Der Hohenkarpfen ist ein 912,4 m hoher Einzelberg auf der Baar am Rande der Schwäbischen Alb bei Hausen ob Verena im Landkreis Tuttlingen. Auf dem Berg befindet sich das Hotel Hofgut Hohenkarpfen mit Restaurant . Weiter bekannt ist die Kunststiftung Hohenkarpfen mit ihrem Museum.
Die Anfahrt erfolgt zwischen Gunningen und Hausen ob Verena über eine Stichstraße den Hohenkarpfen hinauf. Oben sind zwei Gebäudekomplexe . Zunächst das Museum auf der rechten Seite, gefolgt vom Hotel und Restaurant. Das Restaurant bietet in unterschiedlichen Räumen Platz für kleine und große Gesellschaften. Bekannt ist für Ausflügler im Sommer die große Terrasse mit schöner Sicht über die schwäbische Alb.
Das Restaurant bietet ein schönes Ambiente in unterschiedlichen Räumen , dazu eine gehobene Küche ( regional und international ) , die mehrfach ausgezeichnet wurde. Ab Gruppen von 10 Personen gibt es eine spezielle Karte. 2-3 Gerichte mehr zur Auswahl wäre gut. Dies gilt auch für die Vesperkarte. Was wird geboten Wild-, Geflügel ,Steak, Filet sowie Fisch ( Seeteufel, Forelle, ..) und auch vegetarische Gerichte.
Wir waren eine Gruppe von 14 Personen. Es wurde gegessen :
Entenbrust , Rumpsteak , Risotto, Forelle , Als Vorspeise wurde Salat gewählt. Salat mit gutem Dressing,
Alle Hauptspeisen war schön angerichtet und sind auch geschmacklich sehr gut. Forelle wurde sehr gelobt. Fleisch gut gebraten. Die Soßen erfreulich. Service nett und fix. Preis/Leistung ok.
Wir waren rundum zufrieden und sind auch im Sommer mit den Fahrrädern öfters zu Gast.