Ich habe am 04.04 2022 eine falsche Hotelbuchung durch Check24 getätigt: 4 Doppelzimmer beim Novum Hotel Deidlhof München Statt 11-13.Mai, habe ich 11-13.April 2022 bestellt und auch insgesamt 1056 Euro bezahlt. Minuten Später habe ich es mein Fehler gemerkt. somit versuchte ich mit Check 24 bzw. Hotel Kontakt aufzunehmen, Möchte die Bestellung zum 11-13.Mai verändern, und Ich zahle die Mehrpreis. Oder Aus Kulanz Stornieren mit Teil Rückzahlung. Nach Mehreren Tagen Versuch, kam heute von die Hotelleitung das Endergebnis: Stornierung nicht möglich, Datum Änderung nicht möglich! Kein Zent Rückzahlung. Klar, das war meine Fehler. Aber, Das Hotel möchte mit null Leistung Vollenden Kosten kassieren!
Das Hotel liegt autobahnnah aber ländlich im Münchener Umland in der Messegegend. Das Hotel ist ideal für die Durchreise. Gefühlt waren alle Hotelgäste auf dem Weg in den Süden. Der Check-In war schnell und freundlich. Die Zimmer sind nicht mehr die Neusten und könnten eine Renovierung vertragen, aber es war sauber und ruhig trotz des regen An- und Abreiseverkehrs. Das Frühstück ist vom Preis her fair und bietet eine bunte Mischung aus Brötchen, Marmelade, Nutella, Müsli, Joghurt, Obst, Wurst, Käse, Eiern, Rührei etc.. Das Frühstück kann auch draußen eingenommen werden. Die Parkplätze sind nicht kostenlos, aber man kann problemlos in der Stichstraße gegenüber parken. Vom Hotel kann man auch eine schönen Spaziergang zum Riemer See machen. Für eine Nacht völlig ausreichend.
Rezeption so gut wie nicht besetzt (weder vor Ort noch elektronisch/telefonisch) WiFi wurde auch von anderen Hotelgästen bemängelt (laut Hotline Update notwendig) Mineralwasser €4,- und Frühstück €9,90 zu teuer, Preis fürs Zimmer OK
Wer ein gutes Preis- Leistungsverhältnis , natürlich nicht zu Messezeiten, haben möchte, der sollte in dieses Hotel gehen. Gut ausgestattet und genügend Parkplätze sind vorhanden- im Sommer ist auch der Biergarten zu empfehlen. Leider sind die Matratzen sehr weich und es könnten zusätzlich Rollos an die Fenster angebracht werden. Die Garden sind zu hell, wenn man auf der Strassenseite schläft
War über Fasching vier Nächte in München, erstmals nicht in der Nähe des Hauptbahnhofs wegen der dort zu hohen Hotelpreise. Das Seidlhof erreicht man mit der U2 über die Endstation "Messestadt Ost" (wochentags alle 5 Min, sonst alle 10 Min) und einem Fußweg von etwa 20 Minuten durch den Riemer Park. Das Hotel ist im Landhausstil gehalten, aber eher modern und hell als rustikal. Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich und bemüht. Hinweise auf das WLAN und die Zeiten des Frühstücksbuffets fehlten nicht. Mein Zimmer lag im zweiten Stock. Es hatte zwei getrennte Betten, einen kleinen Schreibtisch, Sessel, einen Stuhl und einen genügend großen Kleiderschrank. Auch ein Kühlschrank (ohne Inhalt) war vorhanden. Das Bad war recht klein, aber effizient ausgestattet mit Dusche, Föhn und ausreichend Handtüchern. Einziger Kritikpunkt (deshalb auch keine fünf Punkte) war die etwas nachlässige Reinigung im Zimmer. Am Fußboden und in der Ritze des Sessels befanden sich Hinterlassenschaften von früheren Gästen, die während des Aufenthalts nicht beseitigt wurden. Hier sollte gründlicher zu Werke gegangen werden! Dies ist aber das einzige Manko, das ich aufführen möchte. Sehr ordentlich war das Frühstück, was Auswahl und Qualität betrifft. Es war stets alles in ausreichender Menge vorhanden. Fazit: Eine günstige Alternative zu einem teuren Münchner Innenstadthotel, sofern man die längere Anfahrt nicht scheut.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen