Willkommen im nawu's Kinderhotel! Das Hotel ist Ihre zweite Heimat in Hermagor und bietet viele Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Für alle Reisenden, die sich die Sehenswürdigkeit Pfarre Hermagor (4, 8 km) bei ihrem Besuch in Hermagor nicht entgehen lassen möchten, ist das nawu's Kinderhotel der ideale Ausgangspunkt.
Die Zimmer bieten Annehmlichkeiten wie Kochnische und Gäste können dank dem kostenpflichtigen WLAN des Hotels online gehen.
Das Hotel bietet auch einen Pool und ein Restaurant, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu machen.
Hermagor hat viele italienische Restaurants zu bieten. Probieren Sie bei Ihrem Aufenthalt beliebte Restaurants wie Ristorante Mari e Monti und Pizzeria La Formica, die fantastische Gerichte zu bieten haben.
Wenn Sie noch etwas Zeit übrig haben, ist das Geschichtsmuseum Gailtaler Heimatmuseum, Schloss Moderndorf ein beliebtes Ziel, das leicht zu erreichen ist.
Bei Ihrem Aufenthalt im nawu's Kinderhotel genießen Sie alle Annehmlichkeiten, die Hermagor zu bieten hat, in unmittelbarer Nähe.
Dieses Hotel ist außergewöhnlich!!! Wo sollen wir anfangen? Zum Beispiel beim Essen: Rund um die Uhr und v.a. in hoher Qualität. Wie wir alle wissen, ist dies bei Hotels mit "all inclusive"-Preisschild nicht immer der Fall. Zudem hatten wir ein Kind dabei, welches weder Milchprodukte, noch Ei oder Gluten essen darf. Der Koch hat sich bei jeder Mahlzeit aussergewöhnlich um das Kind gekümmert und IMMER ein extra Essen gezaubert! HIER STIMMT ALLES! Zum Beispiel beim Kids-Club: Alle drei Mitarbeiter haben sich permanent in so liebevoller und fürsorglicher Art und Weise um die Kinder gekümmert...die Wünsche der Kinder wurden erkannt, bevor diese sie selber bemerkten! Nach kurzem "beobachten" haben wir unseren Kleinen bedenkenlos abgegeben! Zum Beispiel beim Service. Familie Hubmann und ihre Mitarbeiter geben "100%++++" und machen den Aufenthalt einzigartig und außergewöhnlich. Jeder Wunsch, jede Frage, jedes Anliegen wird sofort erfüllt bzw. gelöst. FAZIT: Hier wird jeder glücklich, der es will. Einfach buchen und genießen...ein Paradies für Kinder und Eltern…
Ich kann leider die guten Bewertungen nicht nachvollziehen. Wir haben extra ein Kinderhotel gebucht um unseren Kindern etwas außergewöhnliches zu bieten. Leider war schon der 1. Eindruck om Zimmer nicht sehr kinderfreundlich. Es gab keine Kinderdecken, keinen Kloaufsatz... ok haben wir hingenommen. Dafür gab's aber eine leere badetasche. Nachdem wir ja ein 4 Sternhotel mit all inklusive gebucht hatten bin ich nicht davon ausgegangen , dass wir noch selbst unsere Badehandtücher für das IM Haus befindliche Hallenbad mitbringen müssen. Diese haben dann pro Stück 2 Euro gekostet. Der Kinderbereich zum Spielen wirklich sehr klein und im Keller. Alles sehr kalt und lieblos. Und das beste war dass am kinderwc zum Trocknen der Hände ein handtuch aufgehängt war. Dieses Handtuch wurde in den 3 Tagen in denen wir vor Ortwaren nie ausgewechselt - sehr coronakonform. Das Hallenbad war für unsere Kids super. Das Wasser sowie die Raumtemperatur sehr warm. In der Sauna selbst konnte man nicht entspannen, da alle die auf das WC mussten hier rein kamen. Nicht wirklich durchdacht. Das Essen war wirklich eine Zumutung. Vieles davon waren Fertigprodukte. Fertigsaucen, Fertigschnitzel, Fertigcremen bei den Nachspeisen. Da war ich nun endgültig enttäuscht und sauer. Das nennt sich Naturresort na bravo. Ich hoffe für die ausländischen Gäste dass sie noch wo anders gegessen haben und nicht glauben dass das österreichische Kulinarik bedeutet. Alles in allem war es für uns ein wirklich enttäuschender Urlaub - schade um das Geld!!!…
Wir können die vielen guten Bewertungen hier insofern nachvollziehen, als dass es vielen Familien in diesem Hotel wichtig war, dass ihre Kinder viel Spass haben. Unserer Meinung nach sind die Kinder aber in der Regel nicht ganz so urlaubsreif wie ihre Eltern. In Bezug auf die Eltern haben wir uns einfach einen besseren Service erwartet. Als wir am Telefon buchten, erzählte mir der Eigentümer des Hauses, dass viele Gäste bisher die Handtücher zum See mitgenommen hatten und dass es unglaublich sei, wie die Gäste sich mittlerweile benehmen. Kann ich verstehen, dass das zu Unmut führt, doch fühlte ich mich als Gast für dieses Problem nicht als den richtigen Ansprechpartner. Man bekommt einen riesen Pack Buchungsunterlagen nach Hause gesendet, muss dann ein Formular unterzeichnen und das dann retournieren. Für die Kids zwar eine witzige Einstimmung auf den Urlaub, aber im 2021 erwarte ich einen schlankeren Buchungsprozess. Hier scheint man dem Gast nicht zu trauen und sichert sich durch doppelte Anzahlung und Originalunterschriften ab. Kenne ich so von keinem Hotel mehr und ist auch für die Umwelt nicht so toll. Im Hotel angekommen brachten wir unser Kind in den Kidsclub, um ihn öfters schon 15 Minuten später bei uns am Pool wieder abfangen zu müssen. Beim Kidsclub ist der Durchgang für alle Gäste in den Garten und das nutzen die Kids ganz gerne, um immer mal wieder zu entwischen… „ich bleibe lieber bei Euch!“ wie erklärt man dann einem Kind, dass man es erneut im Kidsclub abgibt? Wir kamen wirklich sehr überarbeitet im Urlaub an und haben die ersten Tage kaum Zeit für uns als Paar gefunden, da die Betreuer im Kidsclub alle Hände voll damit zu tun hatten, die Kinder zusammenzuhalten. Hier geht die Aufgabe ans Management: man muss für eine bessere Abgrenzung des Kidsclubs sorgen - als Eltern traut man sich bei kleineren Kindern sonst nicht weit weg, um doch ein lebendes Sicherheitsnetz für die eigenen Kinder zu bieten, falls sie wieder entwischen. Nawu, das Maskottchen ist für die Kids ein Highlight, aber der Raum direkt vor dem Klo, wo sich die Familien zum Tanz versammeln sollen, ist für mich persönlich kalt und ungemütlich. Es kommt keine richtige Stimmung auf. Zum Bauernhof: die Tiere haben ein tolles zu Hause und denen geht es gut. Die Kinder dürfen besuchen und streicheln und reiten. Grosser Pluspunkt! Für Erwachsene sind keine Reitstunden o.ä. im Angebot - immer nur als Begleitung der Kids Aktivitäten. Zum Essen: grundsätzlich innovative Gerichte und qualitativ hochwertige Hausmannkost. Im Punkt Gastro ist man in Österreich einfach gut unterwegs und man merkt auch, dass man versucht, Abwechslung zu schaffen. Doch findet man die Reste vom Erwachsenenbuffet teilweise dann am Abend oder nächsten Tag bei den Kindern am Buffet wider. Man kennt das von zu Hause, da wirft man auch nicht gleich alles nach einmal kochen weg. Aber hier geht es um eine bezahlte Leistung und da möchte ich das Eassen nicht so lange immer wieder vorgesetzt bekommen, bis ich es aufgegessen habe. Einmal gab es beim Kids Buffet so ein altes, trockenes Schnitzel, dass es nicht einmal der im Restaurant rumstreunende Familienhund (der sogar einmal ins Restaurant pinkelte, als alle beim Essen waren) essen wollte. Das bekam unser Kleinkind gleich zweimal nicht gekaut. Die Desserts waren für die Kinder meistens mit Zucker oder viel Schlagobers. Für grössere Kinder ok, aber gerade die kleinen Essen noch gerne ungesüsste Dinge. So blieb es bei der täglichen Melone oder dem Apfel für unsere Kleinen. Zum Wellnessangebot: wird zwar auf der Webseite beworben, aber faktisch nicht vorhanden. In 2 Wochen konnte ich gerade einen Termin ergattern, da jemand aus dem Dorf den Berg hochkommen muss und die selbst genug zu tun haben im eigenen Massagestudio, was mir von der Masseuse auch so mitgeteilt wurde. Schade eigentlich, dass ich immer ein willkommenes „Opfer“ für Upselling bin und für die Amenities in der Regel mehr ausgebe, als für die Unterkunftskosten. Auch wenn man wirklich will, man wird sein Geld nicht so leicht los, da es als zu anspruchsvoll interpretiert wurde. Das weiss ich deshalb, da ich einmal mit unserem Sohn vor dem Balkonfenster des Büros spielte. Dort lästerte die Chefin mit der Schwimmlehrerin laut über einen Gast - ich fühlte mich einfach nicht wohl, da ich wusste, dass man einige Anfragen nur ungern umsetzt. Die Mitarbeiter antworten auch meist mit: „das muss ich erst die Chefin fragen!“ Hier geht’s also schon eher in Richtung Micromanagement, wichtige Entscheidungen delegieren fällt schwer. Alles in allem fordert COVID alle Gastgeber heraus und unter diesem Aspekt kann es sein, dass die Gastgeber stark unter Druck standen. Somit ggf. zu entschuldigen, aber dennoch möchten wir nicht wiederkommen. Ich hatte mir vorher Bewertungen durchgelesen, die vom Management meistens mit Unverständnis beantwortet wurden. Das finde ich nicht ok, weil es immerhin oft auch sachliche Gründe für die Bewertungen gab. Man sollte sich diese als Anregung zu Herzen nehmen.…
Mal einen anderen Urlaub wie sonst gebucht und total begeistert. Klare Weiterempfehlung. Kind und Eltern super Glücklich und entspannt. Kinderbetreuung freundlich unkompliziert, Zimmer sauber, eine Wahnsinn schöne Aussicht und toll gelegen mit viel Möglichkeiten zu Unternehmungen, freundliches Personal, Perfektes essen.
Schönes Hotel. Es ist sehr Kinderfreundlich. Man kann bei Abenteuer mitmachen wie Geocatching oder zu einem Abenteuerfluss. Das Essen ist sehr lecker. Die Bedienung ist auch sehr nett und Kinderfreundlich. Die Besitzer ebenfalls. Kann man nur weiterempfehlen.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen