Rickatschwende ist ein Kurhotel mit ärztlicher Aufsicht, es werden Nahrungsergänzungsmittel und Diäten durch Kurärzte verordnet.Das Personal ist superfreundlich, die Physiotherapie sehr kompetent, Massagen, Anwendungen auch für Wellnessurlauber ansprechend, es entsteht nie der Eindruck eines angestaubten Kurhaus mit uraltem Publikum. Die meisten Gäste , geschätzt zwischen 35 und 65, wollen anscheinend fitter werden und abnehmen. Das Essen ist fantastisch gut von ausgesuchter Qualität, allerdings relativ salzarm und ungewürzt, man bedenke natürlich, dass es viele Gäste gibt, die zu hohen Blutdruck haben, das Essen hat schließlich auch ein gesundheitliches Ziel. Immerhin habe ich 1Kg in 6 Tagen abgenommen. Die Zimmer sind sehr schön und absolut gut gepflegt, alles ist sehr sauber. Es gibt jeden Tag wechselnde Programme von Yoga, Pilates zu Qui Gong, könnten ein bisschen anstrengender sein, dafür ist der Fitness Raum ist hochwertig ausgestattet. Geführte Wanderungen mit Hilda, die von der Geschwindigkeit nicht ganz anspruchslos waren, sind mein Favorit, selten mehr über Pflanzen, der lokalen Biosphäre und Kräuter erfahren. Die Saunaanlage ist sehr schön, ein tolles Edelstahl Schwimmbecken, ein sehr großer Whirlpool mit einzigartiger Aussicht und 3 Saunen waren die Ausstattung, alles top gepflegt. Die ärztliche Betreuung, in unserem Falle durch Frau Dr. Kraus, war in jedem Fall perfekt. Auch mein Blutdruck reduzierte sich. Ich kann die Rickatschwende uneingeschränkt empfehlen…
Das Hotel liegt wunderbar, Blick über den gesamten Bodensee, herrliche Terrasse, schöne Zimmer, ansprechender Wellnessbereich. Das Essen fällt leider erheblich im Standard zurück, vor allem das Frühstück. Die Brötchen sind eine Zumutung, die bestellten weich gekochten Eier waren 2x hintereinander vollkommen flüssig, das in Thermoskannen bereitgestellte Teewasser leider stets nur lauwarm (warum steht dort nicht einfach ein Samowar), unter den Teesorten fehlen einfache Klassiker wie Darjeeling oder Earl Grey, Kännchen Kaffee wurde mehrfach ohne Milch, die Seezunge (kein Filet) ohne Fischbesteck serviert. Das sollte nicht passieren. Das Abendessen war befriedigend, aber eben auch nicht mehr und passt nicht zum Preis-Leistungsverhältnis. Das Personal war sehr freundlich und bemüht, insgesamt ist das Hotel (waren keine Kurgäste) ob der perfekten Lage in jedem Fall empfehlenswert und eine Reise wert.…
Mit Blick über Bodensee und Voralpen kann man hier wunderbar vom Alltag abschalten. Selbst die finnische Sauna bietet Aussicht (aufs schöne Rheintal). Die meisten Gäste reisen wegen spezieller Diäten an, allerdings ist der Aufenthalt für jeden Gast ein Genuss. Feine Betten, ruhige Zimmer, freundliches Personal. Das Restaurant bietet hervorragende Qualität, man spürt die Passion der Küche.
Liebes RickatschwendeTeam! Vielen Dank für die wunderbare Zeit in Ihrem Hause! Vom Hotelzimmer über die ärztliche Betreuung und die Physiotherapeuten - der sogenannten Badeabteilung - bis hin zum Personal und zu guterletzt ankommend im Kurrestaurant: ein absolut gelungener Aufenthalt wieder einmal! Ich bin inzwischen das 4. Mal hier gewesen, mein Mann war das 1. Mal dabei und fragte mich ganz vorwurfsvoll nach dem 1. Tag, warum ich ihn nicht schon früher einmal mitgenommen habe! In meinem Focus stand dieses Mal die Wiederherstellung meiner Bewegungsfreiheit und die Nahrungsumstellung. Dank der ausgezeichneten Physiotherapeuten und des abwechslungsreichen und sehr schmackhaften Essens (nur regionale Bioprodukte!) ist dies absolut gelungen: ich bin wieder zu 100% beweglich (zu Beginn des Aufenthaltes kam ich kaum die Treppen hinab!) und aufgrund der Nahrungsumstellung schlafe ich wieder besser und mein Energiehaushalt ist wieder im Gleichgewicht. Die Küche in diesen 2 Wochen war ein Hochgenuss: wunderbar, was man mit den unterschiedlichen, aus der Region stammenden Produkten alles kreieren kann! Absolut eine Inspiration für zu Hause! Die Rezepte kann man sogar mit nach Hause nehmen. Herzlichen Dank noch einmal, wir freuen uns schon aufs nächste Mal! …
Ich kann die Rickatschwende auch sehr empfehlen. Das Zimmer war sehr schön, Die Kurse waren alle sehr umfassend und spannend, Die Vorträge meist auch top. Der Service des Hotels wirklich sehr gut, jeder Wunsch wurde einem erfüllt. Aber das sogenannte Gourmet Restaurant? Es war sehr, sehr enttäuschend, habe in meinem Leben noch nie so oft das Essen retour gegeben. Die warmen Speisen wurden teilweise kalt serviert, der Gemüseanteil sehr gering, das Gemüse fast immer zu hart, Das Fleisch viel zu fettig, die Suppen fade – alles andere als eine ausgewogene, gesunde Küche, und das in einem Wellness Hotel? Ich finde es sehr schade, denn ansonsten war alles perfekt! Hoffe es ändert sich etwas zukünftig.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen