Wir wollten uns von der negativen Bewertung nicht beeinflussen lassen. Das war leider ein Fehler. Wir hatten die Pension für 6 Tage mit Frühstück gebucht. Und hier liegt der Hase im Pfeffer. Es gab die ganze Zeit die gleichen Wurstsorten zzgl. eine Schinkensorte und Butterkäse. Auf Anfrage, ob es zum Frühstück auch etwas Abwechslung gibt, wurden wir unfreundlich zurechtgewiesen: "Wenn es uns nicht schmeckt, könnten wir uns ja selbst etwas kaufen und mitbringen. Andere Gäste kommen schon seit 30 Jahren und es hat sich noch keiner von ihnen darüber beschwert. Es ist eben nur ein einfaches Frühstück". Auch wurde weder Obst noch Gemüse angeboten. Wir waren sehr enttäuscht und können die Pension nicht weiterempfehlen. Fam. S. Friedel
Nachdem ich einen Tag vor Beginn meiner Reise einige negative Bewertungen las, hatte ich bis zu meiner Ankunft ein schlechtes Gefühl. Aber: Es sollte sich in keinem Punkt bewahrheiten. Obwohl ich über 2 Stunden zu früh vor Ort war, wurde ich freundlich empfangen und durchs Haus geführt. Mein Einzelzimmer im Erdgeschoss/Hochpaterre war zwar nicht sonderlich groß, aber für ein par Tage vollkommen in Ordnung. TV-Flatscreen sowie kostenloses WiFi machen den Abend trotzdem gemütlich. Das Bad wirkt zwar wie aus den 80ern, was ich aber persönlich als passend für den Baustil empfand. In jedem Fall war das Zimmer samt Bad sauber und nicht abgewohnt. Und das Bett: Ein Schlafgenuss. Des weiteren gibt es im 1.OG noch einen Fernsehraum mit Minibar zu moderaten Preisen, welche ich aber nicht nutzte. Möglichkeit die Skiausrüstung aufzubewahren gibt es im abschließbaren Carport. Einen Schuhtrockner sucht man jedoch vergeblich. Das Frühstück wird auf einem zugewiesenen Platz im urigen Frühstücksraum serviert. Ein Korb mit ausreichend Semmeln und Brot steht an jedem Tisch bereit, der Kaffee wird frisch serviert. Ja, es stimmt: "Bitte keine Selbstbedienung" bei Wurst und Käse. Aber die Pensionswirten legt gerne nach und bietet hungrigen Gästen auch mehrmals an. Das einzige was mir persönlich fehlte wäre frisches Obst. Die Wirtsleute sind freundlich, hilfsbereit und geben gerne Tipps, Ratschläge oder spielen Wetterfeh ;-) Hier kann man gut und günstig nächtigen, und wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. Ich kann diese Pension nur empfehlen!…
Im Gästehaus Besler ist jeder ein gern gesehener Gast, der sich mit Fragen und evtl. Kritik zurückhält, sich aber vor allem in Bescheidenheit übt. Sollte man diesem " Charakter-Typ" nicht entsprechen, ist anzuraten, Pension Besler fernzubleiben, um sich Ärger zu ersparen. Die Pensionswirtin im Hause Besler tritt bedauerlicherweise - selbst bei Stammgästen - häufig undiplomatisch, streng und ungeduldig auf, wodurch sich so mancher Gast vor den Kopf gestossen fühlt. Bei der Abwicklung des morgendlichen Frühstücksbetriebs z.B. bleibt die Situation nur entspannt, wenn der Gast mit einem Mindestmass an Kaffee und Aufschnitt zufrieden ist. Ungastlich wirkend und dem heutigen Standard nicht angepasst, werden Käse sowohl als auch Wurst unter einer Glaskuppel unter Verschluss gehalten mit der Aufschrift: "Keine Selbstbedienung." Man muss am Tisch geduldig warten, bis die Wirtin entlangspaziert, um ihr "Schatzkistchen" für einen kurzen Moment zu öffnen. Sollte der Gast einige Zeit später Lust auf einen Nachschlag haben, wird es problematisch. Manches Mal bekommt man von der Wirtin dann Bemerkungen zu hören wie: " Ich hab' noch mehr Kunden als Sie, " oder " Ich schneid' doch nicht immer wieder für Sie frische Wurst und Käse auf, " oder gar " hammers' jetzt ? " Durch diese Verhaltensstrategie entsteht bei den meisten Gästen ein schlechtes Gewissen und bei der Pensionswirtin ein wirtschaftlicher Nutzen, da so gut wie niemand mehr ein zweites Mal nachverlangt. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Insofern sollte man sein Urlaubsdomizil da suchen, finden und ihm treu bleiben, wo man sich rundherum wohlfühlt. Wir als Familie sind aus den gewonnenen Negativ-Erfahrungen im Hause Besler inzwischen glücklicherweise an ein anderes, ähnlich schönes und zentral gelegenes Haus geraten, in dem Kommunikationskultur, Grosszügigkeit und Service am Kunden an erster Stelle stehen und man sich dort über unseren Aufenthalt sehr freut, obwohl wir nicht unbedingt der bescheidenen Gästekategorie angehören! Insofern bedauern wir bei der Wahl dieser Unterkunft die Investition unseres "sauer-verdienten Urlaubs-Geldes" nicht! …
Das Haus wirkt etwas aus der Zeit gefallen. Erinnert innen an die 80er Jahre, allerdings tun das die Preise auch. Insofern alles gut. Die Wirtin ist sehr nett und ein wenig schrullig. Insgesamt eine sehr liebenswürdige Unterkunft für Wanderer ohne große Ansprüche. Die Lage direkt neben der Bergbahn ist super. Diese kann man im Sommer mit der Gästekarte kostenlos nutzen.
War mal wieder auf einem Kurztrip in Oberstdorf und bei Fam. Besler eingekehrt. Es ist schwierig behaubt dort ein Zimmer zu bekommen, habe aber Glück gehabt und ein Einzelzimmer bekommen. Das Zimmer in Holzwänden, toll gemacht. Bett klasse Matraze und sauber. Frühstück gut und Reichlich.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen