Wir haben uns sehr auf die Therme der Ruhe gefreut. Per Telefon vorab erkundigt, ob es auch ein Fitnesscenter gibt. (Meine Tochter trainiert für einen Wettkampf, deshalb war das wichtig). Ich freue mich immer auf das Essen und schätze ein gutes Buffet. Gleich bei der Ankunft wurde uns gesagt, dass das Fitnesscenter die folgenden 2 Tage doch nicht zugängig wäre. Dann kamen distanzlose Aussagen wie: "gönnst Du deinem Körper eh genug Pausen?". Und wir sollen doch schwimmen gehen.... In meiner Welt spricht man mit Gästen anders. Die Distanzlosigkeit zog sich weiter fort. Die Tische im Speisesaal so eng, dass man ohne Tisch verrücken nicht aufstehen konnte. Das war uns und unseren fremden Nachbarn links und rechts sehr unangenehm. Das Buffet war jedoch die größte Enttäuschung. Jede mittelklassige Pension hat mehr Auswahl. Kein Gebäck für glutenfreie Ernährung... Basics wie Räucherlachs (und das an den Weihnachtstagen) nicht vorhanden. Keine Aufstriche oder Grillgemüse. Das Zimmer selbst (wir hatten das superior Doppelzimmer) war ok, jedoch haben wir uns da auf die 2 Waschbecken laut Buchungsbilder gefreut, (Mutter Tochter Luxus:), bekamen aber nur eines. Die Badetaschen waren nicht gereinigt. In den Seitenfächern gebrauchte Taschentücher. Schmudeliger Griff. Gebucht wurde VOLLpension. Das Hotel versteht darunter einen Mittags Snack vom Salatbuffet. Auch das Salatbuffet war sehr enttäuschend. Keine Abwechslung. Keine Raffinesse. Für knapp 1300 Euro erwarte ich mir etwas anderes. Wir kommen nie wieder und empfehlen auch nicht weiter.…
Diese Haus ist wirklich empfehlenswert. Grosse saubere Zimmer Extrem freundliches und zuvorkommendes Personal Die Therapeuten durchwegs Weltklasse. Die Küche hat noch etwas Luft nach oben. Aber durchwegs alles sehr zufriedenstellend.
Ich war auf Kur für Hautprobleme. Als Hautpatient wird man diskriminiert! Zimmer gibt es nur in der baufälligen Villa Barbara, mit lauwarmen Essen, uralten Zimmern oder in der alten Emmaquelle, die jetzt einen neuen Namen bekam, ohne Renovierung. Dort gibt es nicht mal einen Balkon. Ohne Wohlfühlfaktor ist eine Kur nicht erfolgreich. Die Krankenkasse versteht das und befürwortet einen Wechsel. Kärnten, ich komme. Bad Gleichenberg sieht mich nie wieder. Die schroffe und unfreundliche Dame, die telefonisch, die Einteilung vornimmt, hört mich nie wieder. (Frau Tru…) 2- mal war ich hier, nie wieder. Als Kurgast ist man Nummer 2. Bezahlen muss man für alles. 250€ für die Therme, obwohl das Wasser für eine Hautkur unabdingbar ist.
Schönes, gut geplantes Hotel, kleine, aber feine Therme und ausgezeichnete Therapien direkt neben dem wunderschönen, mit uralten Bäumen bestanden Kurpark in Bad Gleichenberg. Die Zimmer sind ausreichend groß und gut durchdacht ausgestattet, so dass man auch einen 3-wöchigen Aufenthalt angenehm verbringen kann. Ausreichend Ablageflächen, auch im Bad genügend Stellfläche und Haken samt Wäscheleine über der Badewanne. Wir hatten (als privatkurende Gäste) ein Zimmer zur Parkseite hin mit Schiebetüre auf die riesige Terrasse die im Sommer auch von Badegästen frequentiert werden kann. Auch dort ein zusätzliches Wäschetrockengestell, was bei dem ständigen Kleiderwechsel wegen der unterschiedlichen Therapien wirklich äußerst angenehm und hilfreich war. 3 Menüs zur Auswahl (Fleisch, Fisch und Vegetarisch). Zusätzlich gab es noch 2 bis 3 weitere Speisen. Suppe und Salate holte man sich am Buffet. Die servierten Speisen waren sehr gut, sowohl was die Qualität als auch die Präsentation betraf. Die Hotelmitarbeiter waren ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit. Eine (berechtigte) Reklamation wurde professionell, freundlich und umgehend erledigt. In die Therme waren es gezählte 14 Schritt plus einer Liftfahrt vom 1. Stock ins Erdgeschoss. Die Therme selbst ist nicht besonders groß. Ein Becken mit etwas kühlerem Wasser (ca. 26 Grad) im Innenraum und daneben ein kleiner Whirlpool Das Außenbecken mit warmem Thermalwasser liegt wunderschön direkt am Kurpark. Ausreichend Liegen rundherum. Als "Vollzahler" nahmen wir das Essen in einem vom großen Speisesaal abgetrennten Raum ein. Dort saßen auch jene Gäste, die sich das erweiterte Leistungspaket zur von der Krankenkasse bezalten Kur geleistet haben. (Je nach Zuzahlung war das: Parkseitige Zimmer, Bademantel, Badetasche, Thermeneintritt usw. - Details sind auf der Website nachzulesen) Die Therapien waren durchweg sehr gut. Besonders positiv hervorheben möchte ich allerdings die HerrenTherapeuten der "Bewegungstherapie" und die allermeisten der Masseurinnen/Masseure, insb. Herr „Sigi“ - ein besonderer Meister seines Faches. Corona war natürlich auch in der Steiermark ein Thema. Außerhalb des Zimmers musste eine Schutzmaske getragen werden. Soweit ersichtlich wurde sowohl im Hotel- als auch im Therpiebereich ständig penibel desinfiziert bzw. gereinigt. Abgesehen davon waren reichlich Spender für die Handdesinfektion im Gebäude verteilt und die notwendigen Abstände konnten - gut eingehalten werden.…
Statt Abano und Ischia heuer Bad Gleichenberg. Essen gut Anwendungen gut Zimmer 116 wunderbar. Rundum zufrieden und nach 3Nächten bereits erholt, freue mich auf die nächsten 18 Tage. Abstände werden eingehalten und ich fühle mich in keinster Weise gefährdet.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen