Meine Frau und ich haben beim Checkout dem männlichen Geschäftsführer des Hotels auf mehrere Unstimmikeiten in der Rechnung aufmerksam gemachte, woraufhin dieser began sich über meine Frau zu beschweren, obwohl unsere Anmerkungen zu den Belegen richtig waren. Das Hotel hat eine nicht erbrachte Leistung abzukassieren versucht und dies erst eingestanden, als wir ihn darauf hingewiesen haben, dass wir gerne den unterschriebenen Zettel, den man nach jeder Behandlung unterschreiben muss, gerne sehen wollen. Dann hat er in extrem unhöflicher und beleidigender Weise gesagt, dass er uns das zu viel gebuchte Geld zurück gibt, wenn wir so arm sind, dass wir unbedingt um jeden einzelnen Euro streiten müssen und das Geld unbedingt brauchen (die falsch gebuchte Behandlung kostete 58€!!!), aber er “diskutiere nicht mit uns”, warum er versuchte, einen nicht gegebenen Zahlungsanspruch geltend zu machen. Auch das Leitungswasser, das laut ihm am ersten Abend konstenlos sein sollte, mussten wir bezahlen. Anstatt eine sachliche Diskusion durchzuführen hat er nur gezeigt, dass die Hotelbranche eine grundlegende Erneuerung dringend benötigt. Oder zumindest alljährliche Knigge-Kurse oder eine staatliche Notfallstelle, die man in dem Fall, dass Hotelmanager mit Drohungen falsche Forderungen durchzusetzen versuchen, schnell anrufen kann.…
Alles lief gut bis zum Checkout. Der männliche Geschäftsfüherer des Hotels hat uns mit einem Grinsen gesagt, dass wir die Rechnungen vom Hotelrestaurants sehen können, wenn wir dies wollten. Bevor wir antworten konnten, hatte er die Belege bereits wegelegt. Doch hat er sie wieder geholt, als wir gesagt haben, dass wir die Belege doch sehen wollen. Sein Blick änderte sich sofort. Als wir uns den zweiten Beleg angeschaut haben (es gab insgesamt 7), hat er mehr und mehr einen genervten Blick gehabt. Anhand seines Stimmungswechsels als wir uns lediglich die Belege angeschaut haben, erzeugte in mir das Gefühl, dass andere Gäste vor uns wohl schon Probleme mit den Belegen hatten. Wir haben dann nachgefragt, warum das Leitungswasser immer berechnet wurde, obwohl er uns beim ersten Abendessen gesagt hat, es würde sich um kostenloses Leitungswasser handeln. Anstatt eine sachliche Antwort zu geben, hat er nur wiederholt, er diskutiere nicht und wir sollen bezahlen und abhauen, sonst ruft er die Polizei. Als ich wiederholt gesagt habe, er hätte uns von Anfang an sagen sollen, dass das Leitungswasser nicht kostenlos ist, hat er nur erwidert, dass wir in der Getränkekarte nachschauen hätten sollen. Nur blöd, dass er uns am ersten Abend doch die falsche Karte gezeigt hat, als wir nach der Getränkekarte gefragt haben. In der Karte, die wir erhalten haben, wurden Speisen und Getränke aufgelistet, was man durchus bei vielen Restaurants so vorfindet. Nun beim Checkout hat er uns gesagt, es gäbe doch eine andere Getränkekarte. Als wir ihn gesagt haben, dass er eine widersprüchliche und irrtümliche Lage hervorgerufen hat, hat er wiederholt unterbrochen und gesagt, er diskutiere nichts mit uns und ruft die Polizei, sollten wir nicht bezahlen obwohl wir kein einziges Mal gesagt haben, dass wir die Rechnung nicht begleichen würden. Aber sehr gastfreundlich, dass der Geschäftsführer uns mit der Drohungen einzuschüchtern versuchte, anstatt sein Fehlverhalten anzuerkennen und sich zu entschuldigen. Stattdessen hat er sich bei anderen Gästen entschuldigt, dass man sich über sein Hotel beschwert. Des Weiteren haben wir bei jeder Mahlzeit die gleiche Wasserkaraffe gehabt, 0,5 Liter, jedoch wurden willkürlich auf den Rechnungen mehrere Male 1 Liter verechnet. Es hieß, dass wir den Unterschied zwischen den Größen nicht bemerkt haben. Jedes mal waren aber pro Person nur zwei Gläser Wasser in der Karaffe. Wir wurden nie mals gefragt, ob wir ein kleines oder großen Wasser wollen. Was wir angeblich getrunken hätten, haben wir erst auf den Rechnungen gesehen. Nachdem wir auf eine Erklärung bestanden haben, hat er versucht der Kellner zu holen, der an dem Abend nicht einmal gearbeitet hat, um mit uns im Restaurant zu diskutieren, da dort sein Image nicht beschädigt werden würde, da sich zu dem Zeitpunkt keine Gäste im Hotelrestaurant befanden. Der Kellner kam zu uns uns hat uns gesagt, wir hätten in der Getränkekarte schauen sollen (weil dies das erste Mal ja SO gut funktionierte). Als ich dem Kellner erinnert habe, dass er an dem ersten Abend nicht gearbeitet hat und der Chef uns mit Getränken servierte, ist der Kellner ohne Wort wieder gegangen. Wohl wollte er (selbstverständlich) nicht für das Fehlverhalten seines Chefs verantwortlich gemacht werden. Wir haben auf der Hauptrechnung weitere Unstimmigkeit gefunden. Wir hätten sofort an der Stelle die Polizei rufen sollen, denn noch im Nachhnein versuchte er von mir eine Leistung abzukassieren, die ich so nicht erhalten habe. Er wollte mich für eine Aromaölmassage mit der Dauer von 45 Minuten bezahlen lassen, obwohl ich nur eine mit einer Dauer von 25 Minuten erhalten habe. Der Betreiber des Hotels hatte versucht, mir zu sagen, dass ich mich irre, bis ich ihm gesagt habe, dass er den Zettel, den ich nach der Massage unterschreiben musste, herholen soll. Dann hat er diesen selbstbewusst geholt, nur um selber festzustellen, dass er kein Recht hatte und ich tatsächlich nur eine 25-minütige Massage erhalten habe. Er wollte sich aber “in seinem Haus nicht entschuldigen”. Als wir gefragt haben, warum er versucht hat, uns für eine nicht erbrachte Leistung zahlen lassen wollte, hat er erneut gesagt er diskutiert nicht und ruft die Polizei, wenn wir nicht bezahlen und abhauen. Wir sollten uns auch bedanken, dass er uns überhaupt das zu viel gebuchte Geld zurückgab. Wegen des Wassers sollten wir laut ihm einen Anwalt suchen. Als wir bezahlt haben, hat er uns gesagt wir “sollen sofort aus seinem Haus verschwinden, sonst rufe er die Polizei”. Die ganze Zeit hat er mir vorgeworfen, mich unverschämt zu verhalten, nur weil ich auf Unstimmigkeiten in der Rechnung hingewiesen habe. Wohl gab es vor uns andere Gäste, die auf Unstimmigkeiten in den Hotelrechnungen aufmerksam machten…
Ich war für eine kurze Auszeit im Johannesbad. Sehr schöne Zimmer, gute bequeme Betten, Safe ,Minibar usw Hunde Willkomen. Fantastisches, reichhaltiges Frühstücksbuffet. Sehr nette,freundliche und zuvorkommende Besitzer ,immer für einen Plausch zu haben. Auch die Mitarbeiter sind sehr nett und freundlich. Sehr gute Kosmetikbehandlungen und Massagen. Sehr gut für Wanderungen ab dem Hotel. Ich komme sehr gerne wieder..
Hier werden Zimmer angeboten die Sie dann nicht bekommen. Wir wurden in Zimmer gesteckt die sehr schlecht riechen und Übelkeit verursachen. Nachbesserung war dann ein Zimmer vor dem geraucht und gegessen wurde und das hauptsächlich als Abstellkammer für den Putzwagen dient. Zuletzt wird man dann bei Beschwerde noch von der Inhaberin ausgelacht! Die Mängel kann ich gar nicht alle aufzählen, zum Titel Vital Refugium fehlt es ganz weit, dunkles kaltes Neon Licht überall rundet das 4 Sterne Hotel ab. Nie wieder - Fall ist nun beim Anwalt, für den Preis einfach eine Frechheit. Ein Stern hier ist eig. schon zu viel!
Wir waren dieses Wochenende mit der ganzen Familie auf Empfehlung eines Freundes im Johannesbad. Ganz herzlich fühlten wir uns willkommen und umsorgt von der Familie Schober und Ihren Mitarbeitern. Ob wir Auskunft fragten an der Rezeption, oder um Rat bei der Menüauswahl, jeder im Haus nimmt sich Zeit für seine Gäste. Der Wellnessbereich präsentiert sich gemütlich urig und bietet Entspannung pur. Die Umgebung bietet sowohl genügend Möglichkeiten, die Natur zu genießen, als auch kulturelle Sehenswürdigkeiten... Oberammergau, Schloß Neuschwanstei,... Zu guter Letzt ist die Küche des Hauses Johannesbad zu erwähnen... speziell das Abendmenü kann man in dieser Finesse nicht unbedingt erwarten und sucht seinesgleichen!! Das Johannesbad ist einfach zum Wohlfühlen und unbedingt ein Geheimtip!!…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen