Sehr schönes Tipi mit guter Ausstattung und schlauer Aufteilung. Beim Frühstück ist die Wurst Auswahl suboptimal, der Rest dafür sehr gut. Mittag Kaffee und Kuchen ist nett Abendessen war wirklich ausgezeichnet! Schade ist nur der hohe Preis im Sommer, da zahlt man für 2 Nächte schon mal knappe 1000€ mit 3 Kindern. In der Vorsaison kann man leider keinen Schwimmteich nutzen und ist Wetter bedingt schnell mal gezwungen in das Kids World zu wechseln
Wir verbrachten einen wundervollen Tagesausflug mit unseren zwei Neffen (5 & 8 Jahre alt) im IKUNA. Nicht nur die Kids konnten durch den tollen Park überzeugt werden, auch wir Erwachsenen wurden hier wieder zu richtigen Kindsköpfen 🤣 Von tollen Spielstätten über interessante Tierbeobachtungen wurde uns auch eine Top Gastronomie geboten. Wir mussten zwar ein bisschen warten aber dafür waren unsere Burger auch wirklich ganz frisch 🍔🤤da kann kein fettiges Bistro Essen mithalten!! Wir kommen definitiv bald wieder!! 🤗
Wir waren die letzen offenen Tage dort. Essen war super, man hat aber die letzten tage schon gemerkt das es nicht mehr alles gab. Tipis würden jeden tag gereinigt, Lagerholz und Grillstäbe wurden jeden Tag aufgefüllt. Im großen und ganzen hat der Urlaub gepasst und den kindern und auch uns sehr gut gefallen! Preis Leistung hat gepasst!!
Sehr zuvorkommendes Personal, Suiten und gesamte Anlage sauber und gepflegt, alle Bereiche kindersicher und kinderwagentauglich (selbst mit Zwillingswagen Tipi, Restaurant und Toiletten begehbar). Preis-Leistung top! Was mir besonders gefallen hat ist das „Camping-Flair“ im Tipi-Dorf, welches durch die Lagerfeuerplätze und die weitläufige Grünfläche aufkommt, ohne die lästigen Nebenwirkungen (Temperaturschwankungen, Lärm, lange Wege zu Sanitäranlagen,…) von richtigem Camping. Ich war mit meinen beiden Babies und einer Zweijährigen im Ikuna, es gibt ausreichend gemütliche Liegen um in Ruhe zu stillen und sowohl die Spielecke im Restaurant, als auch einige Attraktionen auf dem Spielplatz haben meine Zweijährige bestens unterhalten. Hervorheben muss man das gute Essen und den etwas älteren Kellner, welcher abends im Restaurant arbeitet. Danke für einen unvergesslichen Aufenthalt, wir haben bereits am Abreisetag unseren nächsten Aufenthalt im Ikuna geplant und bereits gebucht.…
Auch für Erwachsene jedenfalls ein toller Tipp, wenn man ein Urlaubsziel in Österreich sucht, wo man auch bei Schlechtwetter nicht den Eindruck hat, im "Hotelzimmer zu sitzen". Daher eine klare Empfehlung. Ein paar Verbesserungsvorschläge und Hinweise: Das Ressort ist sehr auf Nachhaltigkeit bedacht, daher ist es konsequent die Gäste darauf hinzuweisen, allenfalls auf die tägliche Raumpflege zu verzichten. Allerdings verzichtet man dann auch auf die tägliche Ration an "Bio-Nespresso"-Kapseln. Scheinbar ein Fehler im Konzept. Gleichzeitig wurden leere Glas- und Plastikflaschen nicht mitgenommen und es gibt auch keine entsprechenden Container in der Umgebung (etwa bei den Snack-Automaten, so als Idee). Wie kommt man eigentlich zu frischen Gläsern? Freunde harter Betten werden keine große Freude haben. Etwas eigenartig war die Beleuchtung im Wohnzimmer des Lake-Side-Tipis, da die Stehlampe mit der Hauptbeleuchtung zu schalten war. Je nach Urlaubszeit und Sonnenbedarf ist Interessenten der Lake-Side-Tipis zu empfehlen, auf die Ausrichtung der Terrassen zu achten und - falls möglich - ein entsprechend ausgerichtetes Tipi zu buchen. Sonst friert man etwa im Oktober trotz Sonnenscheins an der südlichen Teichseite ab, oder kann sie eventuell im Hochsommer wegen zu viel Sonne unter Tags nicht nutzen (die Terrasse auf der anderen Seite ist halt nicht so fein zum Sitzen). Apropos Teich: Eine Tiefenangabe wäre schön und die Rettungsringe sind zwar dekorativ, aber fast unerreichbar angebracht (nämlich dort, wo man als Gast nicht hin darf [natürliche Filteranlage] und nur über außen gut hingelangt). Zum Restaurant: Das Essen war vorzüglich, das Service bemüht: Komischerweise hatte man zu Ende der Saison den Eindruck, dem Personal fehlt die Routine. Hier wurde vergessen, auf das Leitungswasser im Buffet hinzuweisen (und für's Gebrachte 50 Cent zu verrechnen), da wurde vergessen zu fragen, ob man eh auch die Vorspeise möchte. Ein ruhiges Essen darf man freilich nicht erwarten, dazu ist das Ressort zu sehr auf Kinder ausgerichtet (was uns klar war). Auf den feinen 24h-Bioladen vor dem Parkplatz sei hingewiesen, ideal, wenn man zu Mittag nur einen Snack will. Allerdings muss man etwas improvisieren, wenn man nicht gerade die Camping-Ausrüstung mit hat.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen