Arlmont
Sehen Sie sich Preise für Ihre Reisedaten an.
Nähere Informationen
Das Arlmont begeistert. Anders als alle anderen.
Casual Live. Nachhaltiger Lifestyle im Herzen der Alpen.
Arlmont steht für ein alpines Lebensgefühl mit hohen Ansprüchen. Für Vitalität, Naturverbundenheit und Urlaubsglück, das weiter geht. Mit einem einzigartigen Nachhaltigkeitskonzept, dass Inspiration und Ansporn ist - und auf eindrucksvolle Weise zeigt, dass Tourismus und Hotellerie luxuriös und umweltfreundlich zugleich sein können. Darin liegt der Unterschied zwischen gut und exzellent. Darauf baut der Charme und der unverwechselbare Charakter des Arlmont auf: Biologisch, saisonal und regional präsentiert sich die junge Küche des Arlmont. Raffiniert und schmackhaft - vervollständigt von freundlichem Service, von der anregend-ungezwungenen Wohlfühlatmosphäre und einem dynamischen Team, dass mit Herz und Seele teil des Arlmont-Lebenskonzeptes ist.
Ein Anspruch. Ein Traum. Ein Konzept mit Zukunft.
Die Hotelwelt St. Antons ist geprägt von einem traditionellen Stil und Komformität in der Architektur. Das Arlmont hat den Mut, genau hier ein Zeichen zu setzen: durch moderne, junge Architektur, puristische Ästhetik. Klare Formen. Geradlinige Strukturen und ein bauliche Ausführung, die es ermöglicht, die Kraft der Sonne optimal zu nutzen. So erhalten sämtliche Zimmer, das Restaurant, die Bar, das Cafe und der ansprechende Sauna- und Spa-Bereich eine anregend-natürliche Ausstrahlungen, die für Besonnenheit und Lebensfreude sorgt. Die ganze Philosophie dieses außergewöhnlichen Hotels direkt an der Piste in St. Anton zielt vor allem auf eines hin: die Natur und die reiche, wunderschöne und kostbare Vielfalt der Region zu erhalten. Und es geht noch weiter: in einer gewinnbringenden Symbiose zu wirtschaften, die sowohl Umwelt, Gäste und den Tourismus profitieren lässt. Das Arlmont zeigt auf kreative Weise, wie dieses Konzept profitabel umgesetzt werden kann. Seit 2009 wird beispielsweise mit Hackschnitzel geheizt. Klimaneutral und kostensparend mit Heizmaterialien, die ausschließlich aus heimischen Wäldern kommen und die Umwelt durch kürzeste Transportwege schonen. Seit 2016 wird ein Teil des Energiebedarfs des Hotels mit einer Photovoltaik-Anlage gedeckt. Der Rest kommt zu 100% aus grüner Wasserkraft. Als Mitglied des Destination Charging Programms von TESLA bietet das Arlmont seinen Gästen die Möglichkeit, ihre Elektro-Autos kostenlos mit Ökostrom aufzutanken - so oft sie wollen.
Vitalität. Genuss. Lifestyle.
Im Arlmont liebt man guten Geschmack - und weiß, dass die natürlichsten Zutaten die besten sind. Darum kommen alle Lebensmittel aus artgerechter Tierhaltung. Sind biologisch, regional und saisonal und werden von einem talentierten und leidenschaftlichen Küchenteam schonend zu raffinierten Genusshighlights verarbeitet. Damit werden die heimische Landwirtschaft unterstützt, Transportwege verkürzt und die Gaumen der Gäste auf natürliche Weise verzaubert. Ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Dampfbad und mehr bietet ideale Abwechslung zum erlebnisreichen Urlaubsalltag in den Tiroler Bergen – im Sommer wie im Winter. Warme und natürliche Materialien, mit Liebe arrangiert und in perfekter Ausführung, viel Licht und traumhafte Panoramen verwandeln die Zimmer im Arlmont in wahre Wohlfühloasen, umgeben von anspruchsvollem Design und moderner Architektur. Getragen wird das Lebensgefühl des Arlmont von einem erstklassigen Team von qualifizierten Mitarbeitern, die lieben, was sie tun. Die Kombination all dieser Qualitäten schafft ein wunderbares Klima. Ein herzliches, lebensfrohes Ambiente und einen Ort, an den man gerne zurückkommt.
Natur. Abenteuer. Lebenslust: im Winter wie im Sommer.
In Sachen Wintersport genießt der Arlberg Weltruhm – zurecht: 97 Bergbahnen und Lifte bringen Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen in eine Welt aus Eis und Schnee, in der 340 perfekt präparierte Pistenkilometer von Anfang Dezember bis Ende April begeistern. Genau wie die 200 Kilometer Freeride-Area mit Pulverschnee und Naturfeeling pur, Ski- und Snowboard-Funparks, Carving Areas, permanente Rennstrecken und mehr. Abseits genießt man den Winter entschleunigt bei Wanderungen oder turbulent bei Funsport-Arten aller Art und natürlich auf einer der zahlreichen, teils beleuchteten Rodelbahnen der Region. Auch wenn der Arlberg vor allem ein Winter-Dorado ist: im Sommer hat sich die Alpenregion schon längst einen Namen als Naturparadies gemacht, das erwandert, erradelt und erklettert werden kann. Mit einem Ausgangspunkt. Einem besonderen Ort mit einer besonderen Aufgabe. Und einmaligen Wohlfühlatmosphäre: das Hotel Arlmont in St. Anton am Arlberg.
Standort
BewertungenWir überprüfen Bewertungen.So geht Tripadvisor mit Bewertungen umVor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.x
- 113
- 34
- 16
- 4
- 11
- Filtern
- Deutsch
Sehr freundliches Personal, tolles Ambiente und sehr gutes Essen.
Wir bekamen super Tipps für Wanderungen und das Personal war stets zuvorkommend.
Wir hatten Halbpension gebucht und das Preis-Leistungsverhältnis war super. Der Wellnessbereich und der Pool laden zum entspannen ein.
Wir haben zwei kleine Verbesserungswünsche (auf hohem Niveau):
- Das Badezimmer ist sehr offen gestaltet und die Abdunklung nicht blickdicht. Dies könnte eventuell stören, wenn man als Freunde verreist
- Zum Teil sehr hohe Getränkepreise z.B. 4,90€ für ein Glas Tee
Sehr schöner Wellnessbereich dito Wellness. Swimmingpool auf dem Dach mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Wiesen/Berge. Superlative und noch mehr Superlative
Wellnessbereich super gemütlich, entspannend!
Check in: Wir kamen mit Koffern in die Lobby und haben das Auto an den dafür vorhergesehen Parkplatz geparkt. Es wurde dann beim Check in mitgeteilt, dass es besser sei, wir laden die Koffer wieder ins Auto, fahren direkt in die Tiefgargae und von dort dann mit dem Lift hoch auf das Zimmer. Ob eine Hilfe mit dem Gepäck angeboten wurde? Nein, es wurde geraten, die Koffer wieder einzupacken.
Zimmer: Wir hatten ein Standard Doppelzimmer. Die Terrasse derart gestaltet, dass von gegenüber liegenden Hotels Einsicht in das Zimmer ermöglicht wird, was bedeutet, dass man dauerhaft den dunklen Vorhang schließen muss (ein Plissee ist nicht vorhanden).
Das Badezimmer: Die Wand ist eine riesige Glasfront, sodass wenn der Zimmergenosse nachts auf die Toilette geht und das Licht anmacht, natürlich das ganze Zimmer erhellt wird.
Wellness Bereich: Man bekommt zwei Handtücher pro Person auf das Zimmer. Beim Rooftop Pool gibt es keine Handtücher und auch keinen Liegebereich oder ähnliches. Ist nicht sehr komfortabel, wenn man in den Outdoorpool, der an sich echt klasse ist, rein geht und bei ca. 2 Grad außen Temperatur, sich nur den Bademantel überziehen kann und kein Liegebereich (nur Textilsauna, die ja an sich toll ist) im warmen ist. Die Entscheidung fällt dann entweder auf kurz Textilsauna oder mit dem Lift in 3 Etagen tiefer in den Wellness Bereich fährt. Selbst nach der Sauna am Rooftop Bereich möchte man sich vielleicht kurz hinsetzen und einen Schluck trinken (Getränke gibt dort nicht). Also gut, dann mit nassen Handtüchern runter in den Wellness Bereich (zwischenzeitlich kann man sich frische Handtücher an der Rezeption holen) und in die Sauna. Es gibt dann bei den Saunas eine Tee und Wasserstation. Obst oder ähnliches wird hier nicht bereit gestellt.
Skigebiet: TOP!
Personal beim Abendessen/Frühstück: Sehr freundlich! Frühstück ausreichend Auswahl.
Die Gastgeber des Hotels stellten sich leider nicht vor.
"Im 2. Stock hatten wir eine tolle Aussicht, direkt raus auf das bunte Leben der Skipiste."Gesamte Bewertung lesen
"Die Familienzimmer sind super, meine Empfehlung ist die 115 - gross, geräumig, toller Blick."Gesamte Bewertung lesen
"Auch bei den Zimmer mit Dorfblick hat man eine gute Sicht auf die Berge. Kann man wirklich wählen."Gesamte Bewertung lesen
"Alle Zimmer sind super"Gesamte Bewertung lesen
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen