Willkommen im Grand Hotel Zell am See! Das Hotel ist Ihre zweite Heimat in Zell am See und bietet viele Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Für alle Reisenden, die bei ihrem Besuch in Zell am See beliebte Sehenswürdigkeit wie St. Hippolyt (0, 2 km) und Ferry Porsche Congress Center (0, 4 km) besuchen möchten, ist das Grand Hotel Zell am See der ideale Ausgangspunkt.
Die Zimmer bieten Flachbildfernseher und Minibar und dank dem kostenlosen WLAN des Grand Hotel Zell am See ist es einfach, online zu gehen.
Sie können einige der Annehmlichkeiten des Grand Hotel Zell, darunter den Zimmerservice und den Concierge, nutzen. Darüber hinaus haben Gäste während ihres Aufenthalts Zutritt zum Pool und zum Frühstück inklusive.
Zell am See hat viele mediterrane Restaurants zu bieten. Probieren Sie bei Ihrem Aufenthalt beliebte Restaurants wie Pizzeria Zum Casar, Pizzeria Aydin und Piazza Quattro, die fantastische Gerichte zu bieten haben.
Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts die beliebte Sehenswürdigkeit das Light show on the Lake (0, 3 km) in Laufweite des Hotels.
Bei Ihrem Aufenthalt im Grand Hotel Zell am See genießen Sie alle Annehmlichkeiten, die Zell am See zu bieten hat, in unmittelbarer Nähe.
Wir haben das Hotel über Hotels.com im November gebucht. Die Zimmerkategorie war Comfort Doppelzimmer. Auf den Bildern haben wir das Zimmer mit Seeblick gesehen, deshalb das Hotel gebucht. Haben uns super auf das schöne Urlaub in einem schönen klassischen österreichischen Wellness Hotel gefreut, denn wir haben zum ersten Mal Österreich als Winter Urlaubsziel gewählt. Als wir ankamen, wurden wir freundlich beim Personal empfangen. Aber damit war dann Schluss. Wir haben ein Zimmer unserer Zimmerkategorie bekommen, aber es stimmte mit den Bildern, denn wir vorher auf Hotels.com gesehen haben nicht überein. Wir haben herausgefunden, dass es drei Arten von solchen Zimmern im Hotel gibt - zwei davon mit Blick auf die entgegen liegenden Gebäuden, und eine mit Blick auf See, und gerade von diesem Zimmer haben wir die Bilder bei Hotels.com gesehen und deshalb das Hotel gebucht. Das Zimmer , was wir bekommen haben war mit Blick auf Gleisübergang. Es ist verständlich, dass die Hotels zum Silvester überteuert und dennnoch voll sind. Aber man möchte schon für 3000 Euro nicht in einem BahnhofHotel wohnen. Ich weiß nicht wer an der Situation schuld ist Hotels.com oder das Grand Hotel, aber am meisten gestört hat keine Bereitschaft der Personal etwas zu machen, auch Erhöhung der Zimmerkategorie gegen Nachzahlung ging es nicht. Schlecht war dass man nichts machen wollte und dass dem Hotel im Hochsaison keine Gäste wert sind. Als Folge : versautes Urlaub, totale Enttäuschung vom Hotel, vom Ort usw denn das Hotel war echt schön, mit Halbpension und Silvester Programm. Haben allerletztes Zimmer I’m ganzen Kaprun einem 4SterneHotel genommen. Nochmals Glück gehabt. Plus 30 min Busfahrt, Kleineres Skigebiet, Plus 1000€ die wir gerne im Grand Hotel ausgegeben hätten. Totale komplette Enttäuschung vom Hotel und versaute Feiertage!!!!!…
Ach, diese unzähligen GRAND Hotels der belle epoque...und nur ganz wenige davon entprechen unserem modernen Verständnis vom "Grand", bei anderen- inklusive Zell am See - ist "Grand" nur ein Name. Also, lassen Sie sich von Begriffen wie Grand oder Suite nicht irreführen - ist ist ein 4* Haus ohne wenn und aber, GRANDiös ist hier nur die Lage. Und eine Familiensuite mit einer Toilette, wo sich die Tür nicht ganz aufgeht, weil sie gegen die Schüssel aufstößt, und man darein nur seitlich und Luft ausgeatmet kommt, oder mit Kinderbetten, die im Möbelschrank versteckt sind, ist wirklich alles andere als "Grand" Das Personal, aus dem ganzen Österreich-Ungarischen Imperium zusammen gestellt, ist bemüht freundlich. Unter dem Begriff "feine Genießerküche" verstecken sich kleine minimalistische Portionen, ohne das Salatbuffet wäre ich nach dem langen Ski- und Spa Tag einfach hungrig geblieben. Getränkekarte ist in Ordnung. Frühstück ist sehr angenehm und inhaltsreich. Fazit - die beste Lage in Zell am See und ein Haus mit Geschichte. Alles andere unspektakulär und gewöhnlich. Wenn ich nach dieser Bewertung von der Hotelführung nicht verbannt werde, gehe ich nächstes Mal ins Schwesterhotel Salzburger Hof!…
Zell am See ist zwei Mal im Jahr ein geliebtes Ausflugsziel für unsere Familie. Im Gran Hotel haben wir auch ab und zu übernachtet. Die Atmosphäre gefiel uns aber nicht besonders. Die Sonnenterrasse hat uns hingegen immer sehr gut gefallen. Für eine Mittagspause mit Mittagessen oder kleine Jause einfach der Hammer. Leider ist der Service hier von Jahr zu Jahr schlechter und dieses Jahr hat es wohl alles übertroffen. Man hat uns zwar bedient aber … freundlich geht definitiv anders! Naja, wir haben aber trotzdem beschlossen etwas zu essen und man hat uns dann die Speisekarte gebracht. Darauf sind die Speisen aufgelistet und die Zutaten beschrieben. Da wir Knoblauch nicht mögen, haben wir einen Salat ausgewählt wo nur Brot anstatt Knoblauchbrot stand. Falsch gewählt! Es kam trotzdem Knoblauchbrot. Wir haben gebeten, uns etwas „normales“ Brot zu bringen. Da hieß es: „da muss ich wieder in die Küche gehen. Wird lange dauern“. Wir haben betont, dass wir nicht warmes Brot brauchten, sondern einfach etwas Brot ohne Knoblauch. Nach längerem Warten und Nachfragen hat uns der Kellner eine Scheibe Brot (für 3 Personen) auf den Tisch geschmissen und gemeint. „So, das habe ich gefunden“. Das war’s dann. Nachspeise und Kaffee haben wir anderswo gegessen wo man uns nicht so ungerne gesehen hat. Dieses Restaurant und diese Service-Mitarbeiter sind eine Schande. Schade denn die Speisen sind eigentlich recht gut. Man sieht klar: es ist egal wenn sich der Gast nicht wohl fühlt, es gibt so viele andere.…
Wir können die Kritik an den renovierungsbedürftigen Zimmern und Badezimmern nicht nachvollziehen(vielleicht auch weil ich IMMER bei jeder Hotelbuchung darauf hinweise,keine abgewohnten Zimmer zu akzeptieren).Dazu einmal ein ganz grosses Dankeschön an Bastian Roexeisen vom Reservierungsteam,der uns sehr geduldig und professionnel das richtige Zimmer vorgeschlagen hat.Eine Seeresidenz #241 SEHR ruhig gelegen da am Ende des Hoteltraktes gelegen mit Frontalblick über den See.Unser Zimmer war geräumig,sauber und auch das Badezimmer NEUWERTIG mit italienischer Dusche,Doppelwaschbecken und separatem WC(leider ohne Waschbecken.....,was die orientalische Klientel da wohl denkt?..)UNSER Balkon war sauber ohne Graswuchs wie hier bemängelt und auch die Geländer gut in der Farbe.Keine Beanstandung. Nur die Matratzen sollten gewechselt werden da GRENZWERTIG...Das es zu Sprachproblemen kommen kann ist richtig,da die meisten Restaurantbediensteten aus Kroatien stammen und der deutschen Sprache nicht voll mächtig sind.Auf Englisch kein Problem.Hier sollte die Familie Holleis( denen auch der Salzburger Hof nebst mehreren anderen Hotels in Kroatien) doch nachbessern.Die meisten Mitarbeiter engagiert und nett.Leider hat einer der männlichen Kollegen mit Crew Frisur NOCH nicht verstanden dass LAUTSTARKE KRAFTWÖRTER wenn man ein Glas fallen lässt oder einen Fehler bei Tisch begeht, in einem derartigen Ambiente ein ABSOLUTES NO GO ist!Zudem schlägt man den Gästen nicht auf den Rücken...Der Mitarbeiter scheint definitiv aus einem Pub zu kommen!Staff needs more training!! Kein Outdoorpool.Indoorpool ok.Nette Liegewiese direkt am See mit schönem Privatgarten.Rezeptionsteam ausnahmslos nett und engagiert.Grüsse an die immer lächelnde und sehr kompetente Ayline!Tiefgarage mit valetparking.Hier sollte das Hotel dem armen jungen Mann(immer gestresst und schweissgebaded,aber nicht überfordert und mit Style!) welcher die Autos abfährt dringend Verstärkung anbieten.Irgendwann kommt jeder an seine Grenzen.Frühstück und Dinner durchschnittlich aber ok für den Preis.Im Salzburgerhof sollte man ergänzenderweise auch einmal zu Abend essen um den Unterschied zu sehen.Bei 50 euro ohne alkoholische Getränke mehr als ok.Noch ein Wort zu der immer wieder erwähnten arabischen Kundschaft:Wir fühlten uns sehr wohl da wir ebenfalls seit vielen Jahren im mittleren Osten unseren Urlaub verbringen und auf dieses Bild eingestimmt sind.Die arabischen Gäste waren während unseres Aufenthaltes in der sehr grossen Mehrheit diskret und nicht störend,was man nicht unbedingt von den niederländischen Gästen sagen konnte.Es gibt eben Menschen mit asozialem Verhalten in allen Kulturen und Nationen,das sollte man sich immer vor Augen halten ehe man pauschalisiert.…
Vieles war gut, manches hat jedoch noch einige Luft nach oben. Was war gut? Natürlich die Lage, der Blick auf den See, besonders bei Sonnenschein lässt jeden Gast zum Klimaaktivisten werden, das Frühstück war gut, aber nicht herausragend (z. B. erwartet man frisch gepressten Orangensaft bei einem Haus dieser Einstufung) aber dafür mit gutem Service auch bei gelegentlichen Sprachproblemen und eine überragende Halbpension mit guter Auswahlmöglichkeit. Luft nach oben hat das Mobiliar in der Zimmern, das Bad und hinsichtlich der schon erwähnten Sprachprobleme erwartet man schon, dass im deutschsprachigem Raum in einem deutschsprachigem Hotel - trotz aller Internationalität - die meisten Mitarbeiter deutsch verstehen. Aber wir haben uns trotz allem wohlgefühlt und freuen uns schon jetzt, wenn wir wieder Gäsrte des Grand Hotels sein werden.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen