Das Robinson Club Schlanitzen Alm ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die Hermagor näher kennenlernen möchten. Es bietet ein charmantes Umfeld und viele Annehmlichkeiten, die ihren Aufenthalt noch angenehmer machen werden.
Das Hotel bietet einen Geschenkeshop, ein Geschäfte und eine Wechselstube. Darüber hinaus bleiben Sie während Ihres Aufenthalts über Internet in Kontakt, da Robinson Club Schlanitzen Alm seinen Gästen kostenloses WLAN zur Verfügung stellt. Darüber hinaus bietet das Robinson Club Schlanitzen Alm einen Pool und Frühstück inklusive, sodass sich Gäste von ihrem hektischen Tag erholen können. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Hermagor hat außerdem das beliebte Geschichtsmuseum Gailtaler Heimatmuseum, Schloss Moderndorf zu bieten, das nicht weit vom Hotel Robinson Club Schlanitzen Alm entfernt ist.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Hermagor!
Fangen wir mal an… Zimmer: Die Räume in der Kategorie superior sind scheinbar vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden und in dem Zuge mit einem gefälligen alpinstyle Interieur ausgestattet worden. Man kann, es solange man kein hardcore Tierschützer aushalten, wenn man Geweihe und Echtfelle im Zimmer mag. Wenn man streng vegan lebt, könnte das aber nicht die einzige Sache sein, bei der man an die Grenzen kommt. Darüber hinaus sind die Felle aber auch echt unpraktisch. Größe und Sauberkeit der Zimmer ist tadellos. Der Wasserdruck ist weder morgens, mittags noch abends gut aber das Wasser ist warm. Die Matratzen sind ziemlich weich, die Betten knarzen und es gibt nur ein Standardkissen (gross) Motto friss oder stirb. So etwas wie eine Kissenbar gibt es nicht oder wird zumindest nicht angeboten. Anlage Kurz gesagt: sehr in die Jahre gekommen. Man sieht es wird wieder mehr gemacht aber es gibt einen sichtbaren Renovierungsstau. Das fängt mit gewellten aufgerissenen Böden in den Gängen, sichtbaren Wasserschäden an, geht weiter über fast schon Abrissreife Außenanlagen mit bröselnden Pflastern und Treppen und einem Spielplatz der vor 30 Jahren bestimmt ziemlich cool und outstanding und auch der „Multicourt“ hat außer seinem freshen Namen nicht viel zu bieten. Dazu kommen zerbrochenes Glas und Müll, was auch nach drei Tagen nicht beseitigt worden ist. Küche Die Auswahl der Speisen ist gigantisch und es gibt auch immer vegetarische (vegan? denke aber nicht). Die Beilagen schmecken insgesamt ganz ok für den Maßstab, die Kinder (2&4) waren von den Nachspeisen hin und weg. Jetzt der kleine downside: es gibt so gut wie nie klare Beschriftungen, was das Angebot Ist und wenn ohne jegliche Zutaten Informationen oder gar Kennzeichen vegan, vegetarisch, halal oder so. Finde ich nicht so zeitgemäß im Jahre 2022. Außerdem ist einfach zu wenig Platz für die Menge an Menschen. Gerade zwischen den covid Wellen wirkt das zu sehr auf Belegung und weniger auf Sicherheit optimiert. Um 20:00 ist es so voll, dass eigentlich nicht so einfach möglich ist, sich durch Angebot und Tischen zu schlagen. Die Bristo Line (Nachmittags-Snack) und das Langschläfer-Frühstück, sind auf einem niedrigen eher noch unter Etap Hotel Niveau. Da könnte man auch mehr erwarten und habe ich auch in anderen Clubs schon gesehen. Service Hier muss man sagen, dass es extrem freundliche und professionelle Mitarbeiter gibt aber gleichzeitig auch echt sehr ahnungslose bis unfreundliche (gerne auch in Kombination). Als negativ Beispiel kann man den Front desk nennen. In anderen Hotels, gerne der Ort wo alles möglich gemacht wird. Hier gibt es gerne spitze „ja aber“ Formulierungen, das kann ich auch nur googlen (Stichwort Wanderung in der Nachbarschaft und Fahrtzeiten Bimmelbahn) oder die Frage nach dem Spielplatz, die mit „da oben ist einer, kann aber auch zum Nachbarhotel gehören“ beantwortet wurde. Das passt nicht so ganz zum gehobenen Anspruch. Kinderbetreuung Man muss wissen, Samstag gibt es rein gar nichts. Und auch sonst eher ein schwieriges bis nerviges Unterfangen. Beim Kinderessen muss man z.b. sagen, was die Kinder essen wollen, es gibt aber kein Menü o.ä. Auch der Hinweis dass Eltern die Kinder begleiten können und sie dann nicht drei sein müssen gibt es nicht. Die Betreuer:innen beim supervised playing sind ziemlich semi begabt. Alles in allem gibt es ein paar gute bis sehr gute Bereiche aber der Rest ist dann eher deutlich unterdurchschnittlich. Man hat ja durchaus Erwartungen und die werden vielfach nicht erfüllt.…
Wir waren dieses Jahr das erste Mal auf der Schlani und sind echt begeistert. Das Hotel befindet sich, wenn auch etwas abgelegen, in einer schönen Umgebung. Vom Essen waren wir direkt überzeugt. Die Auswahl für Vegetarier war zwar nicht immer die Beste, dafür war der Nachtisch umso besser. Etwas mehr landestypisches beim Essen wäre auch nicht verkehrt. Toll fanden wir, dass man sich morgens Lunchpakete für Ausflüge packen konnte. Die Auswahl an Getränken war abwechslungsreich und es war für jeden etwas dabei. Besonders die Säfte morgens waren ein Traum. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Unsere Kinder haben sich direkt im R.O.B.Y Club und im ROBS Club wohlgefühlt. Ein großes Lob für das tolle Entertainment Programm an Laura und Jonah. Hier war stets Action geboten. Die Reinigungskräfte haben wirklich einen Orden verdient. Sowohl das Zimmer als auch das Hotel waren stets gereinigt. Was uns allerdings gestört hat, war der Teppichboden im Hotel. Das war unhygienisch. Der Pool war zwar etwas klein, dennoch konnte man gut darin schwimmen. Die Sauna war angenehm. Ausflugsmöglichkeiten gab es viele. Man konnte Städte wie z.B. Villach besuchen oder in einem der Seen baden. Auch das Dreiländereck war nicht sehr weit entfernt. Alles in allem haben wir hier einen schönen Urlaub verbracht.…
Eins vorweg: wir sind weder Ski-Fahrer noch Wanderer - aber gerne in Robinson-Clubs. Auf der Schlanitzen Alm haben wir uns also die Kärntner Alpen angesehen. Als Ausgangsstation für Wanderungen liegt die Alm sehr gut; will man sich die Seenlandschaften anschauen, ist eine etwa 20 minütige Auf- bzw. Abfahrt mit vielen Serpentinen zu bewältigen. Wir sind zweimal an den Weißensee - war super schön: sauberes Wasser, gute Infrastruktur, toll eingebettet in den umliegenden Bergen. Auf der Alm selbst gibt's einen Innenpool und ausreichende Liegeplätze mit Sonnenschirmen - zum relaxen ganz gut geeignet. Im gesamten Hotel braucht man eigentick einen Kompass - alles schon sehr verwinkelt und nicht alle Stockwerke mit dem Aufzug zu erreichen. Die sportlichen Aktivitäten gehen natürlich insbesondere in den Bereich "wandern" - wobei die für uns als ungeübte Wanderer als "leicht" beschriebene Wanderung zum Picknick auf einer nahegelegenen Alm sich als ein zweieinhalb Stunden Quer-Feld-Ein-Marsch herausstellte; nicht nur wir kamen ins schwitzen. Die Gruppe war mit 35 Personen recht groß; Wanderführer Günther war leider nicht immer gut zu verstehen. Essen und Weinkarte waren sehr gut. Wir hatten aber auch das zusätzliche Glück, dass Starkoch Jens "Kiwi" Kirchenwitz das ohnehin gute Team um Koch Norman eine Woche lang ergänzte; sein Fünfgang-Menü (für 25 € zusätzlich) war DER kulinarische Höhepunkt (da hätte man auch mehr dafür zugezahlt...). Auf der Weinkarte findet man natürlich lokale Sorten, aber auch Italiener, Spanier und andere leckere Weiß- und Rotweine. Fritz hat uns dabei immer super beraten! Die Preise sind durchaus heftig. Oft wird das 3 bis 3,5 fache des Einkaufpreises verlangt. Da sollte Klaus mal anders rangehen: Lieber etwas günstiger - dann trinkt man gerne auch noch eine zweite Flasche. Auch die Getränke an der Bar wurden immer genau abgemessen - das kennt man von südlichen Clubs ganz anders. Was ist noch zu erwähnen? Viele freundliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die ich gerne auch hier nenne: Marlene am Frühstückstisch oder Anja beim Abendessen Fritz als Sommelier Norman und sein gesamtes Kochteam Adrian und Maria an der Bar...und alle anderen (konnte mir nicht alle Namen merken) Anja vom Biking-Team Marian im Shop und an der Rezeption - dort natürlich auch Celine (soooo freundlich) Und natürlich Flo(rence) als Misses Robinson! Fazit: Für Wanderer und Ski-Fahrer optimal; für Urlaubsfaulenzer und Genießer (wie wir) ganz ok.…
Unser Urlaub auf der Schlani war ein Traum! Besonders auf Grund der super netten und aufmerksamen Mitarbeiter. Dank Pascal haben sich unsere Kinder im Robyclub sofort wohlgefühlt. Sie waren so schnell angekommen und direkt bereit für viele Abenteuer - das gab‘s in vier Jahren Robinson mit den Kids noch nie! Und auch Lena, Louisa und Tobias haben einen tollen Draht zu den Kleinen. Macht weiter so! Auch im Restaurant waren die Mitarbeiter einfach super. Besonders Julian und Fritz aber auch alle Anderen waren sehr freundlich und aufmerksam ohne auch nur ansatzweise aufgesetzt zu wirken. Die Wander- und Biketouren und auch die Spaziergänge sind bei der Lage natürlich herrlich und auch hier sind die Robins mit ihrer netten und witzigen Art sowie ihrem Wissen über die Region das I-Tüpfelchen. Nun kann man nur hoffen, dass Corona langsam endet, sodass auch die abendlichen Shows wieder stattfinden können. Wir kommen bestimmt wieder!…
Ich war 2018 bereits auf der Schlani. Urlaub in der Corona-Zeit ist definitiv „anders“, nichtsdestotrotz war die Schlani für meine Familie die erste Wahl. Zu allererst großes Kompliment an das ganze Team und den Direktor, dass alles - unter den bekannten Umständen - so gut und entspannt abgelaufen ist. Alle Wanderungen und Sportaktivitäten waren zugänglich, es musste sich nur etwas schneller entschieden werden. Outdoor waren auch größere Gruppen möglich, z. B. beim Qigong oder Yoga sowie am Wellfit-Tag. Auch das Abendprogramm wurde in zwei „Schichten“ aufgeteilt, so dass auch hier das Teilnehmen gut möglich war. Großes Kompliment an alle Robinsons, es ist immer eine Teamleistung und die ist euch auch in diesen herausfordernden Zeiten sehr gut gelungen! Ein Highlight war die Sonnenaufgangstour - herzlichen Dank an „Kratze“ für dieses außergewöhnliche Erlebnis. „Must do“ für alle Schlanianer. Danke auch an Bernie für die Glücksyoga-Sessions und Inspirationen. Und auch an die Küche mit eine exzellenten hochwertigen Verpflegung. Frühstück, Mittagessen, Abendbuffet - immer ein Genuss auf sehr hohem Niveau. Auch die Möglichkeit der Brotzeit-Mitnahme für die Touren ist klasse, da alles was das Herz begehrt „mitnahmebereit“ ist. Wir kommen wieder - auch in herausfordernden Zeiten :-)…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen