Wunderschön restauriertes Gebäude im Jugendstil! Der Fahrstuhl allein ist es schon wert ein Foto zu knipsen! Der Zimmerservice war perfekt, mit liebevollen kleinen Aufmerksamkeiten. Die Bar ist definitiv einen Besuch wert ! Supergemütlich mit aufmerksamen Personal und wundervollen einfallsreichen Cocktails. Das Frühstück war gut, auch wegen der immer freundlichen Frau Bouzaiane…der Koch am Buffet macht die besten Eggs Benedikt aller Zeiten…auch die Nutella gefüllten Palatschinken und der frisch zubereitete French Toast sind zu empfehlen! Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt! Vielen Dank.
Ich habe mit meiner Familie ein Wochenende hier verbracht. Die Auslastung im Hotel scheint sehr gering zu sein, weswegen wir uns teilweise so gefühlt haben, als ob uns das ganze Haus allein gehört. Der Empfang war sehr freundlich. Da wurden wir schon darauf hingewiesen, dass es derzeit keinen Concierge gibt, was sehr schade ist. Dementsprechend haben wir oft einen leeren Lobby-Bereich angefunden. Das Zimmer war neu renoviert mit Blick auf Staatsoper und Mahlerstrasse. Wunderschön mit eigenem Wohn- und Schlafbereich, Ankleidezimmer, riesigem Bad mit Dusche und WC extra und einer tollen Wanne. Zusätzlich gab es einen Wasserkocher und eine Nespresso-Maschine. Am Zimmer wurden wir außerdem mit einer gekühlten Flasche Sekt und Schokolade begrüßt, was sehr aufmerksam war. Das Bett war wundervoll, nicht zu hart nicht zu weich. Nur ein bisschen sehr kühl war die Klimaanlage beim Betreten des Zimmers eingestellt. Nachdem wir leider die Fenster nicht öffnen konnten, hats dementsprechend etwas gedauert, bis das Zimmer einigermaßen Wohlfühltemperatur hatte. Die Fenster waren ausgezeichnet schallisoliert - man hat vom Verkehr vor der Haustür absolut nichts mitbekommen. Frühstücksbuffet war ausgezeichnet, auch da saßen wir nur mit einer Handvoll Leute zusammen. Also Abstand halten war kein Problem. An einem Tag gab es kein Buffet sondern nur Frühstück a la carte. Auch sehr in Ordnung! Der Barkeeper am Abend war auch sehr aufmerksam und gesprächsfreudig - hat Spaß gemacht, da auf ein paar Drinks zu gehen! Das Haus selbst atmet an jeder Ecke Geschichte. Wir sind teilweise wie durch ein Museum auf und ab gegangen und haben uns die Gemälde und Fotowände mit den berühmten Gästen angesehen bzw. der tollen Pendeluhr im Eingangsbereich gelauscht. Aufgefallen ist uns bei einem Bild im Mezzanin, dass da "Kaiser Franz Josef II" vermerkt war. Also falls wer im Haus Tippex zur Hand hat.... ;) Eine kleine Anmerkung noch: Nachdem das Hotel aus mehreren Häusern besteht, muss man in einem Stockwerk oft Stiegen rauf Stiegen runter gehen. Da wäre es sehr nett gewesen, vor allem älteren Herrschaften wie meinen Eltern anzubieten, die Koffer zu tragen. Nachdem wir nicht im selben Stockwerk waren, haben sie mir erst im Nachhinein gesagt, dass das für sie etwas beschwerlich war. Aber ja - das Haus ist derzeit ziemlich ausgestorben. Ich hoffe, es füllt sich bald wieder mit Leben und Personal, sodass das Bristol wieder endgültig im historisch-modernen Glanz erstrahlt!…
wir hatten die erfreuliche Gelgenheit, den Aufenthalt im Bristol in einer Penthouse-Suite genießen zu können - die feudal-luxuriöse Atmosphäre beeindruckt bereits mit der zum Teil üppigen mobiliaren Einrichtung mit absolut zeitgerechter elektro-technischer Ausstattung wie 2 HD-TV, Radio und CD-Sound-System, umfassender Licht- und Klimasteuerung für jedes Zimmer, stummer Diener für Sakko und Hosenglätter, prall gefüllter Minibar und Cafékapselautomat zB, die Reinlichkeit und Hygiene wirklich zufriedenstellend, also wirklich zum Wohlfühlen fast wie zu Hause und sehr exklusiv... Der Service war freundlich und zuvorkommend, das Frühstücksbuffee mit ausreichend großer Auswahl an vielen Köstlichkeiten geboten und der Kaffee ausgezeichnet! Auch die Küche ist hervorragend, die Speisen ausgezeichnet und die Bedienung freundlich und umsorgend. Großartiges Hotel und wirklich empfehlenswert!…
Warum nicht mal Urlaub in der eigenen Stadt machen!? Das Hotel Bristol, wo wir bislang nur die wunderbare Bristol Bar und die Bristol Lounge kannten, bietet sich da wahrlich an – um Wien als Wiener und gleichzeitig als Tourist neu kennenzulernen. Schon beim Betreten der Lobby fühlt man sich zurückversetzt in eine vergangene Zeit, die lebhafte Geschichte des Hauses wird hier überall spürbar. Überraschenderweise haben wir beim Check-In ein Upgrade in die Penthouse Suite mit sensationellem Opernblick bekommen – vielen Dank! Toll: das riesige Bett, aus dem man kaum mehr aufstehen möchte. Und auch sonst gibt es viel zu entdecken: das Art Deco Stiegenhaus, den Aufzug, die Standuhr in der Lobby mit ihrem wunderbaren Klang ... da kann man schon mal ein Auge zudrücken, wenn in den Zimmern nicht mehr alles ganz neu und auf neuestem Stand ist. Nicht zuletzt möchten wir uns bei den Menschen im Bristol bedanken, die einen tollen Job machen – zuvorderst bei Sandra Rodermund und ihrem Team für die netten Gespräche und die zuvorkommende Betreuung. Fazit: ein großes Haus mit großer Geschichte; Hercule Poirot hätte seine Freude gehabt. Und der beste Beweis, wie angenehm Urlaub in der eigenen Stadt sein kann und neue Perspektiven eröffnet!…
Etwas in die Jahre gekommen, Teppiche gehören ersetzt, Renovation nötig. Man spürt den Mariott Einfluss - nicht mehr wienerisch. Tolle Lage, sehr freundliches Personal - Herr Bauer ein sicherer Wert. Toll dass die Bar rauchfrei ist!
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen