Am Semmering sind die Geister des Fin de Siècle nicht verschwunden oder gar mit Alt-Österreich 1918 untergegangen. Nein, sie sitzen unter den Viadukten und in den Tunnels der Semmeringbahn und warten nur darauf, dass jemand sich auf den Bahnwanderweg wagt und versucht, die großartige Leistung...von Herrn Ghega und seinen Mannen (und Frauen nicht nur im Hintergrund) nachzuvollziehen. Sie erzählen aber nicht nur von der Eisenbahn sondern auch vom Gespenst des Ersten Weltkriegs, der Hausse der Zwischenkriegszeit. Panhans und Südbahnhotel hatten damals Schwimmbäder mit Freiluftterrassen! Wenn man bei Wagner Urlaub macht, dann erfährt man aus erstem Munde noch viel mehr aus Geschichte und Kultur. Man sieht aus den Nebeln Literaturgiganten emporsteigen - Doderer, Schnitzler, Werfel. Aber auch der große Gropius war Gast im Kurhaus am Semmering. Bei Wagner gibts die beste Bio-Kulinarik weit und breit - aber nur mehr für Hotelgäste. Die Betreuung ist persönlich und familiär und schließt auch Geschichte und Geschichten ein. Bei Wagner kann man mit etwas Glück auch Stars aus Theater und TV begegnen, wenn sie im nahe gelegenen Südbahnhotel auftreten. Die Zimmer sind perfekt auf die Landschaft abgestimmt und ökologisch nachhaltig eingerichtet. Apropos nachhaltig: den Semmering und seine Geister lernt man am Besten kennen, wenn man - so wie wir - Wiederholungstäter ist. Der Semmering ist wie ein Mosaik das erst nach ein paar Besuchen Form annimmt. Der Charme des Wagnerschen Betriebs kommt einem bei der Semmeringerkenntnis sicher sehr entgegen. Fazit: Suchtfaktor!Mehr