Eine echte Frechheit: Während von Gästen verlangt wird überall im Hotel die Maske zu tragen, lauft das Putzpersonal stundenlang ohne Maske im Hotel herum, auch in den Zimmern!! Unglaublich. Auf keinen Fall hier buchen!!
Das Hotel an sich ist nett und gemütlich. Die Rezeptionsdamen sind okay, aber uninteressiert. So weit so gut. Wirklich schlimm ist das Putzpersonal: Es gibt keinen Lastenaufzug im Hotel und der Gästeaufzug wird auch von den Putzfrauen benutzt was dazu führt, dass den ganzen Vormittag der Aufzug blockiert ist weil die mit ihren Putzwägen auf und ab fahren. Wenn man dann als Gast den Aufzug benutzen möchte wird man böse angeschaut oder beschimpft, oder daran gehindert, den Aufzug zu besteigen, wenn gerade von der Putzkolonne besetzt ist. Eine wirkliche Frechheit. Besonders eine ältere Putzfrau hat mich mehrfach böse angeschaut, NUR weil ich den Lift benutzen wollte wo sie gerade drinnen war!! Geht's noch?? Nie mehr wieder, meine 5 Tage haben mir gereicht
Die Website verspricht einiges, geräumige Zimmer mit ansprechender Gestaltung, die Realität war eine andere, ein enges, wenig freundliches Zimmer. Immerhin: WLAN funktioniert, in der Nacht ist es ruhig, das Bad ist in Ordnung. Das Frühstücksangebot ist auch gut. Ein Nachteil: der Weg in die Stadt ist weit.
leider hat die Putzfrau Dinge mitgehen lassen und die Dame am Empfang macht einen auf Sprachprobleme, obwohl sehr gut alles verstanden hat. Zimmer sind zwar sauber aber versprühen den Charme des Flohmarktes
Gustav Klimt stammt aus dieser Gegend und gilt allgemein als grosser Künstler mit vielen berühmten Werken. Verständlich, dass manches hier seinen Namen trägt.. Schade, dass man sich keine Mühe gibt, diesem grossen Künstler gerecht zu werden. Die Zimmereinrichtung ist zwar relativ modern, so auch das Bad. Zu bemängeln gibt es aber so einiges: Knarrende und schäbige Zimmertüren, im Bad gibts weder Henkel, noch Stange, noch sonst eine Vorrichtung um die Frottiertücher aufzuhängen. Auch der Heizkörper im Bad fällt auseinander. Die Blechverkleidung hält nicht mehr und es besteht die Gefahr, sich an den losen Teilen zu verletzen. Die antiken Gegenstände, welche die Flure schmücken sollten, sind zwar tatsächlich alt, aber gammeln vor sich hin, Flur und Lift wirken ungepflegt, so auch die Böden. Die Malereien, die den Werken Klimts nachempfunden sind, blättern ab. Mit wenigen Handgriffen und verhältnismäßig geringem Aufwand, könnte das Hotel viel gepflegter wirken. …
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen