Uns ist aufgefallen, dass Sie einen Browser benutzen, der von unserem System nicht unterstutzt wird. Die Tripadvisor Seite kann daher nicht korrekt dargestellt werden.Wir unterstutzen die folgenden Browser:
Windows: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome. Mac: Safari.
Zurücksetzen
Filter

Beliebt

Unterkunftsarten

Ausstattung & Service

Stadtteile

Bewertungen von Reisenden

Hotelklasse

Hoteltyp

Marken

  • Hotels und Motels
  • Zutritt zur Executive Lounge
Die angezeigten Preise sind von den Zahlungen abhängig, die Partner getätigt haben. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
5 von 299 Unterkünften sind in Washington, D.C. verfügbar.
Sortieren nach:
Preis/Leistung
  • Hotels und Motels
  • Zutritt zur Executive Lounge
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
Eintrag wird aktualisiert …

Hotels mit Lounge in der Umgebung

  • Arlington
    weiter
  • Alexandria
    Alexandria in Virginia, von Washington D.C. schnell mit der Metro (U-Bahn) zu erreichen, ist ein perfekter Ort, wenn man der Hektik der Hauptstadt einmal entfliehen möchte. Die Stadt wurde 1695 zum ersten Mal besiedelt und hat sich ihren kolonialistischen Geist bewahrt. In der Altstadt sind noch Kopfsteinpflasterstraßen und historische Gebäude zu finden, u.a. das Gadsby’s Tavern, ein Restaurant, indem seit 1770 Essen serviert wird. Zu den Kulturhighlights der Stadt zählt auch das Black History Museum. Das modernere Alexandria kann man zu Fuß im eleganten Del-Ray-Viertel erkunden, wo einheimische Künstler Boutiquen und Studios betreiben.
    weiter
  • Bethesda
    weiter
  • Fairfax
    weiter
  • Towson
    weiter

Reiseziele, die für Hotels mit Lounge beliebt sind

  • Las Vegas
    weiter
  • Manchester
    Bekannt ist Manchester zunächst vor allem wegen seines Fußballvereins und der Musikszene, die Größen wie The Smiths und Oasis hervorgebracht hat. Diese Stadt, deren Herz für Sport und Kunst schlägt, übt auf seine Besucher einen simplen, freundlichen Charme aus. Die sogenannte Hauptstadt des Nordens hat sich vom Staub der Vergangenheit befreit: Weder der Rückgang der Industrie noch die Bomben des Zweiten Weltkriegs und der IRA konnten verhindern, dass sich Manchester zu einer souveränen und weltoffenen Großstadt mit weit über 2 Millionen Einwohnern entwickelt hat. Die Metropole verfügt über ein gut funktionierendes Netzwerk öffentlicher Verkehrsmittel. Zu den Highlights der Innenstadt gehören das Kunstzentrum The Lowry, das alternative Kaufhaus Affleck's Palace und das Schwulen- und Lesbenviertel Canal Street.
    weiter
  • Barcelona
    Barcelona birgt etwas Surreales – das ist angesichts der Tatsache, dass Salvador Dalí sich hier aufhielt und der katalanische Architekt Antoni Gaudí zahlreiche Gebäude der Stadt entwarf, auch angemessen. Betritt man die von Gaudí entworfene Kirche Sagrada Família fühlt man sich, als würde man durch einen Spiegel schreiten – eine Reise, die man mit einem Besuch des Güell-Parks fortsetzen sollte. Genießen Sie einen Sangria in einem der Straßencafés in Las Ramblas und beobachten Sie dabei die farbenfrohen Straßenkünstler. Anschließend kreieren Sie ihr eigenes Festmahl und ziehen von einer Tapas-Bar zur nächsten.
    weiter
  • Côte d’Azur
    Mit ihren endlosen Stränden, bezaubernden Städten, mondänen Jachten und der Vielzahl an Prominenz erhält die Französische Riviera die Belle Époque lebendig. Die meisten Städte erkundet man am besten zu Fuß, ein billiges und verlässliches Verkehrsnetz verbindet die großen und kleinen Städte. Herrliche Ziele wie St.Tropez, Nizza, Cannes, Antibes, Villefranche-sur-Mer and St.-Jean-Cap-Ferrat locken Besucher, auf den Spuren von Picasso, Matisse und Bizet zu wandeln. Über hundert Museen und mehr als 150 Galerien halten das künstlerische Ambiente lebendig.
    weiter
  • Salzburg
    Neben den Salzburger Festspielen hat diese Stadt eine Vielzahl anderer Sehenswürdigkeiten auf Lager. Ihre Altstadt hat einige der besterhaltenen Bauwerke aus dem Barock nördlich der Alpen zu bieten und wurde deshalb auch zum Weltkulturerbe der UNESCO gekürt. Lassen Sie sich nicht nur von der eindrucksvollen Lage beeindrucken, sondern auch von der aufregenden Mischung aus Kitsch und Klasse mitreißen, die das kulturelle Leben hier bestimmt. Trinken Sie zu den Klängen Mozarts eine Tasse Tee und folgen Sie seinen Spuren im Schloss Mirabell. Ob Sie sich nun Ihrer Shoppinglust auf der Getreidegasse hingeben oder romantisch in der Pferdekutsche durch die Kopfsteinpflastergassen fahren lassen, Salzburg hat mit seinem Charme und großen Angebot an Kunst und Kultur so viel zu bieten, dass Ihnen garantiert nicht langweilig wird. Wer also nach einem ereignisreichen Tag noch nicht müde geworden ist, sollte sich in das rege Nachtleben der Stadt stürzen.
    weiter
  • Milano Marittima
    Der unweit von Ravenna gelegene Ort Milano Marittima ist ein Highlight unter den ruhigen Resortstädten in dieser Region der Adria. Neben den Stränden begeistert die Stadt auch mit einem üppigen Naturpark und dem Casa delle Farfalle (Schmetterlingshaus).
    weiter
  • Wien
    In Wien ist das Kaffeehaus nicht nur ein beliebter Treffpunkt: Es ist eine Institution. Zeitung lesen und dabei etwas Gebäck und einen starken Espresso genießen – dies ist laut UNESCO ein offizieller Bestandteil der Wiener Kultur. Werden Sie die Kalorien der Sachertorte bei einem Rundgang durch die Stadt wieder los und genießen Sie die beeindruckende traditionelle, sezessionistische und moderne Architektur, wie z. B. die Wiener Hofburg, die Staatsoper, die Kirche am Steinhof oder das Kunsthistorisches Museum.
    weiter
  • Budapest
    Über 56 Millionen Liter Wasser fließen täglich durch Budapests 118 Quellen und Bohrlöcher. Die Stadt der Bäder wird ihrem Namen mehr als gerecht: vom funkelnden Gellért Bad über das riesige, neubarocke Heilbad Széchenyi aus dem Jahr 1913 bis hin zum Rudas-Bad, einem spektakulären türkischen Bad im osmanischen Stil aus dem 16. Jahrhundert. Die "Königin der Donau" ist durchdrungen von Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Halten Sie Ihre Kamera bereit für die römischen Ruinen des Aquincum Museums, den Heldenplatz und den Statuenpark sowie die über 90 Meter hohe St.-Stephan-Basilika.
    weiter
Es sind keine weiteren Unterkünfte verfügbar, die all Ihren Filtereinstellungen entsprechen.
Löschen Sie alle Filter oder sehen Sie sich weiter unten die Vorschläge von Tripadvisor an: