Ein schönes romantisches Hotel in Gargazzone (Gargazon) zu finden, muss nicht schwierig sein. Willkommen im theiner's garten Das Biorefugium, einer guten Wahl für Reisende mit Ihren Präferenzen.
Das theiner's garten Das Biorefugium ist ein romantisches Hotel, das Klimaanlage in den Zimmern bietet. Dank dem kostenlosen Internet können Gäste während ihres Aufenthalts einfach in Kontakt bleiben.
Das theiner's garten Das Biorefugium bietet einen Zimmerservice und ein Gartenmöbel im Außenbereich. Darüber hinaus haben Gäste Zutritt zum Pool und zum Frühstück inklusive, sodass das Hotel bei Reisenden, die Gargazzone (Gargazon) besuchen, besonders beliebt ist. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung
Lassen Sie sich bei Ihrem Aufenthalt auf keinen Fall Gasthof Restaurant Gruner Baum entgehen, eines der italienische Restaurants in Gargazzone (Gargazon), das sich zudem in der Nähe des theiner's garten Das Biorefugium befindet.
Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts Sehenswürdigkeiten, die sich alle in Laufweite des Hotels befinden, wie: Orchideen Welt (1, 5 km) und Raffeiner Orchideenwelt (1, 5 km).
Im theiner's garten Das Biorefugium genießen Sie alle Annehmlichkeiten, die Gargazzone (Gargazon) zu bieten hat, direkt vor Ihrer Haustür.
Das theiner's garten hält alles was es verspricht - und erfüllt sogar das, wovon man (bzw. ich) mir nicht zu träumen gewagt hatte. Ich hatte ein sehr schönes Hotel erwartet doch das, was ich dann in Gargazon sah übertraf wirklich alle Erwartungen. Von der traumhaften Hotelanlage mit einem zauberhaften Garten, dem Wellness- als auch sehr aufmerksam gestalteten Spabereich, das geräumige Zimmer mit traumhaften Ausblick vom Balkon auf das Bergpanorama, das wirklich fantastische!! Essen zu jeder! Tageszeit, die Aktivitätsangebote von Sonnenaufgangswanderung über Hotelführung bis hin zu Weinverkostung - und zu guter letzt der wirklich herausragend durchgehend freundliche und zuvorkommende Service aller Angestellten - hier kann ich wirklich sagen, dass das Prinzip der Nachhaltigkeit, Herzlichkeit und Ganzheitlichkeit in jedem Bereich für den gast spürbar gelebt wird. Ich hatte eine wirklich wundervolle Woche, die mich sehr bereichert und erholt hat - ich schwärme jedem von diesem Urlaub im Paradies vor und habe mir fest vorgenommen, im Herbst bereits erneut eine Auszeit hier zu planen. Wer die Umgebung erkunden möchte kann sich außerdem am Hotel Fahrräder ausleihen oder bekommt diese sogar, wenn man wie ich mit dem Zug anreiste, kostenlos zur Verfügung gestellt -genauso wie eine Karte für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. theiner's garten hat sich den Namen Biorefugium aus vollstem Herzen verdient…
Wir waren auch dieses Mal wieder restlos begeistert, gerade in diesen „bewegten“ Zeiten. Das ging so weit, das wir eine Sauna für uns alleine hatten. Wir sind vom Service und der gleichbleibend hohen Qualität des Essens so angetan, das wir sicher im nächsten Jahr wieder kommen …
Eintreten, Riechen, Fühlen, Schmecken - "Zu Hause-Gefühl" vom ersten Moment an. Entspannung, Ruhe und Genuss. Gute Räume (groß mit Gartenbezug). Luft (Holz, ätherische Öle, frisch), Gute Geräusche (Stille, Vögel), Wasser (Pool), Feuer (Sauna, Dampf), Erde (Garten, was darin wächst im wunderbaren Essen)... Einfach besuchen und darin auf Zeit leben ist und tut gut. Bis zum nächsten Mal 🙏🍀🌞🤗❤️ Michael und Miriam
Das ökologische Gesamtkonzept und die angenehme Atmosphäre dieses Hotels gefallen uns sehr gut, ebenso der wunderschön angelegte und gepflegte Garten sowie die Qualität der Küche (die auch auf Allergien wie Zöliakie Rücksicht nimmt). Die Zimmer verzichten auf Prunk, sind aber klar gegliedert, duften nach Zirbenholz und entsprechen dem, was wir uns wünschen. Wir waren schon oft hier und wurden noch nie enttäuscht.
Nach 5 Tagen im schönen Ridnauntal haben wir aufgrund der Nähe zu Meran und der guten Bewertungen hier noch 3 Nächte Theiner´s Garten gebucht. (Zimmer-) Design, Garten- und Poolanlage und auch der Saunaberich sind tatsächlich sehr schön. Leider waren dies auch schon die einzigen positiven Eindrücke unseres Aufenthaltes. Sicher war uns bewusst, dass es sich um ein Bio-Hotel handelt und wir haben es u.a. auch aus diesem Grund gebucht, aber dass hier auf so viel gewohnte Annehmlichkeiten verzichtet wurde, war uns in der Form dann doch nicht bewusst. Sicher gibt es auch zahlreiche Bio-Anhänger, die sich für das Konzept des Minimalismus und der Strahlungsarmut (weder W-Lan, noch TV, noch Klimaanlage, noch Kühlschrank, noch Spiegel auf dem Zimmer (man könnte sich ja selbst bestrahlen? *lach*) ) regelrecht begeistern können und sich ganz bewusst für dieses nachhatige Konzept entscheiden, aber wenn ein Hotel schon auf dieses sonst ja kostenintensive Interieur verzichtet und dann Preise ab mind. 300 € incl. (erweiteter) HP pro Nacht aufruft, dann sollten/müssten alle anderen Leistungen (Wellness, Kulinarik und Service) schon outstanding sein, um diese Konditionen zu rechtfertigen. Leider war dies aber bei unserem Besuch nicht der Fall. Ich sollte vorab vielleicht aber auch erwähnen, dass wir sehr viel reisen, zumeist im gehobenen und Luxussegment, dadurch bedingt durchaus hohe Ansprüche stellen und insbesondere im Alpenbereich auf sehr viele Hotelvergleiche zurückgreifen können. Und vermutlich war die Enttäuschung jetzt auch im direkten Vergleich zu unserem absoluten Lieblingshotel Ridnauntal, aus dem wir direkt nach Gargazzone gewechselt sind, so groß, denn zwischen diesen beiden Hotels liegen leider Welten in Bezug auf Service, Angebotsvielfalt, Wellnessbereich und vor allem Kulinarik und Weinauswahl. Nun zu unseren konkreten Kritikpunkten: - Da die Zimmer alle gen Süden ausgerichtet sind, auf die Klimaanlage aber konzeptbezogen bewusst verzichtet wurde und die eine, wassergekühlte Lehmwand im Zimmer bei den hohen Temperaturen in der Region im Sommer und Herbst das Zimmer nicht ausreichend kühlen kann, sind die Vorhänge tagsüber zwingend geschossen zu halten - d.h. das Zimmer ist eigentlich immer dunkel! Lässt man dann am Abend etwas Frische und Kühle über die geöffnete Balkontüre hinein, freuen sich darüber allerdings sofort auch die Mücken... - es möge jeder für sich selbst entscheiden, ob und inwieweit man auf TV und W-Lan im Urlaub verzichten kann/möchte - das meine ich wirkich wertfrei. TV ist für uns nicht wichtig, W-Lan aber schon. Auf der Homepage findet man zu Letzterem nicht einmal Hinweis. - als größtes Manko haben wir allerdings die fehlende Minibar bzw. die fehlende Möglichkeit, bei den Temperaturen Getränke kühlen zu können, empfunden. - zur Kulinarik: nun ja, Essen ist Geschmackssache, über die man trefflich streiten kann. Uns hat das Essen durchaus geschmeckt und man wird auch satt - mehr aber auch nicht. Die Bio-Zutaten waren zwar frisch und qualitativ einwandfrei, die Zubereitung der Gerichte für unseren Geschmack aber eher bland und fantasielos - insbesondere im Vergleich zur kaum steigerbaren Kulinarik im Ridnauner Hotel. Die Salat- und Käseauswahl am Abend und auch die Weinkarte war extrem basic und auch die Frühstücksauswahl hatte Luft nach oben - alles auch im Vergleich zu sämtlichen anderen Hotels dieser Preisklasse und dieser Region, die wir kennen. - Der Service beim Essen war sehr durchwachsen und unverbindlich. Freiwillig gegrüßt hat fast niemand und auch zu den auf der Karte kaum beschriebenen Weinen war keine kompetente Beratung zu erwarten. Auf die Mittagssuppe haben wir verzichtet, den Nachmittagskuchen einmal getestet und als eher verzichtbar, da wenig schmackhaft, empfunden. Grundsätzlich sind diese zusätzlichen Essensangebote für den einen oder anderen sicher ein willkommenes Goodie, da nicht selbstverständlich. - Der Speiseraum hat uns auch nicht so zugesagt. Das Hotel war wohl sehr gut gebucht, dementsprechend voll, eng und stickig empfanden wir dem Raum, zumal uns der Katzentich in der hintersten Ecke zugeteilt wurde. Sehr schade, dass das Abendessen bei schönem Wetter nicht auch auf der großen Terrasse eingenommen werden kann. Zum Frühstück war das möglich. - Das Hotel vermietet auch Fahrräder - standard, standard E-City-Bikes und etwas bessere E-Bikes. Im Grunde positiv und auch preislich in Ordnung. Allerdings sind die günstigen E-Bikes absolut nicht zu empfehlen! Motorunterstützung ist nahezu nicht spürbar bei diesen Bikes. - Beim Ausschecken hätten wir fast unseren Zug verpasst, da uns nicht bewusst war, dass die Rezeption erst ab halb 8 besetzt ist! Eigentlich ein Unding bei einem 4*-Hotel, zumal der Gast auf diesen Umstand leider auch nirgends hingewiesen wurde. Wer also vor 07:30 Uhr abreist, sollte wohl besser am Vorabend ausschecken und verzichtet automatisch auch auf das Frühstück, das auch erst Schlag 07:30 Uhr öffnet. Insgesamt war es für uns für den aufgerufenen Preis und den beschriebenen Mängeln ein eher enttäuschendes Erlebnis. Einzig die schöne Garten- und Poolanlage und die Sauna haben ein klein wenig entschädigt.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen