das ungeschlagene Preis/Leistungsverhältnis sichert dem Hotel den zusätzlichen Stern. Das Appartement ist wirklich groß, auch wenn man an vielen Ecken und Enden merkt, dass es die besten Zeiten hinter sich hat. Die Sauna ist ein riesiges Plus, der Trockenschrank, der Radio und der Geschirrspüler ein Relikt aus einer anderen Zeit. Die Aussicht ist ein Traum und der gemütliche Essplatz macht einiges wieder wett. Für Kaffee muss man extra zahlen, für den Spa Bereich muss man extra zahlen, ... in Summe ein wenig ärgerlich, aber bei dem Zimmerpreis auch gerechtfertigt. Zur Verpflegung kann ich nichts sagen, da wir weder Frühstück noch Abendessen gebucht hatten.
Sauberkeit, Lage, Grösse des Appartements, Preis- Leistungsverhältnis - alles zur vollsten Zufriedenheit. Wie gesagt alles da was man braucht. Wellness Bereich neu und sehr schön.ich werde sicher bald wieder einen Urlaub dort verbringen.
Geschätzte 3 Minuten standen wir auf dem Parkplatz des Hotels, um Freunde an der Bar einzusammeln. Als wir nach wenigen Minuten zum Fahrzeug zurückkehrten, hatten wir eine Parkkralle am Auto. Mit nur einem Schild ist dieser Platz (hinter einem parkenden Bus - vermutlich vom Hotel - dieser nämlich ohne Parkschein und Kralle. Alle anderen Parkplätze waren frei) als gebührenpflichtig ausgeschildert. 50 Euro sollen wir bezahlen (6 Stunden kosten 2 €) - Bargeld hatten wir nicht genug. "...dann kommts wieder, wenn ihr das Geld besorgt habt!" Sehr unangenehm und ziemlich frech. Vermutlich spiegelt sich hinter dieser Situation die Stimmung im Hotel.
Alles ist praktisch, gut und komfortabel. Spa-Wellnessbereich ist ein Traum! Frühstück üppig. Abendessen abwechselungsreich und gesund. Skibus am Hotel. Talabfahrt bis zum Hotel. Lifte ohne Anstehen und Wartezeiten. Grossglockner ist ein Wintertraum in weiss! Empfehlung = 100%. Nette freundliche Menschen überall.
Wir waren schon mehrfach über Weihnachten im Hotel Goldried. Als Familienhotel hatte es bisher ein gutes Preisleistungsverhältnis. Über Kleinigkeiten konnte man daher auch gerne hinwegsehen. Der letzte Weihnachtsurlaub (Dez. 2019) war leider alles andere als zufriedenstellend. Das Hotel hat eine gute Lage. Skibushaltestelle direkt vor der Tür, Talabfahrt endet am Hotel, fußläufig ist man schnell im Ortskern, schöner Ausblick. In den letzten Jahren wurden einige Bereiche vereinzelt modernisiert. Wie auch das Mobiliar in unserem Zimmer teilweise erneuert wurde. Allerdings ist das Bad mit einer Wanne und einem Duschvorhang nicht mehr zeitgemäß. Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt. Der Raum für die Skischuhe wurde neu gestaltet. Sitzgelegenheiten wären allerdings hilfreich beim An- und Ausziehen der Skischuhe gewesen. Die Piano-Bar wirkt mittlerweile auch etwas verstaubt. Das Restaurant Goldried Eatery ist neu eingerichtet. Freies WLAN im Hotel vorhanden, nur zu schwach. Das Frühstücksbuffet war gut und es hatte ausreichend Auswahl. Bedauerlicherweise war einer der drei Heißgetränkeautomaten permanent defekt und die anderen beiden Geräte mussten ständig aufgefüllt oder überprüft werden. Das Servicepersonal beim Abendessen war völlig überfordert und ohne Strukturen. Bestellungen aufzugeben bzw. zu erhalten gestaltete sich zu einer enormen Geduldsprobe. Heiligabend war eine einzige Katastrophe. Die deutsche Amtssprache wurde auch nicht von allen beherrscht. Die Portionen der Tellergerichte waren nichts für großen Hunger. Der Nachtisch war an vielen Tagen ein Witz. Ärgerlich ist, dass trotz rechtzeitiger Mitteilung an der Rezeption keine Verbesserungen zu erkennen waren. Schade. Es ist noch Luft nach oben!…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen