Fleisch ok, die Sauce jedoch versalzen und ich fand die Rosenkohl-Röschen etwas klein. Bei meinem Mann war nur 1 Stück Fleisch vorhanden. Die gefüllte Tomate war ungenießbar. Schmeckte wie Paniermehl mit einer Scheibe Schmelzkäse darauf. Einfach ekelhaft! Die Reklamation wurde achselzuckend vom Kellner kommentiert, die Geschmäcker seien eben verschieden. Dann war er wieder weg. Später wurde abgeräumt. Hat es geschmeckt? Nein. Auch egal. Bevor der Kellner wieder verschwinden konnte, bestellten wir noch Espresso und die Rechnung. "Bar oder Karte?" "Karte." Mit dem Espresso dann die Aufforderung im Kasernenhofton: "Wir gehen jetzt zur Rezeption." Austrinken? Fehlanzeige. Auf dem Weg zur Rezeption drängelten sich Gäste ohne Maske an mir vorbei, die ich daraufhin ansprach. Ich möchte es bitte unterlassen, die Gäste anzusprechen, war die Reaktion des Kellners. An der Rezeption angekommen: "War alles zu Ihrer Zufriedenheit? Wenn wir noch etwas..." Klar, hier ging es ums Trinkgeld. Die Verzehrgutscheine vom Brückenzoll wurden ignoriert. Der Kellner tippte einfach den vollen Betrag ein, als sei alles bestens gewesen. Ich war echt stocksauer. Für die Leistung gab es von mir kein Trinkgeld. Zurück am Tisch war der Espresso natürlich kalt. Wir holten noch unsere Einkäufe im Shop ab, nur um später in unserer Ferienwohnung festzustellen, dass das Verfallsdatum des Bieres mit 15.09.2020 angegeben war. Ich rief gleich die auf der Quittung angegebene Rufnummer an. Man erklärte mir, daß Bier würde täglich frisch abgefüllt. Eine Aushilfe habe ein falsches Datum auf das Etikett geschrieben. Wir könnten aber zum Umtauschen vorbeikommen. Ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass wir noch einmal im Schloss Mellenthin vorbeikommen.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.