Das Resort hat fürs Ski fahren eine ausgezeichnete Lage, da der Skilift nur ca. 100 Meter entfernt ist. Der Skiverleih und die Skischule sind auf den halben Weg dorthin und dies ist natürlich sehr praktisch. Das Resort ist leider sehr stark in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind alle sehr altbacken und es gibt einen Teppich im Wohnbereich, ansonsten alte Fliesen auf dem Boden, was auch den sonstigen Wohnbereich sehr kalt und ungemütlich macht. Hier wäre eine Veränderung in Parkett oder Laminat dringend erforderlich. Die Küche ist etwas neuer, wurde aber ohne Spülmaschine erneuert. Das Bad ist leider eine Katastrophe, hier sind noch die braunen Fliesen aus den 70er Jahren, die Dusche so klein, dass man sich kaum drehen kann, auch wenn die Armaturen hier neu sind. Im Bad gibt es einen Riesen Warmwasserboiler, wo eine große Schraube, die die Hitze leitet und ungeschützt offen rumsteht und für Kleinkinder gefährlich macht. Dieses Ambiente bin ich von Hapimag nicht mehr gewohnt und ich hoffe, dass hier bald renoviert wird. Die Möbel sind alle in einem sehr dunklen Holz und hinterlässt einen Eindruck der 70er Jahre und wirkt ungemütlich. Diese Enttäuschung haben in der Woche viele andere Gäste mit mir ebenfalls geteilt. Der Service und die Menschen von Hapimag Sind wie immer einmalig. Der Shop ist morgens in der Regel von 7:30 Uhr geöffnet und es gibt ein großes Angebot von Brötchen. Diese waren allerdings durchweg alle sehr trocken und schmeckten leider uns persönlich nicht so gut. Der Sauna und Schwimmbadbereich ist komplett neu und zeigt das gute Niveau von Hapimag. Die Dampfsauna und die finnische Sauna sind nach einem langen Skitag optimal. Der Ruhebereich mit 4 Liegen und 2 zusätzlichen größeren Liegeflächen ist nicht wirklich groß, aber ausreichend. Das Schwimmbad hat eine gute Größe und unsere Kinder haben diesen in der Woche jeden Tag genutzt und auch die Eltern können hier ein paar Bahnen schwimmen. Das Restaurant Almstüberl ist wirklich sehr gut und es ist schade, dass wir hier nur zweimal essen konnten. Heidi und Walther schmeißen den Laden richtig gut und das Essen hat eine hohe Qualität und einen vernünftigen Preis. Man kanneliere nur telefonisch reservieren und Essen gibt es erst an 17:30, obwohl es bereits um 16 Uhr öffnet. Ich kann die Nachfrage leider nicht einschätzen, aber aus meiner Sicht hätten man die Essenszeiten nach Weihnachten deutlich ausweiten können. Hier sagte selbst Birgit, dass zu den Zeitslots 4 bis 5 Zimmer auf der Warteliste ständen.…
Schönes Quartier, aber die Parksituation ist ein Graus. Für eine dunkle, enge und dreckige Tiefgarage 8€/Tag zu verlangen ist schon dreist. Tiefe Schlaglöcher inklusive. An der Rezeption wurde lediglich kommentiert, dass das Hotel nicht dafür verantwortlich ist. Leider trübt das den ansonsten guten Eindruck.
Das Hapimag Resort Sonnleitn wird liebevoll und professionell geführt. Wohnungen, Sauna und Schwimmbad wurden jüngst mit viel Stil renoviert. Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Der kleine Minishop verfügt über ein umfassendes Frühstücksangebot, das Restaurant gehört zu den Besten am Berg. Das schönste ist, man kann das Auto während des gesamten Urlaubs in der Garage lassen und die kurze Entfernung zur Skipiste zu Fuß gehen.
Im tollen Skigebiet Sonnalpe Nassfeld. Ideal mitten im Skigebiet gelegen. Nettes Chaletdorf, allerdings Standard deutlich niedrig, wobei Spabereich toll renoviert wurde. Chalets mit Schlitten versorgt, unten grosses Parkhaus.
Tolles Skigebiet am Nassfeld, Resort toll mittendrin gelegen. Allerdings Standard wie vor 30 Jahren, Bäder extrem klein und dringend sanierungsbedürftig. An und Abreise chaotisch organisiert. Team sehr freundlich und engagiert.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen