Flug Frankfurt Mauritius .. neuer Flieger, gutes Entertainmentprogramm/technik (keine Spiele) aber dafür mit USB und USB-C Ladeoption, Aux für Kopfhörer, aber auch per Bluetooth zu verbinden; einigermaßen nettes Personal, freundliche Ansprache durch den Kapitän … das war es dann mit dem Positiven.
Sitzplätze in der Eco selbst für Kinder /Menschen um 1,60m zu eng und zu kurz, Lehnen sehr steil, Sitzfläche sehr kurz, maximal unbequemer Sitz, sobald man sich zurücklegen will drückt Hintermann/frau dagegen, da ihm/ihr nun weitere 5 cm fehlen!!! 10Stunden versucht so zu überleben, mein Mann (1,82m) saß dauerhaft schräg im Sitz mit Knien im Gang … wie ca 90% der Passagiere. An schlafen daher noch weniger zu denken, da jeder Vorbeilaufende mal kurz die Knie touchiert und auch der Servicetrolley sonst nicht durchkam. Totale Katastrophe! Man sollte die Topmanager von Condor mal zwingen hier Platz zu nehmen. Kosten durch Thrombosen verursacht und deren Folgeschäden, Schmerzen durch katastrophale Sitzhaltung für 10 Stunden … etc. sollten von der Airline bezahlt werden! Wir waren sehr froh als Familie 2x2 sitzen zu können; hier will man keine „besondere Nähe“ zu Fremden erleben (Hygiene, Platz bei übergewichtigen Nachbarn …) Abendessen solala, die Apfeltasche zum Frühstück ungenießbar -🤢 - dann lieber Brötchen mit Butter anbieten. Die kann man sich sparen (dafür gab es in der Premium Eco Weihnachtszipfelmützen, die keiner mitgenommen hat 🙄). Toiletten selbst für Normalgewichtige sehr sehr knapp und am Ende des Fluges mehrheitlich geflutet … Never ever Condor again. Wir sind schon viele Holzklassen geflogen, aber das ist eine totale Zumutung!!!