Wer in die Trattoria No. 1 einkehrt, hat eine gewisse Erwartungshaltung. Es handelt sich um ein Szene-Restaurant, in dem auch Promis (wie etwa die Spieler von RB Leipzig) regelmäßig verkehren. Unser Essen war ausgezeichnet. Wir hatten „Tagliata Gorgonzola“ (zu 39,50 €) und „Piccata Milanese“ (zu...27,- €). Beides war einfach brillant. Auch die Vorspeisen („Stracciatella Romana“ und „Crema Promodoro“) waren sehr lecker. Das Restaurant hat einfach einen sehr guten Koch! Ginge es nur um die Speisen, hätte die Trattoria No. 1 von uns eine Spitzenbewertung erhalten. Abstriche sind beim Wein zu machen. Die erste Flasche, die wir aus der Weinkarte ausgewählt hatten, war leider aus. Kann passieren! Bei der zweiten Flasche erging es uns aber leider genauso. Bei unserem dritten Versuch hatten wir Glück: der Wein (ein Primitivo aus Apulien) war vorrätig. Allerdings stammte der servierte Wein von einem anderen Weingut als in der Weinkarte ausgewiesen. Das alles zeugt davon, dass der Inhaber mit veralteten Weinkarten arbeitet. In der gehobenen Gastronomie ist die Weinkarte zumeist die „Visitenkarte“ des Restaurants, die alle 3 bis 6 Monate an das tatsächliche Angebot angepasst wird. Hieran muss man sich orientieren, will man dazu gehören. Geschmacklich war unser Wein nichts Besonderes. Das war aber auch nicht zu erwarten. Bei einem Verkaufspreis von 26,- € und dem in der deutschen Gastronomie üblichen Aufschlag (Faktor 3 bis 4), handelte es sich um einen Wein, der im Handel für 6,- bis 7,- € zu haben ist. Bei den höherpreisigen Weinen in der Trattoria No. 1 wird man sicher nicht enttäuscht sein. Zum Personal: Der Kellner hat seinen Job ordentlich gemacht! Er hat es aber nicht verstanden, eine freundliche Beziehung zum Gast aufzubauen. Da kennen wir von italienischen Kellnern anderes. Zum Ambiente: Die Trattoria No. 1 ist ein Kneipenrestaurant. Nicht jeder Gast kehrt ein, um gut und gepflegt zu speisen. So ist uns ein Gast in unguter Erinnerung geblieben, der mit seinem Dackel Zeit an der Bar verbrachte. Auf die „Bell-Einlagen“ dieses Hundes hätten wir gerne verzichtet. Den Inhaber des Restaurants hat es aber nicht gestört. Das Preis-Leistungsverhältnis hat gepasst. Unsere Rechnung belief sich auf 116,80 €. Das war aus unserer Sicht in Ordnung.Mehr