Advertisement
Nichtraucherhotels in Krems an der Donau

DIE 5 BESTEN Krems an der Donau Nichtraucherhotels

Nichtraucherhotels in Krems an der Donau

Geben Sie Daten ein, um die besten Preise zu finden.

Beliebt


Unterkunftsarten


Ausstattung & Service


Entfernung von

25 km

Bewertungen von Reisenden


Hotelklasse


Hoteltyp


Marken

Wir durchsuchen Hunderte von Reiseseiten, um den besten Preis für Sie zu finden.
Sortieren nach:
  • Preis/Leistung
    Die Unternehmen werden sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Gesamtwertungen, bestätigte Verfügbarkeit von unseren Partnern, Preisen, Buchungsbeliebtheit, Standort sowie persönlichen Vorlieben der Benutzer und kürzlich angesehenen Hotels.
  • Favoriten anderer Reisender
    Am höchsten bewertete Hotels auf Tripadvisor, basierend auf Reisebewertungen
  • Entfernung zum Stadtzentrum
    Es werden zuerst die Unternehmen angezeigt, die sich in unmittelbarer Nähe des Zentrums befinden und für die die Verfügbarkeit für Ihren Reisezeitraum von unseren Partnern bestätigt wurde.
Zahlungen, die von Partnern getätigt wurden, beeinflussen die Reihenfolge der angezeigten Preise. Die Zimmerkategorien können variieren. Weitere Informationen
  1. Nichtraucherhotels in der Umgebung

    • Ceske Budejovice
      Die südböhmisches Stadt Ceske Budejovice, bei den Deutschen seit dem 19. Jahrhundert besser als Budweis bekannt, ist seit dem 13. Jahrhundert ein Zentrum der Brauereikunst. Die ursprüngliche Inspiration der amerikanischen Version Budweiser, das Budwar, ist auch heute noch das beliebteste Bier des Landes. Der weitläufige, wunderschöne Platz Námesti Otakar II beherbergt stattliche Gebäude aus der Renaissance, Gotik und dem Barock, darunter auch das wunderschöne Rathaus aus dem Jahre 1727. Das Gebiet ist gut durch Busse und Straßenbahnen vernetzt und in der ganzen Stadt gibt es ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz.
      weiter
    • Rust
      weiter
    • Sopron
      weiter
    • Brünn
      Der Charme von Tschechiens zweitgrößter Stadt mag auf den ersten Blick nicht gleich erkennbar sein. Wenn Sie aber erst einmal ein paar Tage in dieser mährischen Stadt verbracht haben, werden Sie von Brnos (Brünn) lebendigem, authentisch-tschechischen Ambiente voll und ganz eingenommen werden. Hier hat man noch die Chance, das tschechische Leben auf eine ganz besondere Art, fernab der Touristenmassen Prags, zu erleben. Bauten im Jugendstil, Neoklassizismus und Empire sieht man überall in dieser mit Restaurants und Kneipen übersäten Altstadt. Und es gibt auch viele grüne Parks. Sie sollten nicht vergessen, ein Foto der Drachenstatue, dem Wahrzeichen der Stadt, zu machen.
      weiter
    • Bratislava
      In Staré Mesto, der Altstadt der Hauptstadt der Slowakei, fühlt sich der Besucher um Jahrhunderte zurückversetzt, wenn er über Kopfsteinpflaster schlendert, die barocke Architektur bestaunt, im Sommer und zu Weihnachten ein Konzert im Alten Rathaus genießt und in den Cafes und Restaurants entspannt die Zeit vergisst. Auch die Burg aus dem 15. Jahrhundert und die Museen mit historischen Schätzen, geschichtlichen Ausstellungsstücken und Exponaten zur Musikkultur, das Slowakische Nationaltheater und die Slowakische Philharmonie sowie die Slowakische Nationalgalerie in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert sind unbedingt einen Besuch wert.
      weiter

    Reiseziele, die für Nichtraucherhotels beliebt sind

    • Dresden
      An den herrlichen Ufern der Elbe gelegen bietet Dresden mit seinen Wäldern, Gärten und Parks viel Grünfläche und lädt zu Aktivitäten im Freien ein. Die Stadt ist reich an Kultur und Kunstgeschichte: Zahlreiche Werke des großartigen Komponisten Wilhelm Richard Wagner wurden im 19. Jahrhundert in Dresden uraufgeführt und heute präsentiert ein selbstständiges Operettentheater diese Kunstform auf moderne Weise. Kulturliebhaber werden auch in der Gemäldegalerie Alte Meister um im Museum Grünes Gewölbe voll und ganz auf ihre Kosten kommen, während Architekturinteressierte die Mischung aus zahlreichen Architekturstilen bestaunen können, die das Stadtbild prägen.
      weiter
    • Cala Millor
      Cala Millor ist eine entspannte Resortstadt an der Ostküste von Mallorca, die ihren Schwestern an der Westküste in puncto Sonne, Meer und Kulisse in nichts nachsteht – nur dass es hier keine bacchantischen Ausschweifungen gibt. Stattdessen locken der riesige Strand, die felsigen Buchten und die lässigen Bars Familien an, die sich einen stressfreien Aufenthalt wünschen.
      weiter
    • Glasgow
      Glasgow ist die größte Stadt Schottlands und bekannt für sein Kultur- und Shoppingangebot sowie seine Einwohner. Erkunden Sie einen Tag lang die faszinierenden kostenlosen Museen und Galerien, genießen Sie das beste Shoppingangebot des Vereinigten Königreichs außerhalb von London, nutzen Sie die Tipps der freundlichen Einwohner, um die Geheimtipps der Stadt kennenzulernen, und nehmen Sie abends an einer der über 130 musikalischen Veranstaltungen teil, die jede Woche zum Besten gegeben werden. Glasgow ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren ins Land. Die Stadt verfügt beispielsweise über eine optimale Anbindung zu den Highlands und den Inseln.
      weiter
    • Türkische Riviera
      An der türkischen Riviera gibt es sowohl traditionelle Fischerdörfer wie Üçagiz als auch moderne Urlaubsorte wie Marmaris und Antalya. Unberührte gelbe Sandstrände und Kiefernwälder säumen diese geschichtsträchtige Küste, zu deren ehemaligen Bewohnern auch der Heilige Paul zählt. Mit Bussen erreicht man die Buchten, Burgen und Städte am türkisblauen Wasser, das von den Türken als das „Weiße Meer" bezeichnet wird. Versäumen Sie nicht die Ehrfurcht gebietenden ewigen Feuer der Chimäre in Olympos – besonders eindrucksvoll bei Nacht.
      weiter
    • Hurghada
      Mit atemberaubenden Korallenriffen, türkisfarbenem Wasser und idealen Bedingungen zum Windsurfen hat sich Hurghada zu einem der beliebtesten Badeorte am Roten Meer entwickelt. Unweit von den atemberaubenden Giftun-Inseln und östlich der Arabischen Wüste gelegen hat sich Hurghada in den letzten zehn Jahren enorm weiterentwickelt – und ja, manchmal scheint es, als würde die Stadt von Touristen geradezu überrannt werden. Besonders für Europäer ist es jedoch die perfekte Gelegenheit für einen herrlichen Strandurlaub. Außerdem liegen vor der Küste einige der besten Tauch- und Schnorchelreviere der Welt. Gehen Sie zu Fuß oder nehmen Sie sich ein Taxi, um die Altstadt El Dahar zu erkunden.
      weiter
    Es sind keine weiteren Unterkünfte verfügbar, die all Ihren Filtereinstellungen entsprechen.
    Heben Sie alle Filter auf
    oder sehen Sie sich die unten stehenden Tripadvisor-Vorschläge an:
Es werden die Ergebnisse 1 bis 30 von insgesamt 3 000 angezeigt.

Nichtraucherhotels – Informationen

Nichtraucherhotels

7

Nichtraucherhotels – Preise ab

€ 86

Nichtraucherhotels – Bewertungen

824

Nichtraucherhotels – Fotos

399
Häufig gestellte Fragen zu Nichtraucherhotels

Einige dieser beliebten Nichtraucherhotels in der Nähe von Karikaturmuseum bieten:
Hotel Unter den Linden - Gesamtwertung: 4,5/5
Arte Hotel Krems - Gesamtwertung: 4/5
Kolping Campus Krems - Gesamtwertung: 3,5/5

Hier sind einige der besten Nichtraucherhotels in Krems an der Donau:
Hotel Unter den Linden - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Zum Goldenen Engel Krems - Gesamtwertung: 4,5/5
Arte Hotel Krems - Gesamtwertung: 4/5

Familien, die nach Krems an der Donau gereist sind, haben ihren Aufenthalt in den folgenden Nichtraucherhotels genossen:
Hotel Zum Goldenen Engel Krems - Gesamtwertung: 4,5/5
Arte Hotel Krems - Gesamtwertung: 4/5
Hotel & Gasthof Klinglhuber - Gesamtwertung: 3,5/5

In diesen Nichtraucherhotels in Krems an der Donau sind Haustiere in der Regel erlaubt:
Arte Hotel Krems - Gesamtwertung: 4/5
Hotel & Gasthof Klinglhuber - Gesamtwertung: 3,5/5
Alte Post - Gesamtwertung: 3/5
Es empfiehlt sich jedoch, vor Ihrem Aufenthalt die jeweiligen Richtlinien für Haustiere telefonisch zu erfragen.

In den folgenden Nichtraucherhotels in Krems an der Donau können Gäste ein kostenloses Frühstück genießen:
Hotel Unter den Linden - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Zum Goldenen Engel Krems - Gesamtwertung: 4,5/5
PARKHOTEL Krems - Gesamtwertung: 3/5

Diese Nichtraucherhotels in Krems an der Donau verfügen über kostenlose Parkplätze:
Hotel Unter den Linden - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Zum Goldenen Engel Krems - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel & Gasthof Klinglhuber - Gesamtwertung: 3,5/5

Diese 3-Sterne-Hotels erhielten großartige Bewertungen von anderen Reisenden:
Hotel Unter den Linden - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Zum Goldenen Engel Krems - Gesamtwertung: 4,5/5
PARKHOTEL Krems - Gesamtwertung: 3/5

In diesen Nichtraucherhotels in Krems an der Donau können sich Kinder auf eine Vielfalt von Aktivitäten freuen:
Hotel Zum Goldenen Engel Krems - Gesamtwertung: 4,5/5
Arte Hotel Krems - Gesamtwertung: 4/5
Kolping Campus Krems - Gesamtwertung: 3,5/5

Die folgenden Nichtraucherhotels in Krems an der Donau verfügen über Zimmer für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Hotel Unter den Linden - Gesamtwertung: 4,5/5
Arte Hotel Krems - Gesamtwertung: 4/5
Kolping Campus Krems - Gesamtwertung: 3,5/5

Diese beliebten Nichtraucherhotels in Krems an der Donau verfügen über einen rollstuhlgerechten Zugang:
Hotel Unter den Linden - Gesamtwertung: 4,5/5
Hotel Zum Goldenen Engel Krems - Gesamtwertung: 4,5/5
Arte Hotel Krems - Gesamtwertung: 4/5

Diese Nichtraucherhotels in Krems an der Donau verfügen über eine hoteleigene Bar oder Lounge:
Arte Hotel Krems - Gesamtwertung: 4/5
Hotel & Gasthof Klinglhuber - Gesamtwertung: 3,5/5
PARKHOTEL Krems - Gesamtwertung: 3/5

Alle Hotels in Krems an der DonauHotelangebote in Krems an der DonauLast Minute Krems an der Donau
AktivitätenRestaurantsFlügeReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen