Hallo zusammen. Ich möchte gerne vor der Kreuzfahrt "Südsee-Träume" mit dem Veranstalter Phoenix warnen.
Wir haben diese wirklich sehr teure Kreuzfahrt im Januar/Februar 2017 gemacht und waren total enttäuscht. Die "Südsee-Träume" entwickelten sich von Tag zu Tag mehr zu "Südsee-Albträumen" in einem Seniorenheim auf hoher See.
Wer nicht mindestens 70 Jahre alt ist, sollte die Finger von dieser Kreuzfahrt lassen. Das ganze Schiff ist voll mit älteren, teils sehr gebrechlichen, gehbehinderten und kranken Mitreisenden. Die Phoenix-Crew kümmert sich ganz liebevoll um dieses "Altersheim". Man wird täglich vom Aufstehen bis zum Zu-Bett-Gehen durch den Tag "begleitet". Wir walken ums Schiff im Schneckentempo, machen Wassergymnastik, bei der wir unsere Finger etwas bewegen, sehen Darbietungen an Bord, bei denen sich die Mitreisenden - mit ihren Fotoapparaten bewaffnet - dermaßen daneben benehmen, dass selbst der Phoenix-Mitarbeiter sprachlos ist. Es gibt Freibier und Geschunkel für ca. 2 Stunden und man fühlt sich wie auf dem Oktoberfest, aber nicht wie in der Südsee. Und bei jeder Veranstaltung wird peinlichst darauf geachtet, dass der Zeitplan auch penibelst eingehalten wird. Man kann also nicht nach einem - ausnahmsweise mal - netten Barbecue evtl. noch etwas gemütlich an seinem Platz verweilen, wenn um 21 Uhr die Veranstaltung eigentlich schon zu Ende ist. Nein, pünktlich um 21 Uhr werden einem von den Angestellten die Teller und Gläser entrissen und der Stuhl unterm Hintern weggezogen. Es ist auch nicht möglich, an Deck auf einem Deckchair den Sonnenuntergang zu genießen. Nein, da kommt pünktlich um 19 Uhr jemand von der Besatzung und verlangt diesen Stuhl, klappt ihn zusammen und verstaut ihn an einem sicheren Platz.
Und wenn Sie meinen, dass Sie alle Ziele dieser Reise auch anlaufen und dort an Land gehen, dann sind Sie falsch gewickelt. Jedes Ziel ist im Katalog so gekennzeichnet, dass nur ausgebootet wird, wenn es das Wetter zulässt. Soweit so gut.
Wir hatten vier Wochen lang die meiste Zeit wirklich sehr ruhige See. Ich habe seit vielen Jahren selber einen Bootsführerschein und kann das sehr gut beurteilen.
Jedoch ist es selbst bei dieser ruhigen See nicht möglich, bei bestimmten Inseln an Land zu gehen. Und das liegt daran, dass der Kapitän das sichere Ausbooten ALLER Mitreisenden nicht gewährleisten kann. Bewaffnet mit Rollatoren und teilweise 1 - 2 Gehhilfen wird selbst die kleinste Welle für die meisten Menschen beim Besteigen des Tenderbootes zum Problem.
Nach 5 Tagen auf hoher See sollten wir unseren ersten Halt auf den Osterinseln machen. Fehlanzeige! Wir haben die Insel mit dem Schiff umrundet und das war´s! Und das war nicht das erste Mal. In den letzten Jahren hat Phoenix hier so gut wie nie ausgebootet.
Nach weiteren 3 Tagen kamen wir nach Pitcairn. Aber auch hier gingen wir nicht an Land. Und hier wird anscheinend sowieso NIE ausgebootet. Wir haben auch diese Insel diverse Mal mit dem Schiff umrundet. Danach sind wir dann weitergefahren.
Insgesamt waren wir 11 Tage nonstop auf hoher See. Da kann einem schon der Spaß an einer wirklich sehr teuren Kreuzfahrt vergehen!
Achso, und - vor allem alte Menschen - werden natürlich auch leichter krank. Und mit einem eingeschleppten Virus an Bord geht das sehr schnell. Es gibt zwar einen Arzt an Bord, aber geholfen hat das auch nicht. Es wurde gehustet und gehustet. Die Leuchte liefen mit hohem Fieber durch´s Schiff und nahmen natürlich auch an Abendveranstaltungen in engen Räumen oder bei Ausflügen statt. Da musste man schon froh sein, wenn man sich nicht ansteckte.
Es würde zu lange dauern, hier alles aufzuzählen, was auf dieser Kreuzfahrt nicht schön war. Doch für uns steht fest: Niemals wieder mit Phoenix Reisen auf eine Kreuzfahrt. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auf gar keinen Fall. Und eine Kreuzfahrt, bei der etliche Ziele ausfallen, nur weil 85 % der Mitreisenden eigentlich in ein Seniorenheim gehören und überall und jederzeit darauf Rücksicht genommen werden muss, ist das Geld einfach nicht wert.
Eine Beschwerde bei Phoenix hat nichts gebracht. Uns wurde nur mitgeteilt, dass die meisten Mitreisenden ein positives Feedback geben hätten. Mal ehrlich, wenn ich als älterer Mensch den ganzen Tag von allen Seiten betüddelt werde, immer leckeres Essen irgendwo auf dem Tisch steht, der Onkel Doktor an Bord ist und ich auch für diese teure Reise ja nicht mehr Tag für Tag hart arbeiten gehen muss, worüber soll ich mich da beschweren?
Wenn Sie noch nicht zu der älteren Generation gehören und noch etwas für Ihr schwer erarbeitetes Geld bekommen möchten, dann machen Sie diese Kreuzfahrt nicht. Es lohnt sich einfach nicht.