Wir haben als Familie für 2 Nächte im Volcano House übernachtet. Zu viert war das Zimmer etwas eng aber es hat gepasst. Das Gebäude ist älter und hat sein eigenes Flair. Man spürt die Geschichte. Gut ist die Aussicht wobei der Lavasee weiter entfernt ist. Nachts kann man ihn in der Ferne sehen. Sehr schön waren die Wanderungen in den Krater.
Wir hatten explizit einen Tisch am Fenster reserviert, der dann nicht zur Verfügung stand. Das Essen war trocken ( Hühnchen) und völlig lieblos angerichtet. Statt 3 Weißweinen auf der Karte war nur einer vorhanden. Typisch Amerikanischer Service im Schnelldurchlauf. Keinerlei Deko, keine Atmosphäre.
Das Hotel ist noch immer das gleiche wie vor 19 Jahren. Sauber aber in die Jahre gekommen. Wir habe uns trotzdem seh wohl gefühlt. Die. Belegschaft war sehr freundlich und der Ausblick wunderschön. Wenn man Aktion haben will dann bleibt man lieber in Kona. Der Kamin ist ein Hit. Wir würden auch ein drittes Mal dort buchen. Die Wanderungen durch den Nationalpark waren super. Am besten man kauft sich den Pass für die Nationalparks auf Big Island und Maui da kommt man mit $ 50 bestens aus.
Die Aussicht von der Lobby ist zwar grandios, doch das ist auch schon das einzig Gute an diesem Hotel. Sehr unfreundliches Personal; ausser ein sehr netter Rezeptionist und schreckliches Essen und eher schlechtgelauntes Personal im Bistro. Es gibt zwei Restaurants im Hotel - das Rim ist viel besser, aber zu teuer im Verhältnis. Schlechtestes Erfahrung auf unserer Hawaiireise. Wir empfehlen eine Lodge ausserhalb des Parkes im Volcano Village; mit dem Auto max. 5 Minuten vom Parkeingang. Es gibt auch nette Restaurants im Volcano Village, wo man gut lunchen oder Abendessen kann.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht. Der Aufpreis für die Zimmer mit Krater-View lohnt sich nicht. Zumindest nicht im unteren Stockwerk. Bei mir war die Aussicht durch Büsche verdeckt. Ein Zimmer im oberen Stockwerk lohnt sich wahrscheinlich eher, auch deshalb weil man dann nicht das Herumlaufen der Personen im oberen Stockwerk hört. Beim Abendessen im Restaurant kann man die rot beleuchtete Dampfwolke aus dem Krater aufsteigen sehen. Leider sieht man aber nicht in den Krater hinein, dazu muss man zum Museum fahren. Das Essen aber war gut und das Personal war sehr freundlich.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen