IHR NEUES 5 STERNEHOTEL IN ISCHGL!
Besser als im ELIZABETH Arthotel können Sie es in Ischgl nicht treffen, denn die heißesten Locations zum Skifahren, Shoppen und Feiern erreichen Sie von hier bequem zu Fuß!
SKI IN & SKI OUT
Das Hotel liegt gleich an der Talstation der Gondelbahn, Ihrer direkten Verbindung in das Winterwunderland der Silvretta-Skiarena. 235 Pistenkilometer mit höchster Schneesicherheit sowie 40 weitere Lift- und Seilbahnanlagen warten schon auf Sie! Und nach Ihrer letzten Abfahrt gleiten Sie von der Piste einfach direkt zum Hotel zurück.
Im ELIZABETH Arthotel stehen Ihnen 41 modernst ausgestattete Zimmer und Suiten zur Verfügung. Ganz nach Ihren Wünschen können einzelne Zimmer auch miteinander verbunden werden. Treffen Sie Ihre Wahl und fühlen Sie sich im Urlaub noch wohler als Zuhause!
DIE HERVORRAGENDE KULINARIK
Höhenluft macht hungrig! Doch im Grunde genügen schon die feinen Düfte, die aus der Küche des ELIZA Restaurants dringen, um den Appetit anzuregen. Von Meisterhand werden dort die hochwertigsten Produkte heimischer Bauern und Sennereien in raffinierte Gaumenfreuden verwandelt. Neben den ausgezeichneten Menüs wissen wahre Gourmets aber auch die reiche Auswahl an österreichischen und internationalen Weinen im ELIZA zu schätzen.
Darüber hinaus bietet sich den Gästen des ELIZA alle zwei Wochen ein zusätzliches Spektakel. Denn vom Restaurant aus kann man wunderbar die von der Skischule Ischgl veranstaltete Nightshow verfolgen. Dreht sich drinnen alles um Fine Dining, so wird draußen The Fine Art of Skiing betrieben – mit Skiprofis, die ihr Können in Formationen, Sprüngen und Figuren unter Beweis stellen. Die Krönung des Schauspiels ist ein phänomenales Feuerwerk.
WELLNESS ALOFT
Wie im Himmel – so fühlt man sich im einzigartigen Wellness Aloft des ELIZABETH Arthotels. Dieser wird komplett neu renoviert bis Winter 17/18. Hier finden Sie Ihre wohlverdiente Erholung und können sich ganz der Entspannung und Schönheitspflege widmen.
Fahren Sie mit dem Lift in den 6. Stock, wenn Ihnen der Sinn nach Sauna, Dampfbad und Kneippen steht. Für eine entspannende Massage, relaxtes Plantschen im Penthouseppl und fruchtig-exotische Cocktails von der Poolbar fahren Sie noch einen Stock höher.
Das besondere Highlight: Dank bodentiefer Glasfronten im Sauna- und Hallenbadbereich genießen Sie einen ausgezeichneten Ausblick auf die Skipiste am Prennerhang und können spektakuläre Abfahrten beobachten, während Sie es sich gut gehen lassen.
Erleben Sie modernes Bodyforming im neuen Fitness-Studio des Elizabeth Arthotels!
Wir sind ein Paar, welches häufiger, mindestens aber viermal im Jahr auf Reisen geht und entsprechend in den vergangenen Jahren unterschiedlichste Erfahrungen in Sachen Hotel gemacht haben. Zumeist werden Erwartungen erfüllt, Enttäuschungen gab es selten, Überraschungen aber ebenso nicht. Dieses Mal ist es anders! Das Elizabeth in Ischgl hat unsere Erwartungen tatsächlich um ein vielfaches übertroffen. Ja, es ist ein teures Unterfangen, über Weihnachten und Silvester in ein populäres Skigebiet zu fahren und ein Hotel direkt am Lift zu beziehen, das war uns klar. Doch wollten wir uns diesen Luxus gönnen: Skiverleih im Hotel, Kosten einfach aufs Zimmer schreiben. Tages und Wochenpässe für die Skiregion ebenfalls an der Rezeption, einfach aufs Zimmer geschrieben, der Skikeller war kein Keller sondern ein geheizter und sehr gut sortierter großer Raum im EG, die Skier sowie Skischuhe konnten abgestellt bzw. aufgehängt werden, jedes Zimmer hatte einen eigenen Bereich, die Skischuhe waren wunderbar geheizt. es war also auch für das Material ein Trip erster Klasse. Wir waren im Zimmer 406 und ich übertreibe nicht, wenn ich von nun an tief in die Kiste der Superlativen greife (und nein, ich werde weder bezahlt für Rezessionen noch bin ich anderweitig verbandelt mit der Eignerfamilie Aloys), es war einfach perfekt. Geschmackvoll, Stilvoll, sehr sauber und gepflegt, alles fast neuwertig und mit so viel Liebe zum Detail ausgestattet, da verschlug es sogar meiner Frau fast die Sprache und das passiert nie. Als meine Frau im großzügigen Bad dann den Dyson Air Wrap fand - ebenfalls nagelneu - musste sie erste einmal nachfragen an der Rezeption, ob das gute Stück zum Verkauf oder zur Nutzung war. Letzteres war der Fall. Das Bett, die Decke sowie die Bezüge, alle Artikel im Badezimmer, Handtücher und Bademäntel, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen oder aufhören soll: es war perfekt. Eine 10 von 10. Mercedes bezahlen und Mercedes bekommen, wie großartig. Das ganze Haus, nur 38 Zimmer und maximal 80 Gäste, war wie ein Relikt vergangener guter Tage. Damit meine ich nicht verstaubt und alt, sondern vielmehr Stilvoll und so geschmackvoll. Elegant und dabei nicht prätentiös, Alles war auf den Punkt, überall die echten langstieligen Rosen, die großen duftenden Kerzen, selbst gebackene Kekse auf den Tischen, gefühlt mehr Personal als Gäste, aufmerksam und doch zurückhaltend. Das Essen? Wir hatten Halbpension gebucht und wollten auf Grund der bekannten Situation das Hotel nicht unnötig verlassen und sind sowieso nicht die großen Apres Ski Feiermeier. Es gab ein sechs Gänge Menue, welches ich eigentlich nur von Cruiseships erste Güte kenne, MS Europa 2 kann da mithalten. Frühstück mit frisch gepressten O-Saft ist jetzt kaum eine Erwähnung wert, dass Omelett ausschließlich aus Eiweiß mit frischen Gemüse schon. Ob Porridge mit frischen Früchten oder reines Roggen/Dinkelbrot, für Weizenallergiker, eine eigene Brötchenbäckerei, ich weiß gar nicht, wie ich meine Gewichtszunahme auf lediglich 2 kg beschränken konnte. Obgleich wir "nur" HP gebucht hatten, um 15:00 Uhr gab es immer einen Kuchen/Torte auf`s Haus, so dass wir uns das Mittagessen fast immer gespart haben. Über den Wellnessbereich möchte ich gar nicht anfangen: Panorama Sauna mit Blick auf die finale Abfahrt des Berges. Eine Sauna so groß, es hätten sicher 30 -40 Leute gepasst, es waren aber nie viele Menschen da, aus welchen Gründen auch immer? Denn so einen Wellnessbereich habe ich nur selten gesehen. Eine Dampfsauna und überall diese Liegen aus Holz und die Auflagen aus edlem Material. Der Infinitypool, ebenfalls mit Blick auf die Pisten, selten habe ich mich über schlechtes Wetter und trübe Sicht mehr gefreut als in diesem Refugium im 6. und 7. Stock. Die Handtücher weich und alle irgendwie neuwertig. Qualität lässt sich fühlen, riechen, schmecken, anfassen und erleben. Es ist durch nichts ersetzbar. Es war wirklich toll und wunderbar, Vielen Dank für diese positive und überraschende Woche und ja, wir kommen definitiv wieder.…
Mitte Dezember haben wir einen wunderschönen Mädelskurzurlaub im Elizabeth Arthotel verbracht. Im Pool zu schwimmen und dabei die Skifahrer zu beobachten ist unübertroffen. Selbst beim Abendessen konnte man den Pistenraupen zusehen. Mittendrin statt nur dabei. Herzlichen Dank, wir haben uns freundlich aufgenommen und sehr willkommen gefühlt.
Das Hotel ist sehr exklusiv, freundliche Begrüßung. Toller Service. Super Essen. Sehr schöne Aussicht. Zu 100% zu empfehlen. Sehr nette Chefin und Chef und sehr freundliches Personal. Wir sehen uns bald wieder ;-)
Die Lage des Hotel direkt gegenüber den Bahnen ist perfekt zum Skifahren. Praktisch ohne Aufwand gelangt man in das grossartige Skigebiet von Ischgl-Samnaun. Die zum Après-Ski sehr gut frequentierte Schatzi Bar verursacht zwischen 16-20 h viel Lärm, die laute Musik ist auch in den Zimmern noch zu hören. Nach 21 h ist der Spuk aber vorüber und die Nacht ist relativ ruhig. Wir konnten bei offenem Fenster schlafen. Das Hotel ist von aussen wenig ansehnlich. Innen ergibt sich ein anderes Bild. Die kürzlich renovierten Zimmer bieten dank dem Einsatz von viel Holz eine gemütliche Atmosphäre. Einzig die integrierte Haustechnik hat bei uns nicht einwandfrei funktioniert. Auch die Renovation des SPA ist sehr gelungen, insbesondere der Pool mit direkter Aussicht auf den Platz. Der Saunabereich ist etwas knapp an Platz (keine Liegemöglichkeiten, kein Kaltbad etc.). Aufenthaltsräume und Essräume sind noch im alten 80er Jahre Stil mit dunklem Holz. Das Essen ist für eine Hotelküche ziemlich innovativ. Der Koch arbeitet gerne mit Kremen und Schäumen und kreiert ungewöhnliche Kompositionen. Uns hat es sehr gut geschmeckt, obschon wir ein wenig die traditionelle österreichische Küche vermisst haben. Einziger Mangel war das Ausgehen von Semmeln und Gipfeln um 9 h beim Morgenessen. Das Personal ist sehr kundenorientiert. Man kommt mit dem Auto an und hat sich danach um nichts mehr zu kümmern. Auto und Gepäck werden versorgt, während der Gast ein Glas Champagner trinkt. Gleiches gilt für die Abreise. Sowohl Rezeption als auch Restaurant sind sehr gut über die Wünsche der Gäste informiert. Insgesamt entspricht der Service absolut einem 5 Sterne Niveau, was heutzutage in vielen 5 Sternen Häusern nicht mehr der Fall ist. Die Gäste waren sehr international mit vielen Gästen aus dem Osten (Russland). Einiges Personal spricht besser Englisch als Deutsch. Uns hat das nicht gestört, da wir oft in internationalen Hotels verkehren und sich die Gäste der gehobenen Atmosphäre entsprechend benommen haben. Wir haben den Aufenthalt sehr genossen. Ich frage mich jedoch, wie es für Gäste ist, die nicht Skifahren oder wenn man das Hotel in der Ausserski-Saison besucht (fehlender Garten, beschränkte Aussicht, knapper Balkon etc.).…
Als Inhaber einer Incentiveagentur bin ich stets auf der Suche nach dem perfekten Hotel, welches allen Ansprüchen eines sehr guten Hotels gerecht wird. Das Elizabeth Arthotel ist einfach großartig, Die Zimmer und Suiten, die Speisen, die erstklassige Lage zur Seilbahn, der Service und die "Wohlfühl-Atmosphäre" lassen wirklich keine Wünsche offen. Das Hotel ist wunderschön eingerichtet mit viel Liebe zum Detail. Wir haben uns unglaublich wohl gefühlt. Aus meiner Sicht ist dies ein Treffer und verdient 5*. Danke für eine wundervolle Zeit!
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen