Generell ist die Condor eine recht gute Fluggesellschaft. Allerdings versucht auch dieses renommierte Unternehmen mittlerweile, die Kunden an allen Ecken auszunehmen, vergleichbar mit RyanAir. Auf der Website werden selbst bei Langstreckenflügen bei der Suche nach dem niedrigsten Preis immer die Preise der Economy Light angegeben. Ach, du willst einen Koffer mitnehmen? Zack, 100 Euro drauf auf den Preis. Du braucht ein glutenfreies Menu? Oder ernährst dich vegan? Zack, muss ein Premium Menu für 20 Euro gebucht werden. Du willst in die Premium Economy? Zack, 99 Euro Aufpreis (ist ja ok, das hat ja Vorteile). Du hast vorher ein Sondermenu bestellt und dafür bezahlt? Ist jetzt in der PremEco inkludiert. Aber das Geld dafür kriegst du dennoch nicht zurück.
Ach, und da die Upgrades seltsamerweise nicht über „Buchung verwalten“ machbar sind (die Optionen tauchen bei mir gar nicht erst auf, obwohl zumindest das Menu-Upgrade sogar auf der Website als „online machbar“ beworben wird!!!), soll ich anrufen. Das heißt, ich muss auch noch einen teuren Auslandsanruf zahlen, wenn ich auf dem Rückflug ein Sondermenü haben will.
Ja, für mehr Komfort zahlen zu müssen, kann ich verstehen. Menschen wegen Unverträglichkeiten oder ihrem Wunsch, Tieren nicht zu schaden, Extrakosten aufzudrücken? Das ist DISKRIMINIERUNG.
Die Website kundenunfreundlich zu gestalten? Das grenzt mir an Methode…
Wenn ich Condor vermeiden kann, werde ich das tun, auch wenn es mit einem Aufpreis verbunden ist. Den zahle ich bei der Condor ja schließlich auch, wenn ich die gleichen Leistungen haben will wie bei anderen Airlines in der normalen Economy…