Von Québec/Montreal/Toronto nach Vancouver - oder umgekehrt:
An den Großen Seen vorbei, über die weiten Prärien und durch die Rocky Mountains!
Wer ist schon mit diesem Zug gefahren - und bei wem steht er auf der „Speisekarte“?
Von Québec/Montreal/Toronto nach Vancouver - oder umgekehrt:
An den Großen Seen vorbei, über die weiten Prärien und durch die Rocky Mountains!
Wer ist schon mit diesem Zug gefahren - und bei wem steht er auf der „Speisekarte“?
hallo Peter, leider habe ich diese städte nur per flugzeug erreicht...
falls du hier keine antworten bekommst, stelle doch mal deine frage im englischsprachigen Train Travel forum:
https://www.tripadvisor.com/ShowForum-g1-i12483-Train_Travel.html
HIer findest Du nähere Angaben:
https://www.viarail.ca/en/plan-your-trip/service-status
Allerdings wirst Du auf dieser Strecke nicht viel, oder fast gar nichts, von den Rockies sehen, denn der Zug fährt nicht "durch" die Rockies, sondern kreuzt die Berge auf dem kürzesten Weg. Wenn Du hier den Fahrplan anschaust, dann sieht Du, dass auf dem Weg nach Westen die Ankunft in Jasper um um 6.30 früh ist. Also ist die Fahrt durch die Rockies in der Nacht. Und dann hat er in Jasper 3 Stunden Aufenthalt! Völlig unlogisch, denn um diese Tageszeit ist nichts offen.
Dafür hat er auf dem West nach Osten, wo die Zeit einigermassen passen würde, nur 1/2 Stunde.
https://www.viarail.ca/sites/all/files/media/pdfs/schedules/VIARail_Timetable-Horaire.pdf
Kurz gesagt: Teuer, aber nur was für absolute Eisenbahn-Fans. Wenn Du das Land sehen willst, dann fahre lieber selber.
Le Canadien/ The Canadian verläuft auch in normalen Zeiten nur westlich von Toronto.
Beate ist richtig, dass der derzeitige Fahrplan für Fahrgäste, insbesondere Touristen, unlogisch ist. Aber das ist nur ein seltener Reisezug auf einer überlasteten Güterstreckeund hat keine Priorität.
Als ich das erste Mal versuchte, eine Reise zu planen, schien der Fahrplan in Richtung Osten vernünftig - zumindest im Reiseplaner/Buchungsystem. Reisen bei Tageslicht durch die Berge und kommen schließlich am 5. Tag gegen 09:00 Uhr in Toronto an. Dann habe ich das PDF des gedruckten Fahrplans gefunden, neben der Ankunftszeit in Toronto war ein Hinweis - der Zug hatte oft Verspätung und man darf keine Verbindungen am gleichen Tag buchen!!!!
Als ich es das nächste Mal versuchte, war der Fahrplan komplett geändert worden, hoffentlich zuverlässiger, aber mit Fahrten durch die reizvollsten Abschnitte bei Nacht. Bei deisem Fahrpreis, auf keinen Fall!
stimmt, der Canadian startet in Toronto. von Montreal nach Toronto gibt es aber mehrmals täglich zugverbindungen.
interessant wäre für eine fahrt durch die Rockies noch der RockyMountainer von Vancouver nach Calgary oder umgekehrt. meines wissens fährt man da am tage, jedenfalls haben wir diesen zug am tage in Jasper von unserem hotel aus gesehen.
Sol, der Rocky Mountaineer fährt nicht von Toronto oder sonstwo im Osten. Er fährt nur zwischen Vancouver und Banff, und Vancouver - Lake Louise.
Leider habe ich auf die Schnelle keinen Fahrplan gefunden.
Beate, hast du mein posting gelesen, wenn ja, bin ich etwas verwundert, denn ich habe NICHT geschrieben, dass dieser zug im OSTEN startet!
OK, das hast Du nicht geschrieben. Da aber die Frage des TO sich auf den Startpunkt im Osten, Quebeck/Montreal/Toronto bezog, und Du Deine Antwort als Alternative dazu geschrieben hast, konnte der TO davon ausgehen, dass auch der Rocky Mountaineer im Osten startet. Also habe ich das gleich richtiggestellt.
Denn dieser Zug ist wirklich keine Alternative zu einem Zug der quer durch Kanada fährt, "über weite Prärien und an den Grossen Seen vorbei", wie der TO wünscht.