Ohne Reservierung unter der Woche: Ja, es klappt, wir bekommen abends einen Tisch .
Eine sehr, sehr freundliche Kellnerin bedient uns.
Wir trinken Campari-Soda (etwas schwach auf der Brust) und danach eine Bouteille vom Riesling Heiligenstein aus Zöbing. Sehr moderater Preis von 26,--
2 x bestellen wir Reinanke "nach Art des Küchenchefs“
mit Olivenöl, Oliven, Kräutern,
Gemüse, Sardellen, Knoblauch
im Ofen gegart, Euro 20,--
Der Fisch ist gut, aber leider ziehen die Oliven etwas vor und das stört mich bei diesem zarten Fisch. Empfehlung: Lieber die klassische, gebratene Version mit Petersilkartöffelchen.
Das mit den Erdäpfeln ist in Salzburg ein Problem. In einem anderen Lokal waren sie überhaupt nicht zu essen, wässrig, geschmacklos. Hier beim Walkner schmecken sie schon besser, haben aber mit festen, geschmackvollen niederösterreichischen, wenn geht bio, wenn geht Sieglinde, nichts zu tun.
Als Dessert wählen wir Käseplatte groß.
Emmentaler, Gorgonzola, Bavaria blue, Bergkäse, Butter, gedörrte Marillen, Mandeln, Trauben.
Ausgezeichnet!!!!
Das Service sehr aufmerksam, freundlich.
Die Weinkarte ist - in den Tagen davor , in anderen Lokalen, haben wir das nicht so erlebt - relativ umfangreich und das zu wirklich guten Preisen.
Lediglich beim Digestiv gibts kleine Probleme: Es ist überhaupt kein Gin vorrätig und beim Wodka leider nur eine Günstig-Marke, wenngleich er gar nicht mal so schlecht schmeckt.
Die 3 Punkte wurden nur deshalb kein "Sehr gut", weil wir eben den Fisch nicht so toll fanden. Jemand Anderem schmeckt er vielleicht besser. Es ist ja unsere subjektive Meinung.
Allerdings: Klare Empfehlung.
Vorher anrufen, weil offenbar oft Seminare stattfinden und das Haus mit Halbpensionsgästen belegt ist.