Meine 3. Bewertung seit Bestehen des Lokals: Es tut mir einfach sehr leid, dass ich hier wieder Kritik einbringen muss. Das Preslmayer hat von mir schon so viele Chancen erhalten, ich war schon sehr oft da - mittags wie abends. Weil ich das Lokal einfach...so mag (ich war schon Wagnerei-Fan), weil das Ambiente drinnen wie draußen sehr fein ist, und wir doch auch sehr gute Menüs hatten, gab es von mir immer wieder einen weiteren Versuch. Aber es gibt ein paar Mängel, über die ich einfach nicht hinwegsehen kann. 1. Die gleichbleibende Qualität der Gerichte fehlt: Die Qualität der Gerichte, auch wenn sie meistens sehr hübsch angerichtet sind, ist so volatil, so wechselhaft, dass es jedes Mal fast einem Lottospiel gleichkommt. Ich weiß nicht, woran das tatsächlich liegt, dass das Niveau so wechselhaft ist. 2. Die Preisgestaltung dazu: Denn für diese Schwankungen sind einfach die Preise viel zu hoch. Z.B. 2 Stück Ravioli mit Faschiertem gefüllt, etwas Melanzanipüree und geriebener Belper Knolle (siehe Foto) als Vorspeise, aber um stolze EUR 15,--, waren einfach wirklich keine Sensation, es fehlt der Melanzani an Röstung und an Salz, der Ravioliteig war viel zu dick. Das Fischgericht - der Waller war zwar auf Punkt gegart, aber war ebenfalls kaum gewürzt, es fehlte auch hier deutlich an Salz, die Sauce war durch die Beilagen etwas verwässert, der Chicoree war dagegen sehr essigsauer. Die Preise für das Mittagsmenü sind dagegen moderat, nur leider um 12.30 war das Menü aus, und man hatte nur noch die Wahl aus der regulären Speisekarte (gleiche Gerichte, wie abends zum genau gleichen Preis). Das ist mein 3. Kritikpunkt: Für mich geht das einfach nicht. Wenn ich das Mittagsmenü nicht mehr anbieten kann, wäre eine preisähnliche Alternative nötig. Ich würde mir wünschen, dass hier eine Mittagskarte besteht, die vom Preis her dem Mittagsmenü ähnelt, wir waren praktisch dazu gezwungen, aus der teuren Karte zu essen, oder zu gehen (was am Nachbartisch tatsächlich geschah).
Ich gebe gerne Geld aus für Essen, da bin ich absolut nicht zurückhaltend, wenn alles stimmt. Aber im Vergleich zu den Linzer hochpreisigen Lokalen steht das Preslmayer an der Spitze, bei der Preisgestaltung, nicht bei der Qualität und Verlässlichkeit der Gerichte. Bei der Bedienung ist es fast ein bisschen ähnlich, die Dame, die uns schon lange Zeit immer wieder bedient, haben wir schon so was von freundlich und zuvorkommend erlebt, aber genauso auch schon schlecht gelaunt und patzig. In einem Wirtshaus kann man es hinnehmen, aber im "Fine-Dining-Segment" gar nicht professionell. Positiv hervorheben kann ich - wie schon erwähnt - das Ambiente, die Tischkultur, die Weinauswahl und Spirituosen. Trotzdem ist bei uns das Maß jetzt leider voll. Ich wünsche dem Lokal alles Gute (und vielleicht ein wenig Umdenken).Mehr