Es ist einfach schön, wie nett man hier von den Damen der Rezeption empfangen wird, und wie hilfsbereit, effektiv und freundlich sie während des ganzen Aufenthalts sind. Nicht nur das Gepäck wird dem Gast hier ganz selbstverständlich aufs Zimmer gebracht, während er/sie den Willkommensdrink genießt, auch das Auto wird später in die Garage gefahren und an die Schnellladestation gehängt. Man freut sich über ein upgrade und erinnert sich an die halbe Flasche Moet&Chandon im Kühlschrank, die zum Arrangement gehört,ebenso wie die begrüßenswerte kleine Flasche Plose als Gutenachtgruß beim Aufdecken erfreut. Karim und Maggy sind abends respektive morgens die perfekten Kümmerer im Speisesaal, der Abstand zu den anderen Tischen wird eingehalten, und sowohl Frühstück als auch das in der Regel 6-7-gängige Abendmenue sind auf hohem Niveau und bieten Geschmackserlebnisse. Der Chefkoch Rosario Tritone bietet außerdem Haubenküche als Extraerlebnis im Nebenstüberl "Aurea Vallis" - sehr zu empfehlen bei einem Aufpreis von EUR 50 für ein Achtgang-Menue mit feinsten Zutaten. Die Weinkarte bietet eine gute Auswahl vorwiegend Südtiroler Weine zu vernünftigen Preisen, als Beispiel mag die rote Cuvée Amistar von Peter Sölva dienen, die ab Weingut EUR 24 und im Restaurant EUR 46 kostet. Wenn man morgens einige Bahnen im Außenpool schwimmt und dabei die Morgensonne auf den Berggipfeln bewundert, verdient man sich nicht nur die Frühstücks- Spiegeleier, so gewollt, sondern es gibt sogar Eggs Benedict und für den Liebhaber Weißwürste mit süßem Senf, zu erwähnen auch das wunderbare frische und knusprige Brot der örtlichen Bäckerei oder das Schüttelbrot aus dem Regal. Im 3000 qm großen Spabereich kommt jeder Wellnessfan auf seine Kosten, und Innen- und Außenpool sind auch mit 15 respektive 13 m Länge ausreichend für schönes Schwimmen. Dampfbad, Soledampfbad, Kräutersauna und die Tiroler Stubensauna mit 3 verschiedenen nachmittäglichen Aufgüssen bieten ein übriges. Es gibt auch für den Aufenthalt gratis die Südtirol-Karte, mit der man alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann, und in einer guten Stunde Wanderung entlang der Ahr erreicht man die sehr sehenswerte Burg Taufers, für die ebenfalls ein Gratis-Eintritt zur Verfügung gestellt wird. Als unser Sohn uns für 2 Tage besuchte, bekam er nicht nur ein sehr schönes Zimmer zu fairem Preis, sondern an seinem Geburtstag einen Frühstücks-Schokoladenkuchen samt einem sehr großzügigen Geschenk. Insgesamt ist das Alpenpalace für uns nach dem nunmehr zweiten Besuch eine absolute Empfehlung, und wir werden sicher wieder ins schöne Ahrntal kommen.…
Wir waren nun zum 2ten mal hier im Alpenpalace zu Gast und diesmal sehr zufrieden mit Service, Zimmer und Küche. Seit 2019 ist vieles Renoviert und verbessert worden was uns sehr positiv gestimmt hat. Die Zimmer sind sehr schön und sehr Sauber. Die Handtücher werden leider immer noch zu oft gewechselt obwohl wir dieses nicht wollten (aus ökologischen Gründen). Die Küche hat uns diesmal sehr gut gefallen, tolle abwechslungsreiche kulinarische Gerichte und sehr gute Weinauswahl. Das Frühstück läßt kaum Wünsche offen, nur die morgendliche Etagere sollte man lieber nicht servieren, da hier die kleinen Häppchen wie Käse; Wurst, Fisch und Obst immer schon recht trocken waren (zu lange vorher angerichtet!) - dieses kann man sich ja von Buffet holen! Tolles vielfältiges Freizeit Angebot welches wir auch genutzt haben und eine wunderschöne eMTB Tour mit Sandra erlebt haben - hierfür nochmals vielen lieben Dank für den tollen Tag dafür!! Tip noch für den SPA-Bereich: Fenster in der Sauna unbedingt erneuern ;-) Vielen Dank noch mal an das zuvorkommende, hilfsbereite und freundliche Team des Alpenpalace! Fazit: Tolle Zeit im Alpenpalce; wir haben uns sehr Wohl gefühlt!!…
Wir waren über ein verlängertes Wochenende im Alpenpalace und hatten das Palace Zimmer gebucht. Der Check-in war äußerst freundlich und professionell und nachdem das Palace Zimmer nur einen NO Balkon hatte konnten wir uns ein anderes Zimmer mit Südbalkon aussuchen. Im Zimmer lagen eine Etagere mit Früchten, Keksen und Muffins bereit. Dazu eine kleine Flasche Moet. :-) Das Hotel hat ca. 120 Betten, war aber nur mit ca. 25 Gästen belegt. Trotz der geringen Auslastung, was für Mitte Januar wohl normal ist, war Frühstück und Abendessen ausgezeichnet. Zum Empfang beim Galaabend gab es Sekt, Garnelenspieße, Canapés und Austern. Der Sekt wurde mehrmals nachgeschenkt. Das Spa ist sehr schön gestaltet und hat gerade die richtige Größe. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und kommen wieder.
Wir waren in der Nebensaison 5 Tage dort. Trotzdem war das Morgen- und Vorspeisenbuffet immer reichlich mit Köstlichkeiten bestückt. Das Wahlmenü und Service war kaum zu Übebieten. Wir hatten ein grosses, sauberes Zimmer gegen den Aussenpool. Sehr ruhig. Lediglich die Wanderwege sind nicht ganz nach unseren Bedürfnissen. Da aber ÖV inkl, kann mann verschiedene Wanderungen ablaufen.
Wir waren Ende Februar / Anfang März im Alpenpalace und wir können schon jetzt sagen, dass wir wiederkommen. Das Hotel ist wirklich was besonderes, allem voran, das Essen. Frühstück und Abendessen liessen keinerlei Wünsche offen. Am Abend gab es immer ein 7-Gänge-Menü sowie Salat- und Käsebuffet (für den Käse war leider meist kein Platz mehr, da die 7 Gänge absolut ausreichen ;-)). Am Buffet haben die Gäste die Auswahl von bestimmt 15 verschiedenen Ölen und Salzen, die dem ganzen die Krone aufsetzten. Das Spa hat uns ebenfalls sehr gut gefallen. Abends konnte man bis zu 3 Saunagänge machen. Der Aussenbereich des Spas mit Feuerstelle, Whirlpool und Aussenpool ist absolut ausreichend. Drinnen gibt es einen Ruheraum mit Wasserbetten, weitere Saunen und ein Solebad. Die Zimmer sind im Südtiroler Stil eingerichtet, schön gemütlich. Besonderer Dank geht an unseren Lieblings-Barkeeper Cesare, der uns stets mit Cocktailvariationen bei Laune gehalten. Ein weiters Dankeschön geht an Dietmar, der die Saunaaufgüsse machte - Grazie! Was das Skifahren und die Region angeht: Wer grosse Skigebiete liebt, der ist hier vermutlich nicht richtig. Die beiden Skigebiete Klausberg & Speikboden sind (unserer Meinung nach) absolut ausreichend. Sie sind familienfreundlich und mit tollen Liften ausgestattet. Wer aber nicht zweimal die selbe Piste fahren möchte, der sollte an den Kronplatz fahren. Dieser ist in gut 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Ach ja...ein weiteres "Goodie" des Hotels: Man wird kostenlos mit Privatshuttle zu den beiden kleineren Skigebieten gebracht und wieder abgeholt - sehr angenehm, da man sich nicht in den überfüllten Skibus drücken muss ;-)…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen