Hier kann man hervorragend Essen und gute Weine genießen. Ein einzigartiges Ambiente mit gemütlicher Stube und sehr freundlicher und fachkundiger Bedienung.
Hier kann man hervorragend Essen und gute Weine genießen. Ein einzigartiges Ambiente mit gemütlicher Stube und sehr freundlicher und fachkundiger Bedienung.
Was der prämierte Koch Dominik Utassy und seine sympathische Frau in diesem Idyll nahe Altaussee an Gastlichkeit und Spitzenqualität bieten, ist aussergewöhnlich! Aussergewöhnlich ist auch die unaufgeregte, der Sache verpflichtete Konzentration, den Gast glücklich zu machen, und das ohne Firlefanz. Die Kreativität und vollständig gelungene...Zusammenstellung des bestellten Abendmenüs war schlichtweg eine Verzauberung der ersten Kategorie. Ein begnadeter Koch, dem bei jedem Teller sein perfektes Handwerk und die Empathie zu seiner Tätigkeit anzumerken ist. Die Weinauswahl wurde durch seine herzliche Frau kongenial flankiert, und gemütlichere Stuben dürften im Ausseer Land kaum zu finden sein.Mehr
Klein aber super fein. Für mich die erste Adresse im Ausseerland. Wir hatten ein 4 Gänge Menu, das mehr als überzeugend war. Chapeau
Sehr unfreundlich, wollen uns nicht bedienen, waren 4 Gäste da! Werden hier sicher nicht mehr kommen, hätten hier ein firmenevent für 180 Personen organisiert!
Klein, aber fein! In gemütlicher Stube haben wir einen unvergesslichen Abend (v)erleben dürfen. Die außerordentlich freundliche, sympathische Chefin berät und kümmert sich persönlich! Exzellente, liebevoll angerichtete kulinarische Genüsse, fünf verschiedene Brotsorten, dazu drei unterschiedliche Butter, hausgemachter Aperitif, unfassbare Auswahl an Weinen! Nach den Vor- und...Hauptspeisen als Zugabe noch Kuchenauswahl und Pralinés nach Wahl-aufs Haus! Persönliche Verabschiedung vom Haubenkoch, Fazit: Schön wars, immer wieder gern!Mehr
Ein feines kleines Mittagessen. Die Auswahl an der Karte ist nicht gross aber doch typisch und fein für Skifahrer. Highlight war die Kinderfreundlichkeit mit dem „Kinderschnaps“ am Schluss 👍 Die Innenausstattung war sehr urig und sehr gemütlich. Das Personal ist 1A
Leider nur 1 Speise - nämlich Pommes für vegan essende Menschen und ein sehr geringes Angebot für Schifahrer. Wir haben alle gegessen und getrunken und waren dann mehr als verwundert als wir pro Glas Leitungswasser Euro 2,00 verrechnet bekamen. Schade - war jahrelang unsere Lieblingshütte.
Wir hatten einen großartigen lauen Abend im August! Die Lage und diese wunderbare Terrasse waren die Anreise wert. Wir machten einen Tagesausflug ins Ausseelland und haben zufällig das Restaurant ausgewählt und einen Tisch reserviert! Obwohl unsere erwachsene Tochter keine komplizierten Fleischspeisen ißt, wurde ihr ein...eigenes Kartoffelgericht kreiert. Es hat ihr sehr sehr gut geschmeckt. Auch unsere Speisen waren ideenreich umgesetzt und schmeckten hervorragend. Ein sehr großes Lob an die Küchenmannschaft. Die Chefin des Hauses und ihr Team waren perfekte Gastgeber, wir fühlten uns sehr wohl und willkommen. Wir werden sicher wiederkommen!!Mehr
Wir verbrachten einen wunderbaren Abend auf der Geiger Alm. Der Service war aufmerksam, kinderfreundlich und sehr persönlich. Die Küche großartig. Die liebevolle und kreative Zubereitung der Speisen begeisterte uns. Geschmacklich ein Highlight! Weiter so…..
Die Geiger-Alm, eine Holzhütte, in der man eher Schigaudi nach einer Abfahrt vom Loser vermuten würde, als ein Kleinod kulinarischer und vinophiler Genüsse! Als wir hörten, dass seit einiger Zeit Dominik Utassy, ein michelin-erprobter Spitzenkoch hier seine Kreationen zum Besten gibt, mussten wir hin. Dass...exzellente Gerichte nicht ohne exzellente Weine auskommen, dafür sorgt seine Frau Eva, die als Sommelière ebenfalls in Häusern mit Michelin-Sternen gearbeitet hatte. Bereits das Amuse-Gueule war von einer derartigen Raffinesse – gekrönt mit einem knusprigen Stück vom Schweinsohr (!) - das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreute. Die beiden Vorspeisen darnach waren unüberbietbar: Zuerst ein zartes Vitello tonnato kombiniert mit Dreierlei vom Thunfisch; Thun einmal kurz gebraten, dann als rohes Stück und als Drittes ein Mousse; eine grandiose Kombination, garniert mit gefüllter Riesenkaper und angebratenem Kukuruz auf Rucola in feinem Olivenöl. Genauso sensationell war die 2. Vorspeise: Utassy zeigte, welche Varianten ein Spitzenkoch vom Genießbaren einer kleinen Wachtel zaubern kann. Das Stück lauwarmer Gänseleber setzte dem Ganzen noch die Krone auf. Daraufhin hatte es das Hauptgericht wirklich schwer. Was soll selbst ein Kochprofi aus Nudeln mit Pilzen und Schwammerln denn schon Außergewöhnliches kreieren? Jedoch, es gelang! Nun, dabei hatte er Hilfe. Die hausgemachten Nudeln des Altausseer Haubenkochs Robert Hocker sind legendär, und warum soll man sich nicht von einem Kollegen unterstützen lassen? Die feine Garnierung der Steinpilze und Eierschwammerln, die ihr volles Aroma entfalten konnten, bleibt jedoch das Geheimnis des Meisterkochs. Als Dessert nahmen wir Zwetschenknödel. Selbst diese österreichisch-böhmische Nachspeise kann man kunstvoll zubereiten. Ein Knöderl bestreut mit Mohn, das andere in Bröseln gerollt und beide in einem Bett von Mousse au chocolat, garniert mit schwarzen Früchten; ein Gedicht! Hellauf begeistert waren wir auch von der Weinbegleitung. Die umfangreiche Weinkarte ist gespickt mit Kalibern rund um den Globus. Wir durften selbst wählen. Es war uns gegönnt, jede x-beliebige Flasche öffnen zu lassen und sei es, um nur EIN Glas davon zu trinken. Es war uns beinahe peinlich, diesen oder jenen Hochkaräter zu verlangen, im Wissen um dessen Kostbarkeit. Jedoch Sommelière Eva, von deren fundiertem Weinkenntnissen wir angetan waren, hat uns beinahe ermutigt, unsere Wünsche zu äußern. Wir blieben dennoch ein wenig zurückhaltend, nahmen aber schon u.a. einen Riesling Hunsperg 2011 vom Weingut Drauts-Able aus Baden-Württemberg oder einen GV Ried Lamm 2012 vom Schloss Gobelsburg im Kamptal; keine 10 Euro/Glas! Summa summarum: Es war ein großes kulinarisches und vinophiles Erlebnis!Mehr